
Bild des Monats 02/2020, Farbe & Struktur

Bild des Monats 02/20
Farbe & Struktur
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ werde ich zukünftig in unregelmäßigen Abständen aus meinem Archiv Bilder oder Bilderserien veröffentlichen, die mir persönlich gut gefallen und/oder aufnahme- oder entwicklungstechnisch mitunter eine Vorgeschichte haben. Dazu gibt es – wenn möglich – Aufnahme- und Entwicklungsdaten!
Alle Bilder Nikon D750 & AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR , ISO 100, Blende. 8 & 1/320 sek.
Bildentstehung
Beim Stadtrundgang 2019 in Zadar / Kroatien bin ich in einem Hinterhof auf dieses Grafitti gestoßen! Die Farben haben mich sofort beeindruckt. Da ich mein Makro-Objektiv nicht dabei hatte, habe ich kurzentschlossen das AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR* an meine Nikon D750 geschraubt und ein paar Aufnahmen gemacht.
Ich wollte auf jeden Fall neben den Farben auch die Struktur des „feinkörnigen Putzuntergrundes“ im Foto festhalten. Die Aufnahmen zeigen dann auch die überragende Schärfe des Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR über das gesamte Bild sehr beeindruckend! Die Nikon D750* beweist ebenfalls eindrucksvoll, warum ihr 24Mpx Sensor auflösungstechnisch auch heute noch hochgelobt wird!
Weitere Artikel

Nikon Abkürzungen, kurz erklärt.
Nikon Abkürzungen, kurz erklärt. Jeder Hersteller benutzt für seine Objektive und Kameras spezielle Abkürzungen, was die Technik angeht. Da tauchen dann Buchstabenfolgen wie USM, VC, ED oder VR auf. Wofür stehen diese Abkürzungen und braucht man das alles? In diesem kurzen Artikel möchte ich etwas Licht in das Dunkel des…

Urlaubsbilder verbessern, meine Empfehlungen!
Endlich wieder Zeit zum Fotografieren! Es ist ganz egal, wo man hinfährt, ob an den Strand oder in die Berge. Bessere Urlaubsbilder zu machen, egal mit welcher Kamera, einem Smartphone oder einer Spiegelreflexkamera man fotografiert ist der Wunsch vieler! Egal, welche Motive man gern fotografiert. Der Wunsch, alles als Foto…

Metadaten pflegen, welche sind wichtig & sollten ausgefüllt werden?
Immer wieder erreichen mich Anfragen zu den Metadaten einzelner Bilder von mir. Grundsätzlich speichere ich alle Aufnahme- / Exif Daten von Belang natürlich in der Datenbank von Lightroom. Exif steht für Exchangeable Image File und ist ein Standard für die Speicherung von Aufnahmeinformationen bei Fotos. Lightroom Metadaten Bedienfeld in der…
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild der Woche!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Herzlichen Dank für deine umfassenden Kommentare. Verfolge sie mit großem Interesse. Vor allem bin ich sehr gespannt, wie sich die Erfahrungen mit der Z7 zeigen! Hab selbst auch eine D750 und eine D800 und mehrere Kleine.
Liebe Grüße vom Attersee
Helmut EDER
Hallo Helmut,
vielen dank für Deine netten Anmerkungen!Ich habe meine D750 sehr ungern eingetauscht!
Allerdings wollte ich unbedingt mehr Auflösung und eine „kompaktere“ Ausrüstung.Die ersten Eindrücke sind sehr
positiv und mein erster Artikel zur z7 erscheint ja schon am Di.11.02.2020.
Grüße an den Attersee
Stefan Mohme