Wanderung auf Istrien, Kroatien, Halbinsel Koromacno.
Wanderung auf Istrien, Kroatien, Halbinsel Koromacno. Diese schöne Rundwanderung auf der Halbinsel Koromacno auf Istrien in Kroatien haben wir 2016 im Sommer gemacht und sehr genossen. Darum hier nun die Beschreibung incl. GPX Datei zum Download für „Nach Geher“.
Wanderung auf Istrien, Kroatien, Halbinsel Koromacno.
Gute 4 Std. sollte man für die 12 km einplanen, um auch genügend Zeit für die schönen Aussichten zu haben. Die Wege sind recht gut markiert, teils sehr steinig, aber insgesamt gut zu bewältigen. Keine erhöhten Anforderungen. Auch bei dieser Wanderung erwartet einen, menschenleere Natur und tolle Aussichten mit Fernblick bis nach Rijeka.
Kroatien / Istrien Wanderung
Halbinsel Koromacno
Die heilige Lucia
Wir starten an der Kirche Sveta Lucia in Skitaca, am Friedhof vorbei auf dem Fahrweg den Ort hinaus. Nachdem wir verlassene Häuser passiert haben, halten wir uns an der Gabelung links. Nach kurzer Zeit folgen wir der Schrift SV Lucija nach links. Wir gehen den kahlen Berghang hinauf und finden die Statue der heilige Lucia.
Wir kehren anschließend zum Hauptweg zurück und steigen diesen nach 5 Minuten zum Gipfel des Berges Brdo hinauf. Tolle Aussicht über die südliche Kvarner Bucht und deren Inselwelt. Auch die Halbinsel Koromacno läßt sich von hier gut überblicken.
Wir gehen wieder zurück bis zur Abzweigung, halten uns erst links, um dann geradeaus auf dem Weitwanderweg Richtung Sveti Matej weiterzulaufen. Nach offenen Flächen geht es immer wieder durch Wald und „Gestrüpp“, bis wir bei der kleinen Kirche Sveti Matej ankommen.
Landesinnere / Sveti Matej
Wir folgen weiter dem Weg, und ca. 5 m vor dem Kreuz zweigen wir rechts, auf einen schmalen Fußweg ab. Jetzt geht es entspannt durch lichten Wald, Blumenwiesen und leichtes Buschwerk durch die unberührte Natur. Nachdem wir wieder auf eine Schotterstraße stoßen, geht es rechts bergauf, um uns nach 200 m weiter geradeaus Richtung Skitaca und Kosi zu halten.
Fast eben wandern wir auf dem Schotterweg zum Gipfel Kosi. Das Gelände ist nun offen und weitläufig. Es geht an Steinmauern entlang wieder etwas steiler bergauf auf einen Bergrücken mit schönem Panorama. Linker Hand sehen wir nach kurzer Zeit dann schon den Vorgipfel des Kosi und dahinter das Gipfelkreuz des eigentlichen Gipfels.
Gipfel Kosi
Links zweigt ein Pfad Richtung Kosi über die Wiese ab. Nachdem wir die Wiese überquert haben, treffen wir auf den mit Geröll bedeckten Vorgipfel, der uns direkt zum Gipfelkreuz des Kosi führt. Herrliche Aussicht und ein schöner Rastplatz.
Weitere Artikel
Kroatien Pag, Wanderung durch den Park der Olivenbäume in Lun.
Kroatien Pag, Wanderung durch den Park der Olivenbäume in Lun. Auf den ersten Blick scheint Pag nicht wirklich zum Wandern gemacht. Wenn man allerdings genauer schaut, finden sich auch auf der spröden und überwiegend kargen Insel interessante Ecken und Gebiete, die durchaus lohnenswert erscheinen, wandernd erkundet zu werden. Pag, Olivengarten…
Wanderung zum Gipfel Gomila 1026 m, auf Kroatien Istrien.
In unserem letzten Kroatien Urlaub Sommer 2016 haben wir einige wirklich sehr schöne Tageswanderungen unternommen. Nach und nach werde ich die meisten davon hier im Blog vorstellen. Beginnen möchte ich mit einer Tour im nördlichen Istrien an der Grenze zu Slowenien auf den Gipfel Gomila. Wanderung zum Gipfel Gomila 1026m,…
Wanderung am Gardasee, zum Rif. Fiori del Baldo.
Diese Wanderung war so eigentlich gar nicht geplant. Auf unserer Rückreise wollten wir noch einmal auf den Monte Baldo Kamm, um abschließend die schöne Aussicht auf den Gardasee genießen! Der Plan war, mit dem Auto nach Prada Alta zur Lift-Station zu fahren, um dort bequem den Sessellift nach Malga Prada…
Fazit / Empfehlung
Wir gehen zum Schotterweg zurück und halten uns links, bis wir zur Weggabelung am Beginn der Tour kommen. Auch hier halten wir uns links und sind in 10 Minuten wieder am Friedhof. Schöne Wanderung mit vielen tollen Aussichten in menschenleerer Umgebung. Einfach in den Anforderungen bis auf einige sehr steinige Passagen, welche etwas Trittsicherheit erfordern. Keine starken oder anhaltenden Anstiege.
Wer einen passenden Wanderführer sucht, dem kann ich z.B. den Rother Wanderführer Istrien empfehlen. Die entsprechenden Wanderkarten gibt es unter anderem bei Kompass für Istrien. Ich selber benutze mittlerweile zum Wandern nur noch mein Garmin Oregon 700 GPS Gerät mit den entsprechenden Wanderkarten und bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. Einen Erfahrungsbericht von mir zum Garmin Oregon 700 findet ihr hier.
Wanderungen Inhaltsverzeichnis
Mein Wanderrucksack, was ist drin?
Welchen Fotokram habe ich unterwegs dabei?
Weitere Bilder findet ihr in meiner Galerie.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare