Erste Bildimpressionen von den Kapverden, von Boa Vista
Erste Bildimpressionen von den Kapverden von Boa Vista. Jeder Urlaub ist einmal zu Ende. Allerdings war dieser geprägt von vielen Unsicherheitsfaktoren. Erst wollten wir gar nicht los, dann haben wir uns doch entschlossen. Am Ende hat alles gerade noch so geklappt und wir sind wieder wohlbehalten mit einem der letzten Flüge in Deutschland angekommen.
Erste Bildimpressionen von den Kapverden
Nachdem wir nach ca. 7 Std. Flug ohne Probleme auf Boa Vista, einer Insel des kleinsten afrikanischen Staates Kap Verden angekommen waren und mit tollem Wetter empfangen worden sind, mussten wir lediglich noch 10 Minuten Transferzeit zum Hotel überstehen.
Kapverdische Inseln vor Westafrika
Die Republik Kap Verde liegt im Zentralatlantik vor der Westküste des afrikanischen Kontinents. Die Inselgruppe besteht aus 15 Inseln und weiteren kleinen Eilanden, von denen neun bewohnt sind. Es wird unterschieden zwischen den nördlichen Inseln über dem Wind(Ilhas de Barlavento) und den südlichen Inseln unter dem Wind(Ilhas de Sotavento). ( Quelle Wikipedia)
Boa Vista
Die Inseln über dem Wind sind Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Sal, Boa Vista und die unbewohnten Inseln Santa Luzia, Branco und Raso. Zur Sotavento-Gruppe gehören Maio, Santiago, Fogo und Brava sowie die unbewohnte Inselgruppe der Ilhéus do Rombo.
Schiffswrack Cabo de Santa Maria
Boa Vista gehört zur Inselgruppe Ilhas de Barlavento (dt.: „Inseln über dem Wind“). Sie liegt südlich der Insel Sal und nördlich von Maio und mit 455 km Abstand zum Cap Vert im Senegal ist sie dem afrikanischen Festland am nächsten. Hauptort der Insel ist die Hafenstadt Sal Rei.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Nikon Z 40 mm 1:2.0 Schwarz | 197,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 | Nikon NIKKOR Z 28-400/4-8 VR | 700,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | Nikon AF-S DX 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR Reisezoom-Objektiv (67 mm Filtergewinde, bildstabilisiert)... | 378,79 EUR | Bei Amazon kaufen |
Im Inselinneren überragen einige verwitterte Vulkanschlote den Kalksockel, auf dem die ansonsten flache Insel aufsitzt. Das Inselinnere der mit 620 km² recht großen Insel ist wüstenhaft. Ausgedehnte Dattelhaine wechseln sich ab mit Dünenfeldern, gebirgiger Steinwüste und weiten Kiesfeldern in den zumeist flach auslaufenden Trockentälern.
Umgeben wird die Insel von einer Vielzahl kilometerlanger & heller Sandstrände. Das Klima kennt nur geringe jahreszeitliche Schwankungen mit Temperaturen zwischen 20 und 32 °C, extrem seltenen Niederschlägen und zumeist einer kräftigen Brise aus Nord-Ost.
Schiffswrack Cabo de Santa Maria
Die Kapverdische Bevölkerung ist überaus gastfreundlich und empfängt jeden mit einem Lächeln! Schnell hat man den Standardspruch der Insulaner, „No Stress“ tief verinnerlicht! Die Hotelanlage war perfekt und super gepflegt! Allein die Begrünung und Bepflanzung des gesamten Areals war absolut bemerkenswert!
Wir hatten uns extra die kleine Insel Boa Vista ausgesucht, da diese touristisch noch nicht so erschlossen ist und außer kilometerlangen Sandstränden und einsamen Wüstengegenden nicht viel zu entdecken bietet. Wir wollten einfach einmal eine Woche das gute Strandwetter faul auf der Sonnenliege genießen!
Allerdings hat man nach zwei Tagen Strand dann doch genug entspannt und ist dann neugierig, was die Insel noch so zu bieten hat. Also haben wir noch zwei ausgiebige Erkundungstouren unternommen, schließlich sollte die Fotografie mit meiner neuen Nikon z7 auch nicht zu kurz kommen!
Deserto de Viahna
Hotel & Umgebung
Fotomotive gab es dann auch zu Hauf! Kilometerlange Sandstrände, fast menschenleer. Türkisblaues Wasser, fünf Meter hohe Wellen und immer ein erfrischender Wind! Ideal auch für die Kite-Surfer! Das Wetter war in der Woche ebenfalls perfekt und der Himmel für mich als Fotograf fast schon zu blau! Natürlich gibt es schlimmeres!
Am vorletzten Tag haben wir uns ein Taxi für einen halben Tag gemietet und einen ausgedehnten Ausflug über die Insel unternommen. Durch schroffe Steinlandschaften über traumhafte Küsten bis in den Deserto Viahna. Hier lagert der ewige Wind viel Sand aus Afrika und der Sahara ab.
Liegt Boa Vista doch auf dem gleichen Breitengrad wie die Sahel Zone. Das Hotel gehört nicht mehr zu den neuesten, überzeugte aber durch eine perfekt gepflegte Anlage in bester Lage mit ruhigem Ambiente und weitläufiger Gestaltung der einzelnen Appartementbereiche.
Praia da Varandinha
Auch das Essen und der Strand konnten durchweg überzeugen! Die Lage direkt am Meer etwas oberhalb, mit eigenem Beachclub war fantastisch. So begann der Tag draußen, mit dem morgendlichen Frühstück inkl. Meerblick absolut perfekt!
Weitere Artikel
Rügen, Mönchgut kleine Rundwanderung im Süden.
Rügen, Mönchgut kleine Rundwanderung im Süden. Wir wandern über die sanfte grüne Hügellandschaft der Halbinsel Mönchgut in Rügens Südosten. Panoramawanderung im Herzen der Halbinsel Mönchgut. Herausgeputzte Rohrdachhäuser mit bunten Blumenrabatten davor. Wanderung Zickersche Berge Die Route führt uns entlang der Ostseeküste bis zum pittoresken Örtchen Groß Zicker. Groß Zicker ist…
Kroatien Istrien, Rundwanderung zur Crna Punta.
Kroatien Istrien, Rundwanderung zur Punta Crna. 2021 haben wir zehn Tage in Kroatien auf Istrien verbracht. Natürlich haben wir neben der Erholung am Strand wieder einige Wandertouren auf der Halbinsel unternommen. Diesmal geht es also bis an das Ende des Istrianischen Weritwanderweges IPP. Dieser geht von Umag über Buzet, den…
Dänemark, ein launiger Reisebericht!
Ich freue mich Heute auf meinem Blog einen ersten Gastbeitrag eines befreundeten Fotografen veröffentlichen zu dürfen! Martin Focke kommt aus meiner Altersklasse und geht mit mir hin und wieder auf „Motivjagd“! Der Schwarzweiss Look seiner Bilder in diesem kleinen herbstlichen „literarisch, melancholischen Reisebericht“ trifft die Stimmung der Landschaft unseres nördlichen…
Fazit / Empfehlung
Wie schon an den Bildern zu erkennen ist, hatte unser Kurzurlaub enormes Entspannungspotential! Von faulen Strandtagen über Spaziergänge am menschenleeren Strand bis zur Inselerkundung mit dem Geländewagen war alles dabei. Temperaturen von 28 °C tagsüber und 21 °C nachts, bei strahlend blauem Himmel haben uns die Tage in vollen Zügen genießen lassen!
Die Kapverden bieten auf den unterschiedlichen Inseln für alle etwas. Egal ob Strand, Wandern* oder Wassersport, bei kaum 10 Regentagen im Jahr und immer über 20 °C ist für ein angenehmes Klima gesorgt! Wir werden, wenn möglich, auf jeden Fall wiederkommen und uns noch andere Kapverdische Inseln anschauen! Als Reiselektüre kann ich das DuMont Reise-Taschenbuch Kapverden* empfehlen. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Mein Wanderrucksack, was habe ich immer dabei?
Welchen Fotokram habe ich beim Wandern dabei?
Weitere Wanderungen gibt es hier.
Weitere Ausflüge findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Tolle Bilder – wie immer! Da bekommt man direkt Fernweh, gerade jetzt.
LG aus Kiel
Anna
Hallo Anna,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar zu meinen Bildern.
Ich hoffe ich höre wieder von Dir!
Stefan