• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

stefanMohme Fotografie

Fotos und mehr, gedruckt und digital als Download.

  • Stefan Mohme, was mache ich?
    • Mein Weg zum Vollformat
  • Hauptseite
  • Blog
    • Fotografie
      • Lightroom Wissen, Inhaltsübersicht.
        • Lightroom
          • Lightroom Wissen
          • Wie mache ich das in ….??
          • Plug Ins
          • Lightroom Updates
      • Fototipps, Inhaltsübersicht.
        • Fototipps
      • Fotowissen, Inhaltsübersicht.
        • Wissen
          • Drucken
            • Papierkunde, die Welt der Druckerpapiere.
            • Meine Papierempfehlungen zum Drucken.
            • Druckauflösung & Druckformat was benötige ich wirklich?
            • Fine Art
          • Makrofotografie
          • Schwarz Weiss
          • Farbmanagement
          • Stockfotografie
          • HDR
      • Software, Inhaltsübersicht
        • Software
      • Making Off, Inhaltsübersicht.
        • Making Off / Bildentwicklung
    • Artikelserien
      • Serie Lightroom
      • Serie NIK Filter
      • Serie Fine Art Druck
      • Serie Makrofoto
      • Serie Farbmanagement
      • Serie Stockfoto
      • Serie Filterfotografie
    • Bücher / Literatur
      • Buch Rezensionen
    • Video
    • Nachgedacht
    • Wort zum Sonntag
  • Galerie
    • Best Off
    • Landschaft
    • Bunt / SW
    • Natur
    • Objekte
    • Nahaufnahme
    • Fine Art
    • Reise
  • Fototour
    • Reise
    • Ausflug
    • Wanderungen, Inhaltsübersicht
      • Wanderungen
        • Wanderausrüstung
        • Wandertipps
  • Fototechnik
    • Fotozubehör
    • Fototechnik-Wunschzettel
    • PC und Zubehör
    • Fotoapps für das Smartphone.
    • Technik allgemein, Inhaltsübersicht.
      • Technik
        • Kameras
        • Objektive
          • Kleine Objektivkunde, Grundwissen Objektive!
        • Zubehör
        • PC
          • PC Monitor Grundwissen
          • NAS
        • Reviews
    • Nikon Technik, Inhaltsübersicht.
      • Nikon
        • Vorgestellt
    • Fototechnik & Zubehör, meine Empfehlungen, Inhaltsübersicht.
      • Empfehlungen
  • Einkaufen
    • Fotos über stefanMohme
    • Fotos über Pictrs.com
    • Mein Konto
  • Info / FAQ
    • Preise / Versand Shop StefanMohme Fotografie
    • Lizenztabelle
  • Kontakt
  • Impressum
    • Lizenzbedingungen
    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
You are here: Home / Technik / Monitor LG 24MB56HQ-B, meine Erfahrungen.

Monitor LG 24MB56HQ-B, meine Erfahrungen.

20. Juni 2018 by admin

Nachdem ich ja schon zwei hochwertige Monitore von LG im Einsatz habe, fiel meine Wahl für einen günstigen Büro Monitor auch wieder auf LG. Dieser sollte eine Größe von 24 Zoll haben, ein mattes Display, nach Möglichkeit ein IPS Panel mit LED Beleuchtung und auch noch höhenverstellbar sein. Preislich waren ca. 150 € die Obergrenze. Selbst beim aktuellen Preisverfall für Monitore waren das schwierige Anforderungen.

Alle meine Vorgaben konnte letztlich zu der Zeit nur der LG 24MB56HQ-B erfüllen. Da ich bisher nur gute Erfahrungen mit meinen beiden LG Monitoren, einem LG 31muz 97-B* und einem LG 43ud 79-b*, gemacht habe, entschied ich mich, den LG 24MB56HQ-B zu kaufen. Meinen Erfahrungsbericht zum LG31mu97 gibt es hier. Den zum LG43ud97 findet ihr hier. Einen Artikel zu den technischen Unterschieden bei PC Monitoren findet ihr hier.

Monitor LG 24MB56HQ-B

Eckdaten

  • 24 Zoll
  • FHD
  • IPS Panel, matt
  • HDMI, VGA
  • LED Beleuchtung

 

Ausstattung / Verarbeitung

Für diese Preisklasse würde ich Ausstattung und Verarbeitung durchaus als gut bezeichnen. Alles passt, die Spaltmaße sind OK, nichts wackelt oder macht einen billigen Eindruck. Ein Highlight in dieser Preisklasse ist sicherlich die Höhenverstellung. Der Regelbereich der Höhenverstellung beträgt rund 11 cm. In der niedrigsten Einstellung beträgt der Abstand von der Rahmenunterkante zur Tischoberfläche circa 8,5 cm. In der höchsten Position sind es knapp 19,5 cm. Die Montage gestaltete sich für mich problemlos. Der Monitor ist bei mir im Betrieb völlig geräuschlos. Der gemessene Stromverbrauch liegt bei ca 15Watt mit mittlerer Helligkeit 140cd/cm². Die maximale Helligkeit beträgt ca. 260cd/cm², in normalen Räumen also auch völlig ausreichend.

 

Das Hintergrundlicht des LG 24MB56HQ-B arbeitet mit White LED und wird nicht durch Pulsbreitenmodulation (PWM) reduziert, deshalb entstehen auch keine Unterbrechungen im Lichtstrom (Flackern). Etwas mager ist die Ausstattung mit Schnittstellen ausgefallen. Der LG 24MB56HQ-B* ist mit einer analogen VGA- und einer digitalen Schnittstelle per HDMI *ausgestattet. DVI ist nicht vorhanden.

Die Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Monitors, rechts vom Standfuß, wo auch das Netzteil und der 3,5-mm-Klinke-Audioausgang zu finden sind. Weitere Anschlüsse sind nicht vorhanden. Die Bedienung ist gerade auch im Vergleich zu meinen anderen LG Monitoren* etwas hakeliger. Natürlich ist dies alles letztlich dem günstigen Preis geschuldet. Ich habe meinen Monitor über Amazon Warehouse für 115 € erworben, mit leichten optischen Mängeln.

 

 

Bildqualität

Die Oberfläche des Panels wirkt relativ matt und entspiegelt. Seitlich einfallendes Licht oder auch ein Betrachter mit heller Kleidung erzeugt nur schwache bis keine Reflektionen auf dem Bildschirm.Die Graustufendarstellung ist super für solch ein günstiges Panel. Die Ausleuchtung ist ebenfalls relativ gleichmäßig ohne größere Lichthöfe oder Flecken. In Verbindung mit den sehr guten Kontrastwerten ergibt sich für mich ein sehr ausgewogener Bildeindruck. Ein Trumpf des IPS Panels *ist die hervorragende Blickwinkelstabilität. Seitlich lassen die Farben nur gering nach, das Bild leidet kaum und auch der Kontrast bleibt gut erhalten.

In der Vertikalen ist die Blickwinkelabhängigkeit ebenso sehr gering. Hier spielt das IPS-Panel deutlich seine Stärken aus und überzeugt mit einer sehr guten Farbtreue aus praktisch jedem Winkel heraus. Nach Kalibrierung mit einem Datacolor Spyder 4* liefert der LG 24MB56HQ-B *mit 91 % auch hier ein gutes Ergebnis. Vor der Kalibrierung war das Ergebnis mit 85 % eher unbefriedigend bezogen auf sRGB. Also eine Kalibrierung lohnt sich und verbessert die Farbdarstellung wesentlich. Hier findet ihr meinen Artikel zur Monitorkalibrierung mit dem Spyder 4.

Fazit / Empfehlung

Wer ein günstiges Gerät mit IPS-Panel sucht, der findet im LG 24MB56HQ-B *genau das. Sehr gute Blickwinkelstabilität, sehr guter Kontrast, gute Features ( Höhenverstellung!). Der LG 24MB56HQ-B überzeugt mich mit seinem sehr blickwinkelstabilen IPS-Panel und seiner Farbstabilität, inkl. gleichmäßiger Ausleuchtung.

Die Werkseinstellung ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, wenn es um Farbtreue geht. Jedoch kann mit entsprechender Kalibrierung und  Anpassung der RGB-Werte schnell ein super Ergebnis erzielt werden. Einen Artikel zur Monitorkalibrierung gibt es hier. Die sRGB-Farbraumabdeckung sowie die Ausleuchtung liegen auf einem guten Level; in Anbetracht des Preises würde ich sogar sagen, auf einem sehr guten Niveau. Die Verarbeitung und Stabilität sind ebenso in Ordnung, wenn auch nicht perfekt. Von mir gibt es für diesen Monitor eine dicke Empfehlung! Meine Artikelserie Farbmanagement für Anfänger findet ihr hier.

Mein Artikel zum Farbmanagement findet ihr hier.

Weitere Technik Erfahrungsberichte hier

Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.

Mein Fotozubehör hier.

Zum Artikel über Monitor Basiswissen geht es hier lang.

 

 

 

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!

Ähnliche Artikel:

4K Monitor LG 31mu 97, meine Erfahrungen! monitore,many,nahaufnahme,unterschiedlichWelchen Monitor für die Bildbearbeitung? Meine Empfehlungen. Welchen Monitor soll ich mir kaufen? Grundwissen Monitor. monitor,lg,computer,nahaufnahmeGünstiger IPS Einsteiger Monitor, auch für die Bildbearbeitung! LG 43UD79-B Riesen Monitor, wenn es einfach groß sein muss! Meine Erfahrungen mit Epson`s Rollenpapierhalter für den SC P800.

Filed Under: PC, Technik, Zubehör Tagged With: LG, Monitor, PC

Reader Interactions

Footer

Finden Sie mich hier

  • Bloglovin
  • Email
  • Flickr
  • Instagram
  • Medium
  • RSS
  • YouTube

Blogroll

  • 500PX Stefan Mohme
  • FineArtDruck Stefan Mohme
  • Flickr Stefan Mohme
  • Shop

Kategorien

Suche

Stefan Mohme

Stefan Mohme

Hallo, willkommen auf meiner Portfolio Seite ! Ich freue mich sehr, das ihr Euch für meine ...

Read More

Schlagwörter

 

  • Ausblick
  • Ausblicke
  • Ausflug
  • aussicht
  • Baeume
  • Baumstamm
  • Berge
  • Blaetter
  • blau
  • blue
  • Color
  • Detail allg
  • Durchblick
  • Felsen
  • Gebirge
  • Gegenstaende
  • Hainich
  • Harz
  • Herbst
  • himmel
  • I Italien
  • Kamera
  • Kroatien
  • Kueste
  • macro
  • Mecklenburg Vorpommern
  • Meer
  • Moor
  • nahaufnahme
  • Nationalpark Müritz
  • Organisch
  • Rügen2019
  • Sachsen-Anhalt
  • Sardinien
  • Sardinien 2018
  • Schleswig Holstein
  • SchwarzWeiss
  • Sommer
  • sonne
  • Steine
  • Strand
  • structure
  • Struktur
  • Textur
  • Thueringen
  • Toskana
  • urlaub
  • Weg
  • Wiese
  • wolken

 

Neueste Kommentare

  • admin bei Vorstellung neues Standardzoom Nikon AF-S 24-70mm F/2,8 E ED VR .
  • Werner bei Vorstellung neues Standardzoom Nikon AF-S 24-70mm F/2,8 E ED VR .
  • admin bei Luminar Flex Lightroom Plug In, meine Erfahrungen.

Neueste Beiträge

  • Last Minute Weihnachstgeschenke, für vergessliche!!
  • LG 43UD79-B Riesen Monitor, wenn es einfach groß sein muss!
  • Meine persönlichen Bilderfavoriten 2019!
  • Vorstellung neues Standardzoom Nikon AF-S 24-70mm F/2,8 E ED VR .
  • Slowenien, ein Paradies für Outdoor Fans!

Beiträge / Archiv

Abonniere meinen Newsletter

Vielen Dank für Dein Vertrauen! Mein Newsletter informiert Dich über alles was mit Fotografie und Wandern zu tun hat. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den Frnzösischen Anbieter Mail Poet, der statischen Auswertung sowie den Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

© 2019 · stefanMohme Fotografie

  • Stefan Mohme, was mache ich?
  • Hauptseite
  • Blog
  • Galerie
  • Fototour
  • Fototechnik
  • Einkaufen
  • Info / FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website setzt Cookies für eine verbesserte Benutzerführung ein. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Weitere Infos und den Link zur Cookie Deaktivierung finden Sie in der Datenschutzerklärung.OK, VerstandenDatenschutzerklärung