Nik Collection 5.0, lohnt der Umstieg?
Nik Collection 5.0 lohnt der Umstieg? Vor 25 Jahren kamen die ersten Photoshop-Plug-ins von Nik Multimedia (später nik Software) auf den Markt. Mit Nik Silver Efex für die Schwarzweiss-Umwandlung erreichte das Plug-In damals dann größere Bekanntheit.
2012 übernahm Google das Unternehmen und stellt die Nik Collection kostenlos zur Verfügung, ohne diese allerdings weiterzuentwickeln. Seit 2017 ist das französische Unternehmen DxO Labs der Eigentümer und bietet diese wieder kostenpflichtig an, mittlerweile hat sich einiges getan in der Nik Collection.
Vorbemerkung
Insgesamt scheint man es mit der Weiterentwicklung der NIK Collection bei DxO nun doch sehr ernst zu meinen. Ich bin positiv überrascht! Anfänglich hatte ich da ja so meine Zweifel! Die ersten Verbesserungen durch DxO, nach Übernahme von Google waren zu Beginn nur marginal und der verlangte neue Einstandspreis nicht unerheblich. So bin ich erst einmal bei meiner alten kostenfreien Nik Kollektion von Google geblieben bis ich dann mit der Version 3.0 auch umgestiegen bin.
Meine Schwarzweissbilder entstehen in der Regel immer mit Nik Silver Efex. Ich habe daher eine ausführliche Artikelserie zu den verschiedenen NiK Filtern geschrieben. Hier findet ihr meine Artikelserie zu den ehemaligen Nik Filtern von Google.
Neuerungen Nik Collection 5.0 by DxO
Überarbeitete & modernisierte Oberfläche
Mit der Nik Collection 4.0 hat DxO beginnend mit Viveza und Silver Efex Pro die Programmoberfläche mit einer modernen und zeitgemäßen Optik ausgestattet. Nach und nach sollen auch die restlichen Plug-Ins diese Überarbeitung erhalten. Dies ist ein deutlicher Gewinn, was auch den Zugriff auf die einzelnen Funktionen erleichtert!
Modernisierte Programmoberfläche Analog Efex
In Version 5.0 folgen nun Color Efex und Analog Efex mit kpl. neu überarbeiteter Oberfläche. Lediglich HDR Efex, Sharpener und Dfine aus der Nik Collection haben somit noch die klassische Benutzeroberfläche. Eigentlich hätte ich erwartet, dass mit diesem Update alle Filter in den Genuss der neuen Oberfläche kommen! DxO scheint dies jedoch auf ein weiteres Update auszudehnen wollen!
Modernisierte Programmoberfläche Color Efex
Des Weiteren wurde in Color Efex und Analog Efex auch die bekannte U-Point-Technologie für lokale Anpassungen weiterentwickelt. Kontrollpunkte können ab sofort umbenannt werden, zudem lassen sie sich als Teil eines Presets speichern und es wurden zwei neue Schieberegler für Luminanz und Chrominanz hinzugefügt.
ColorEfex
Wir bleiben bei Color Efex, diesem bei den Anwendern sehr beliebten Programm spendieren die Entwickler bei der Nik Collection 5 nämlich das aus DxO PhotoLab 5 bekannte „ClearView“, mit dem sich Nebel, Dunst, Rauch und Verschmutzungen über einen einfachen Schieberegler entfernen lassen. Zudem erhält Color Efex auch 29 neue Farbfilmkörnungen, die in DxOs speziell dafür eingerichteten Labor entwickelt wurden und Liebhabern der analogen Ära neue Möglichkeiten bieten sollen.
Verbesserte Bedienbarkeit der Kontrollpunkte
PerspectiveEfex
Das Programm Perspective Efex entfernt optische Verzeichnungen mit einem Klick – und tut das in der Nik Collection 5 ab sofort noch zuverlässiger, da 4.300 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen hinzugefügt wurden. Insgesamt stehen nun mehr als 70.000 automatische Korrekturprofile zur Verfügung, um stürzende Linien und Randverzerrungen auszugleichen.
Perspective Efex
Insgesamt gibt die Version 5.0 einen äußerst gemischten Eindruck ab! Einerseits wenige sinnvolle und wünschenswerte Verbesserungen, andererseits der hohe Update-Preis! Ich sehe hier für mich nicht wirklich keinen Grund 79 € für das Update zu bezahlen. Das ganze Spiel wird sich dann in einem Jahr nochmal wiederholen!
Die neue moderne Programmoberfläche auch bei Viveza
Ich finde, hier hätte man zumindest für dieses Update alle restlichen Filter in der Oberfläche modernisieren sollen. Ansonsten ist mir der Mehrwert von 4.0 auf 5.0 einfach zu gering! Ich kann mich nicht ganz gegen den Gedanken wehren, dass DxO hier doch etwas zu viel kassieren möchte!
Preis und Verfügbarkeit.
Die Nik Collection 5.0 By DxO kann ab sofort über die Website von DxO zum Einführungspreis von EUR 149,99 heruntergeladen werden. Das Update ist für EUR 79 erhältlich. Jeder der die Nik Collection 2 By DxO oder eine ältere Version besitzt, kann über sein Kundenkonto ein Update erwerben. Zusätzlich erhält man DxO PhotoLab ESSENTIAL, kostenlos dazu. Was sicherlich zeigt, dass das Update zu einem Preis von 79 € beim gebotenen Mehrwert nicht nur in meinen Augen überteuert ist.
Weitere Artikel
Nikon stellt leichtes Supertele AF-S Nikkor 500mm F/5,6E PF ED Vr vor.
Nikon hat mit dem Nikon Supertele AF-S Nikkor 500mm F/5,6E PF ED VR ein neues Tele der Superlative präsentiert. Der optische Aufbau ist absolut komplex. Kernstück des Superteleobjektivs ist eine Phasen-Fresnel-Linse, die für eine deutliche Reduzierung von Gewicht und Ausmaß sorgt. Erstmals hat Nikon diese Technik beim hervorragenden AF-S NIKKOR…
Erste Bildimpressionen vom Nationalpark Kellerwald / Edersee
Erste Bildimpressionen aus dem Nationalpark Kellerwald / Edersee. Nachdem unsere Frühjahrs-Wandertour „Coronabedingt“ ausgefallen war, haben wir diese nun glücklicherweise im September doch noch nachholen können. Auch das Wetter hat mitgespielt und so konnten wir unseren viertägigen Kurzurlaub ausgiebig genießen! Erste Bildimpressionen Vom Kellerwald/Edersee Wie gewohnt gibt es vorab erste Bildimpressionen…
Lange erwartet, Nikon stellt D850 offiziell vor.
In den letzten Wochen haben sich die Meldungen verdichtet und am 26.07. hat Nikon selbst eine Vorankündigung zur bevorstehenden Präsentation der neuen D850 veröffentlicht. Nun ist es also offiziell, der Nachfolger der Nikon D810* heißt Nikon D850. Wie erwartet, hat Nikon ordentlich an der „Pixelschraube“ gedreht und jetzt wieder zu…
Fazit / Empfehlung
Die Version 5.0 bringt wenige technische Verbesserungen und frischt die etwas in die Jahre gekommenen Programmoberflächen der Module Color Efex und Analog Efex auf. Insgesamt habe ich hier das Gefühl, dass man diese „Renovierung“ bewusst auf drei Updates streckt! Diese Salamitaktik kann ich nicht wirklich nachvollziehen! DxO scheint davon selbst auch nicht wirklich überzeugt zu sein, sonst hätte man sich wohl nicht die kostenlose Zugabe von DxO PhotoLab ESSENTIAL ausgedacht!
Keine gute Verkaufsstrategie. Das Ganze wird uns dann in einem Jahr wohl noch einmal untergeschoben mit der Renovierung der verbleibenden Filter. Für den gebotenen Preis für mich einfach zu wenig Mehrwert! Schade, das man so die Bestandskunden verärgert! Für alle die noch die Version 3.0 nutzen ist das Update sicherlich eine Überlegung wert. Allerdings gilt auch hier, wer bis zum nächsten Jahr abwartet, erhält dann mit Vers. 6.0 sicherlich das kpl. „überholte“ Programmpaket! Warten spart also bares Geld ohne großen Verzicht!
Meine Artikelserie zur NiK Kollektion findet ihr hier.
Hier findest du meine Wissen Artikel.
Zu den Lightroom Artikeln geht es hier.
Alles zu Nikon Technik findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank
Letzte Kommentare