Frohes neues Jahr 2024!!!
Frohes neues Jahr 2024!! Nach einer kleinen Atempause zum Jahresende geht es 2024 auf meinem Blog wieder wie gewohnt weiter. Ich hoffe, ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen und habt ein wenig Muße und Zeit gefunden, um zwischen den Tagen etwas zu entspannen!
Für alle, die 2024 neu auf meinem Blog dazu gekommen sind, hier ein kurzer Überblick mit meinen geplanten größeren Blogprojekten für dieses Jahr. Meine aktuell geplanten Artikel findet ihr immer auf der Startseite in der Rubrik „Demnächst hier“. An dieser Stelle möchte ich mich natürlich noch einmal ausdrücklich für das große „Leseinteresse“ 2023 bedanken!!
Blogprojekte 2024
Artikelserien Neu
1. Weitwinkelfotografie
Diese Artikelserie wird sich – wie der Name schon sagt – ausgiebig mit der Weitwinkelfotografie beschäftigen. Es gibt eine allgemeine Einführung, danach werden Themen wie Fotoausrüstung, Einstellungen, Motive, Bildgestaltung und Technik besprochen, und was es sonst noch so braucht, um eindrucksvolle Bilder mit dem Weitwinkel zu erstellen.
2. Ein Fotobuch gestalten.
Wie ihr wisst, bin ich bekennender „Drucker“ ! Egal wie, Hauptsache das Bild zu Papier bringen, ist einer meiner immer wiederkehrenden Sätze! Dabei spielt es für mich tatsächlich im ersten Moment keine Rolle, ob diese Umsetzung als „FineArt Druck“ oder z.B. als Fotobuch erfolgt.
Papier ist geduldig. Ich wiederhole mich gerne: „Erst wenn das Foto gedruckt wird, ist es ein Bild. Vorher ist es lediglich eine digitale Datei!“ Daher auch hier der Aufruf: „Gebt Papierbildern wieder eine Chance!“
Fotobuch Hardcover Digitaldruck
Artikelserien Alt / Bestand
Im letzten Jahr habe ich begonnen, meine Artikelserien zu überarbeiten und zu aktualisieren. Angefangen habe ich mit der Serie, Drucken, Fine Art Printing. Am 02.02.2023 habe ich diese Aktualisierung dann abgeschlossen. Im Anschluss ging es dann weiter mit meiner Artikelserie Farbmanagement, Abschluss am 3.2.2024.
Danach folgt die Serie über die aktuelle Nik Collection. So sollen nach und nach alle Artikelserien auf den neuesten Stand gebracht werden. Dieses Projekt wird mich also noch einige Zeit begleiten.
Gastartikel
Ich würde gerne ab und an Gastartikel / Gastautoren in meinen Blog mit einbinden. Damit ließen sich auch einmal für mich Themen im Blog unterbringen, die ich selber weder wissenstechnisch noch fotografisch abdecken kann. Das würde sowohl mein Wissen, als auch das Spektrum meines Blogs erweitern.
Ich denke, auch für viele Leser sind weitere Themen und unterschiedliche Meinungen immer interessant. Gerade in der Fotografie gibt es ja durchaus unterschiedliche Sichtweisen, die zu thematisieren sicher lohnenswert wären!
Gastautor bei mir, Interesse? Melde dich per Mail direkt bei mir.
Artikel allgemein 2024
Da es beständig Nachfragen nach Empfehlungen von mir für Druckerpapier oder aktuelle Geräte für den Fotodruck gibt, habe ich mich entschlossen, für die wichtigsten Kategorien eine jährliche Aktualisierung vorzunehmen. Da ich z.B. bei Druckerpapieren auch immer auf der Suche nach neuen, alternativen Papieren bin, gibt es in diesem Bereich in der Regel auch bei mir jedes Jahr kleinere Veränderungen.
Verschiedene Fine Art Drucker, meine aktuellen Empfehlungen
Der Markt für hochwertige Fine Art Drucker ist allerdings ohne große Bewegung, trotzdem werde ich meine Empfehlungen auch hier jährlich aktualisieren. Ich selber bin 2022 nach fast 7 Jahren von meinem Epson SC P800 auf den Nachfolger Epson SC P900 umgestiegen. Damit stehen euch dann immer meine aktuellen Empfehlungen in diesen Bereichen zur Verfügung. Meinen aktuellen Papierempfehlungen findet ihr hier.
Verschiedene Fine Art Papiere
Vielleicht finde ich 2024 noch kompetente Unterstützung, um auch dieses Projekt voranzutreiben. Hier könnte ich dann auch mein Herzensprojekt, das geplante Magazin „FineArtDrucker“ anbieten.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon Z50II Kit 16-50 DX | Ideal für Fotos, Filme, Vlogs und Live Streaming (20.9 MP, 4k Video,... |
1.025,61 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon NIKKOR Z 28-400/4-8 VR |
1.283,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2... |
1.399,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Nikon
Seit ich 2010 wieder in die Fotografie eingestiegen bin, fotografiere ich mit Kameras der Firma Nikon. Von meiner ersten D90 bis zur Z7 hat es 10 Jahre gedauert. In dieser Zeit habe ich die Produkte und den Service von Nikon schätzen gelernt. Meinen Blog habe ich Ende 2016 gestartet und dort regelmäßig über die Produkte von Nikon berichtet. Es gibt daher ein großes „Archiv“, was Kameras und Objektive von Nikon angeht. Aus diesem Archivmaterial werde ich versuchen, eine Art Kompendium zu entwickeln.
Nikon Z Objektive, Z 70–180 mm F/2,8* & Z Teleconverter 2x*
Die Idee ist ein zweiteiliges Nachschlagewerk zu Kameras und Objektiven mit Hintergrundinformationen zur Nikon Historie. Natürlich wird es hier kein Anspruch auf Vollständigkeit geben. Ich werde auch 2024 wieder aktuell über die Produkte der FA. Nikon berichten. Zu meinen letzten Neuerwerbungen, das Nikon Z 70–180 mm F/2,8 und das Nikon Z Teleconverter 2x wird es in diesem Jahr natürlich auch noch den einen oder anderen Artikel geben.
Weitere Artikel
Farbmanagement für „Drucker“, brauche ich das?
Farbmanagement für „Drucker“. Das Thema Farbmanagement ist für viele Fotografen nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln! Es wird enorm viel Geld für Kamera und Objektive ausgegeben, ewig über das Rauschverhalten dieses oder jenes Sensors diskutiert, aber die Bilder werden an einem kleinen 24 Zoll sRGB Monitor entwickelt, der…
Fototipp, Folge 35: Wassertropfen in der Makrofotografie.
Ein schönes Motiv – gerade auch in der Makrofotografie – sind Wassertropfen. In Kombination mit Pflanzen eine Motivgruppe mit unendlichen Möglichkeiten, und direkt vor unserer Haustür zu finden. Gerade jetzt im Herbst und Winter bieten sich in der Natur enorm viele Möglichkeiten, diese Motividee umzusetzen. Oft reicht der Weg in…
Mehr als RAW Konverter, meine Alternativen zu Lightroom, Teil 2.
Lightroom zeichnet ja nach wie vor aus, dass es eine Software ist, die den kompletten Verwaltungs- und Entwicklungsprozess in der Bildbearbeitung „managed“! Lange Zeit war das auch ein Alleinstellungsmerkmal von Lightroom. RAW Konverter arbeiten heutzutage üblicherweise alle mit verlustfreier Bildbearbeitung. Über die Jahre hat sich Lightroom meiner Meinung nach jedoch…
Fazit / Zusammenfassung
Ideen für Blogprojekte 2024 gibt es also genug! Ich hoffe, die Projekte lassen sich nach und nach umsetzen. Wir werden sehen, was 2024 so an Überraschungen bereithält, aber „wer sich keine Ziele setzt, kann auch keine erreichen“! Natürlich hoffe ich auch etwas auf Unterstützung von außerhalb, siehe Gastbeiträge / Fotomagazin.
Ich denke aber, dass sich vielleicht der eine oder andere meiner mittlerweile doch zahlreichen Leser bei mir melden wird, um dieses neue Kapitel gemeinsam mit mir auf meinem Blog zu eröffnen. Ich freue mich, alte Bekannte wiederzusehen und hoffe natürlich, auch 2024 neue Leser dazu gewinnen zu können!
Meine Artikelserien findet ihr hier.
Zu den Wissen-Artikeln geht es hier lang.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare