Novoflex Q Base II, meine neue Stativ-Schnellkupplung.
Nach mehrfachem Wechsel meiner diversen Stative bin ich letztendlich bei der Firma Novoflex gelandet. Ein Argument von Novoflex ist sicherlich das modulare Konzept ihrer Stativserien. Alles ist untereinander kompatibel und austauschbar.
Novoflex Q Base II, meine neue Stativ-Schnellkupplung.
Wenn man also Stative für die unterschiedlichsten Einsätze konfigurieren muss, findet man bei Novoflex wirklich für alle Anforderungen das passende Zubehör. Zusätzlich ist die Produktqualität nach wie vor absolut oberklassig inkl. super Service!
Eckdaten
- Höhe 16 mm
- Basisdurchmesser 80 mm
- Gewicht120 gr.
- Gewinde 1/4
- Preis ca. 149 €
Novoflex
Beim Baukastensystem des Novoflex TrioPods passt einfach alles perfekt zusammen. Bereits mit dem im Lieferumfang eines jeden Triopod* inbegriffenen kurzen Stativbeinen QLEG A1010* lassen sich eine Reihe an Stativlösungen realisieren, z.B. ein Tischstativ oder Mini-Stativ als bodennahe Stativvariante.
Jederzeit ist die Erweiterung durch den Erwerb von anderen Beintypen möglich. Insgesamt neun verschiedene Variationen an Stativbeinen lassen sich mit zwei zur Wahl stehenden Stativschultern, einer kurzen Mittelsäule sowie mit einer Verlängerung kombinieren.
Wenn Kamera und Stativ schnell und ganz einfach zusammen kommen sollen, dann ist die Q BASE II die beste Verbindung. Das Kupplungssystem Q BASE II bringt gerade einmal 120 Gramm auf die Waage. Es ermöglicht eine automatische Fixierung der eingesetzten Wechselplatte, eine zusätzliche Feststellung kann manuell vorgenommen werden.
Novoflex Triopod C2253* Stativbasis Triobalance* & Q Base II Schnellspannhalterung*
Passend zur Schnellkupplung Q BASE II* bietet NOVOFLEX über 20 speziell auf dieses System abgestimmte Wechselplatten und Schienen (Q Plate) in unterschiedlichen Längen und verschiedenen Ausführungen an: für Kompakt-, Mittelformat- und Video -kameras. Darunter beispielsweise auch Winkelschienen für ein blitzschnelles Umsetzen von Hoch- auf Querformat.
Novoflex C2253* Triobalance Stativbasis und Q Base II
Alle Wechselplatten sind extrem stabil, zeichnen sich durch eine präzise Verarbeitung aus und verfügen über einen integrierten Verdreh -schutzpin, der ein Verdrehen bzw. selbständiges Lösen der Kupplung verhindert. Außerdem ist die Q BASE II ARCA- bzw. UniQ/c-kompatibel.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Novoflex Magic Ball 50 "Der Universelle" Kugelkopf (120° Verstellbereich, 610g Gewicht, 7kg... |
216,64 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Novoflex Stangenset | 133,37 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Novoflex Classic Ball 3 II kopfstehende Kugelkopf (Tragfähigkeit: 8Kg), schwarz, CB3-II | 359,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Verarbeitung
Die Kombination aus automatischer Grundfunktion und manueller Feststellung ermöglicht dem Nutzer eine optimale Kontrolle über die Fixierung seiner Kamera. Die praktische Handhabung in Verbindung mit höchster mechanischer Qualität und technischer Präzision sowie das elegante, schlichte Design machen das Schnellkupplungs-System zum Zubehör erster Wahl.
Bedienung
Die Q BASE II ermöglicht eine automatische Fixierung der eingesetzten Wechselplatte. Eine zusätzliche Feststellung kann manuell vorgenommen werden. Diese Kombination aus automatischer Grundfunktion und manueller Feststellung soll dem Anwender eine optimale Kontrolle über die Fixierung der Kamera geben. Zudem verhindert ein federnd gelagerter und bei Bedarf herausnehmbarer „Safety Pin“ das versehentliche Herausrutschen der Wechselplatte.
Novoflex C2253* Triobalance Stativbasis* und Q Base II*
Des Weiteren verfügt die Stativplatte über eine integrierte Libelle und ist auf- und durchschraubbar und somit auch auf Bauteilen mit Innengewinde zu verwenden. Passend zur Schnellkupplung Q BASE II* bietet NOVOFLEX über 20 speziell auf dieses System abgestimmte Wechselplatten und Schienen (Q Plate) in unterschiedlichen Längen und verschiedenen Ausführungen an.
Weitere Artikel
Externe Blitzgeräte, gar keine Zauberei!
Ich habe es ja schon öfter erwähnt: um es vorsichtig zu formulieren, ich bin kein Freund von Blitzgeräten. Man könnte auch sagen, eigentlich hasse ich Blitzgeräte. Leider gibt es Situationen, wo es ohne diese Geräte nicht geht! Vor kurzem habe ich zu meinem Nikon SB 700 noch ein Nikon SB…
Wanderrucksack vs. Fotorucksack
Wanderrucksack vs. Fotorucksack. Viele Jahre habe ich verschiedene Fotorucksäcke ausprobiert. Leider bin ich mit keinem wirklich glücklich geworden. Aus der Not heraus bin ich dann bei dezidierten Wanderrucksäcken gelandet. Wanderrucksack vs. Fotorucksack Mittlerweile habe ich mein Equipment entsprechend angepasst und die Rucksäcke mit entsprechendem Zubehör auf meine Bedürfnisse umgerüstet. Wanderrucksack…
ND Filter: was macht man damit und braucht man die?
Lange habe ich überlegt, ob ich die Investition für ND Filter im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung noch tätigen soll. Letztendlich bin ich dann doch zu dem Entschluss gekommen, dass man viel mit Bildbearbeitung machen kann. Nach wie vor ist aber ein korrekt vor Ort aufgenommenes und der Situation angepasst belichtetes…
Fazit / Empfehlung
Zeitgemäßes Update der Schnellwechselplatte mit einer Gewichtsersparnis von fast 50 % zum Vorgänger. Wie immer hochwertig ausgeführt einfach und zuverlässig in der Bedienung. Sehr sinnvolles Zubehör, welches man nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchte!
Nach wie vor bin ich von den Novoflex Produkten begeistert. Sicherlich sind die Preise auf einem hohen Niveau die Ausführung und Qualität der Produkte allerdings auch! Hier findet ihr meine Stativempfehlungen für Reisestative. Meine Empfehlungen für Stativköpfe findet ihr hier.
Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare