
Bild des Monats 11/2020, Bokeh & mehr

Bild des Monats 11/2020
Bokeh & mehr
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ werde ich zukünftig in unregelmäßigen Abständen aus meinem Archiv Bilder oder Bilderserien veröffentlichen, die mir persönlich gut gefallen und/oder Aufnahme- oder Entwicklungstechnisch mitunter eine Vorgeschichte haben. Dazu gibt es – wenn möglich – Aufnahme- und Entwicklungsdaten!
Alle Bilder Nikon z7 & AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR , ISO 100, Blende. 8 & 1/320 sek.
Bildentstehung
Bei meinem letzten Fotospaziergang in Heidmoor sind diese Bilder entstanden. Da ich für die Z7 noch kein Makro-Objektiv besitze, habe ich kurzentschlossen das AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR* an die Nikon Z7 geschraubt und die Aufnahmen damit gemacht. Belichtet wurde 1/640 bei Blende 5,0 und ISO 800.
Ich wollte auf jeden Fall die Farben und feinen Strukturen der Blüten einfangen und zusätzlich diese möglichst vom Hintergrund freistellen. Dafür ist das Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR* meine Art Geheimwaffe, wenn ich kein Makroobjektiv dabei habe! Mehr Blumenmotive findet ihr hier.
Die Aufnahmen zeigen dann auch die überragende Schärfe des Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR in Kombination mit dem schönen Bokeh, trotz relativ geringer Lichtstärke sehr gut! Die Nikon Z7* beweist ebenfalls eindrucksvoll, warum ihr 45Mpx Sensor was Auflösung und Dynamik angeht hochgelobt wird!
Weitere Artikel

Nikon stellt D7500 vor
Nikon hat einen weiteres APS C Modell vorgestellt. Es handelt sich um die Nikon D7500, diese wird die Nikon D7200 nicht ersetzen, sondern parallel dazu angeboten. Die Nikon D7500 ist quasi die kleine Schwester der Nikon D500. Folgerichtig erbt sie wesentliche Technik von der Großen. Von der D500 stammt beispielsweise…

Tamron präsentiert das SP 35mm F/1,4 Di USD.
Zum 40. Geburtstag seiner SP-Serie präsentiert Tamron laut eigener Aussage das ultimative Objektiv, das den aktuellen Stand der Technik widerspiegelt und nach höchsten Qualitätsmaßstäben gefertigt wird. Das an Kleinbild- und APS-C-Kameras (ca. 53mm KB-Brennweite) verwendbare Tamron SP 35mm F1,4 Di USD soll dem Anwender Aufnahmen mit einer beispiellosen Bildqualität ermöglichen…

Sigma kündigt neues 14-24 mm F/2,8 Art an.
Sigma hat mit dem 14-24mm F2.8 DG HSM Art ein Ultraweitwinkel mit durchgehender Lichtstärke von F/2,8 angekündigt. Es soll für Vollformat DSLR von Nikon und Canon passen. Mit Hilfe eines speziellen Konverters auch an spiegellose Systemkameras von Sony. Dank neuer Fertigungstechnologien soll es durch eine besonders geringe Verzeichnung und minimierte…
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild des Monats!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare