Epson stellt professionellen SC-P5300 Drucker vor.
Vorstellung Drucker Epson SC-P5300. Epson hat für Anfang 2024 den professionellen 17 Zoll Drucker SC-P5300 angekündigt. Dieser wurden für die Ansprüche von Fotografen, Künstlern, Fotostudios und -laboren sowie ambitionierten Amateurfotografen entwickelt.
Epson stellt mit dem SureColor P5300 einen neuen Farbdrucker vor, der dank seiner UltraChrome Pro10-Tinten eine außergewöhnlich gute Bildqualität verspricht. Er verarbeitet Medien bis zu 17 Zoll Breite (ca. 43 cm), bedient wird der Profi-Drucker über ein 4,3-Zoll-Touchdisplay. Der Epson SureColor P5300 soll ab Januar 2024 erhältlich sein, er wird derzeit bereits für ca. 2120 Euro angeboten.
Epson stellt neue Drucker für Profis vor
Epson stellt mit dem SureColor P5300 einen neuen 17-Zoll-Drucker vor, der speziell für die Produktion von Fotos und Fine Art konzipiert wurde. Professionelle Fotografen finden in dem neuen Drucker ein Werkzeug, das deren Produktivität verbessert, ohne auf die Qualitäthochwertiger Prints verzichten zu müssen.
Epson SC-P 5300 mit Rollenkasette
Der SC-P5300 bildet dabei eine Symbiose aus der bewährten Drucktechnologie der erfolgreichen Modelle Epson SC-P700 und SC-P900 mit der Vielseitigkeit des Epson SC-P5000. Mit diesem Gerät baut das Unternehmen seine führende Position auf dem Markt für 17-Zoll-Drucker für die Herstellung von Fotos und Fine Art aus. Der neue SC-P5300 ist ab Januar 2024 im qualifizierten Fachhandel für ca. 2150 € verfügbar.
Epson SC-P5300
Allgemein
Der SC-P5300 wurde für die Ansprüche von Profifotografen, Fine-Art-Druckereien, Design-Agenturen und Fotoläden entwickelt. Dank der Epson Micro Piezo-Druckkopftechnologie in Kombination mit dem weiten Farbraum seiner UltraChrome Pro10-Tinten mit Violett als Standard, zeichnet er sich durch eine außergewöhnlich gute Bildqualität aus.
Epson SC-P 5300 Tintenkartuschen
Weitere Highlights sind ein verbesserter Coating-Lack (Black Enhanced Overcoat, BEO), der Carbon-Black-Modus für eine besonders hohe Schwarzdichte und besseren Kontrast, die feine Darstellung von Schatten sowie die Vermeidung des „Bronzening“ auf glänzenden Medien.
Carbon Black
Der Epson SureColor P5300 arbeitet mit einer Druckauflösung von 5.760 Punkten pro Zoll (dpi) und der Druckkopf bietet zehn Kanäle mit separater Tinte für Foto-Schwarz und mattschwarzer Tinte. Besondere Betriebsarten wie der Carbon-Black-Modus soll mit einer besonders hohen Schwarzdichte und einem besseren Kontrast die Darstellung von Schatten verbessern sowie das „Bronzening“ auf glänzenden Medien vermeiden.
Der SureColor P5300 druckt auf Tintenstrahl- und FineArt-Papier. Maximal sind Druckformate bis A2 möglich. Dank des Rollenhalters können auch Formate mit größerer Länge und einer Breite von etwas mehr 42 Zentimeter gedruckt werden. Natürlich lassen sich ebenso A4 Formate problemlos mit dem SureColor P5300 drucken.
Papier
Neben dem Rollenhalter und der Papierkassette stehen noch zwei weitere Papierzuführungen bereit. Diese sind vermutlich oben und auf der Geräterückseite zu finden. Leider schweigt sich Epson dazu aus. Eine automatische Schneideeinheit besitzt der Drucker ebenfalls.
Epson SC-P 5300 vordere Papierkassette
Eine Reihe zusätzlicher Funktionen sorgt außerdem für eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Der Drucker hat vier Möglichkeiten zum Laden verschiedener Medien, darunter eine Papierkassette und eine integrierte Rolleneinheit. Die automatische Schneideeinheit und ein spezieller MK/PK-Kanal für unterschiedliche Medienoberflächen spart Zeit und Tinte. Der SC-P5300 unterstützt WLAN, wodurch Ausdrucke direkt per Wi-Fi angestoßen werden können.
Konfiguration und Bedienung des Druckers erfolgen über ein intuitiv nutzbares Menü, das über einen großzügig dimensionierten 4,3-Zoll-LCD-Farb-Touchscreen erreichbar ist. Zur Verbesserung des Druckermanagements, der Produktivität und Steuerung unterstützt der SC-P5300 ebenfalls die Lösung Epson Cloud Solution PORT (ECSP).
Weitere Artikel
VG Wort Artikel zur Ausschüttung melden!
Mit der VG Wort als Blogger Geld verdienen! Ich habe es ja hier und da schon in verschiedenen Artikeln auf dem Blog angedeutet. Ich bin natürlich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Einnahmen von der von mir ungeliebten Werbung in Zukunft etwas unabhängiger zu machen. Ein mehr an…
Fine Art Drucker für Einsteiger bis A3, meine Empfehlungen 2020!
Heute stelle ich meine Empfehlungen 2020, für Einsteigergeräte für den Fine Art Druck bis A3 vor. Ich selber bin ja ein großer Fan des gedruckten Bildes! Ihr findet hier auf meinem Blog eine Menge Artikel und Interessantes rund um das Thema Drucken. Seit ca. fünf Jahren benutze ich selber einen…
Buchrezension, Landschaftsfotografie in Deutschland, Heinz Wohner
Buchrezension, Landschaftsfotografie in Deutschland, von Heinz Wohner. Das Buch „Landschaftsfotografie in Deutschland“ von Heinz Wohner soll ein „Fotolehrbuch und Reiseführer” zu den schönsten Landschaften sein, so sagt es jedenfalls der Untertitel auf dem Buch Landschaftsfotografie in Deutschland, Heinz Wohner Heinz Wohner ist als Landschaftsfotograf seit vielen Jahren bevorzugt in Deutschland…
Fazit / Empfehlung
Auf Basis der sehr guten Modelle SC-P700/900 hat Epson hier ein Profigerät entwickelt. Das sicherlich eine perfekte Druckqualität und eine hohe Benutzerfreundlichkeit liefert. Preislich natürlich weit oberhalb des SC-P 900 angesiedelt und somit voraussichtlich wirklich nur für den Profi interessant.
Ich habe mittlerweile meinen sieben Jahre alten SC-P 800 gegen den neuen SC-P 900 getauscht. Die Verbesserung zum alten Modell, wie Carbon Black, separate Druckkanäle für glänzend und matt Schwarz, und somit Entfall des lästigen Spülens der Tintenkanäle, sowie ein neuer Blaukanal finden sich auch im SC-P 5300 wieder. Damit sollte die Druckqualität auf dem gleichen hohen Niveau wie beim SC-P 900 liegen.
Mein Fotozubehör findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten1 Vielen Dank!
Letzte Kommentare