Bild des Monats 01/2021, Details im Gegenlicht.
Bild des Monats 01/2021
Details & Gegenlicht
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ habe ich heute eine Bilderserie aus dem Nationalpark Kellerwald / Edersee und genauer aus dem Hutewald Halloh ausgesucht. Schöne Detailaufnahmen, teilweise im Gegenlicht mit viel Struktur und hohen Kontrasten.
Alle Bilder Nikon Z7 & 24-70mm F/2,8*
Bildentstehung
Alle Bilder sind mit der Nikon Z7 und dem 24-70 mm F/2,8 s-Line Objektiv gemacht worden. Die Belichtungszeit lag bei 1/640 – 1/800, die Blende zwischen 4,5/5,6 und ISO zwischen 250 – 640. Alles Freihand ohne Stativ. Das Nikon 24-70 mm * macht hier einen perfekten Job! Cremiger Hintergrund, schöne Blendenreflexe, hoher Kontrastumfang Fotografenherz was willst du mehr?
Auf den Bildern erkennt man sehr schön das Freistellungspotential des 24-70 mm Objektives. Je nach Blende und Entfernung lässt sich der Hintergrund zu einer strukturlosen und cremigen Fläche ausblenden. Zusammen mit dem ansprechendem Bokeh, also der Struktur und Art der Blendenreflexe entsteht so ein extrem schön freigestelltes Hauptmotiv. Der an sich eher unbedeutende Zweig bekommt damit also die entsprechende „Bühne“ geboten um sich vollends in den Vordergrund zu spielen!
Das ist für mich dann immer noch der eigentliche Kaufgrund für lichtstarke Objektive. Nicht die mögliche kurze Verschlusszeit, sondern die mögliche große offene Blende. Das damit verbundene kreative Potenzial was solch schöne „Freistellungseffekte“ erst ermöglicht, ist mit Blende 8,0 eher nicht möglich. Das Motiv aus seiner Umgebung mittels Unschärfe im Hintergrund herauszulösen ist für mich der eigentliche Kaufgrund für diese Optiken!
Weitere Artikel
Drucken für Einsteiger, die Basics.
Drucken für Einsteiger, die Basics. Immer wieder höre ich, dass die meisten keine Bilder drucken, weil beim Drucken alles so kompliziert und teuer ist. Wie immer liegt die Wahrheit in der Mitte. Grundsätzlich ist auch der einfache Fotodruck kein „Hexenwerk“ und nicht nur von Spezialisten machbar! Auch Einsteiger können problemlos…
Fine Art Drucker für Einsteiger bis A3, meine Empfehlungen 2020!
Heute stelle ich meine Empfehlungen 2020, für Einsteigergeräte für den Fine Art Druck bis A3 vor. Ich selber bin ja ein großer Fan des gedruckten Bildes! Ihr findet hier auf meinem Blog eine Menge Artikel und Interessantes rund um das Thema Drucken. Seit ca. fünf Jahren benutze ich selber einen…
Digitaler Bilderrahmen NIX X17B, günstige Alternative, meine Erfahrungen!
Digitaler Bilderrahmen NIX X17B, günstige Alternative. Ich bin ein großer Fan des gedruckten Bildes! Es geht nichts über ein Fine Art Druck in A2 auf tollem Baryt Papier. Allerdings sind die Wände zum Aufhängen solch großer Bilder natürlich in jedem Haus / Wohnung begrenzt. Da bei mir aber ständig neue…
Kommentar
Meine Nikon D750* habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild der Woche!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare