Wanderung in den Dolomiten: auf dem Bindelweg.
Diese einfache Wanderung auf dem Bindelweg erstreckt sich auf der Südseite des Kamms zwischen Portavescovo und dem Pordoi-Pass und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Marmolada und den Fedaia-See. Der Weg ist so benannt, weil er in alter Zeit als Handelsweg diente.
Wanderung in den Dolomiten: auf dem Bindelweg.
Diese Strecke wurde einst von Handelskarawanen zwischen dem nahe gelegenen Val di Fassa und dem Val Cordevole genutzt und galt als sichere Alternative zum Weg auf dem Talgrund. Nachdem diese Strecke einst aufgegeben wurde, hat der deutsche Bergsteiger Karl Bindel sie im frühen 20. Jahrhundert wieder begehbar gemacht (daher der Name „Bindelweg“).
Dolomiten Marmolada
Bindelweg
Die beste Aussicht auf die Marmolada bietet der über hundert Jahre alte Bindelweg, einer der beliebtesten Höhenwege der Dolomiten. Benannt wurde er wie schon oben erwähnt, nach Dr. Karl Bindel, Vorstand der Alpenvereinssektion Bamberg, der sich sehr um die Erschließung des Sellamassivs verdient gemacht hatte.
Deren Südfront begleitet den Wanderer beim kurzen Anstieg vom Pordoijoch zum Padònkamm, wo man sich dann schon auf Promenadenhöhe befindet. Wir starten am Fuße der Talstation des Sasso Pordoi. Es geht in Richtung kleine Kapelle auf der ersten Anhöhe rechts vom Sasso Bece.
Sasso Bece
Dort angekommen, haben wir den ersten nennenswerten Anstieg vor uns. Nach ca. 600 m halten wir uns an der Gabelung rechts, um dann wieder auf ebenes Gelände zu treffen. Wir lassen das Rif.Sass Bece links von uns liegen und genießen hier schon die ersten imposanten Ausblicke. Nun treffen wir auf den Bindelweg und folgen diesem gut ausgebauten Weg bis zur Bindelweghütte, Rif. Viel dal Pan.
Hier bietet sich eine kurze Rast mit imposanten Blick auf den Fedaia See und Marmolada Gletscher an. Ein wunderschöner Weg ohne große Höhenunterschiede. Längs der Strecke blicken wir auf den Lago Fedaia mit dem eindrucksvollen Marmolada-Gletscher darüber. In der Nähe der Hütte fällt der Weg dann erst ab, um anschließend noch das zweite mal kurz aber kräftig anzusteigen. Links passieren wir Sass Ciapell.
Rifugio Viel del Pan, Bindelweghütte
Wir folgen dem Bindelweg für weitere ca. 2,5 km, um dann links Richtung Rif. Luigi Gorza / PortaVescovo zu gehen. Hier sollten wir abschließend noch einmal den imposanten Ausblick vom Fedaia See und Marmolada Gletscher genießen. Bei gutem Wetter können wir noch weiter bis zum Rif. Padon um die Mesolina Spitze gehen. Im Anschluss kehren wir zum Rif.
Rifugio Luigi Gorza
Luigi Gorza zurück und können von hier mit der Seilbahn nach Arabba herunterfahren, um dann mit dem Bus zum Passo Pordoi zum Ausgangspunkt unserer Tour zurückzukehren. Wer genügend Kondition hat und fit ist, kann als Alternative den Rückweg auf der Nordseite vom Pandon Kamm und Sass Ciapel in Richtung Pass Pordoi nehmen. Dann verdoppeln sich die Streckenlänge und Gehzeit allerdings.
Insgesamt leichte und unkomplizierte Tour. Einkehrmöglichkeit am Rif.Fredarola oder am Rif. Viel del Pan , bzw Rif. Belvedere. Der Lago Fedaia ist am Fuße der Marmolada eine absolut traumhafte Naturkulisse.
Weitere Artikel
Slowenien Bled Wanderung durch die Vintgar Klamm.
Heute geht es auf eine kleine Rundwanderung über ca. 7 km durch die wildromantische Vintgar Klamm. Die Vintgar-Klamm mit ihrem Wasserfall „Slap Sum“ ist ein lohnenswertes Tagesziel im Slowenien Urlaub. Zu Fuß ca. eine Stunde von Bled gelegen, ist diese Wanderung zur beeindruckenden Schlucht mit seinem türkis schimmernden klaren Wasser…
Wanderung zum Gipfel Gomila 1026 m, auf Kroatien Istrien.
In unserem letzten Kroatien Urlaub Sommer 2016 haben wir einige wirklich sehr schöne Tageswanderungen unternommen. Nach und nach werde ich die meisten davon hier im Blog vorstellen. Beginnen möchte ich mit einer Tour im nördlichen Istrien an der Grenze zu Slowenien auf den Gipfel Gomila. Wanderung zum Gipfel Gomila 1026m,…
Madeira Januar 2023, Calheta erste Bildeindrücke
Madeira, Januar 2023, erste Bildeindrücke. Nachdem wir im letzten Oktober wieder ziemlich begeistert von Madeira zurückgekommen sind, haben wir die Möglichkeit für einen spontanen Kurzurlaub im Januar genutzt! Am 12.01. um 8.20 ging die Maschine von Hamburg. Keine 4,5 Stunden später waren wir gegen 12.00 Uhr Ortszeit nach sanfter Landung,…
Fazit / Empfehlung
Über den Bindelweg haben wir die ganze Zeit hervorragende Einblicke in diese fantastische Bergkulisse. Nicht umsonst wird dieser Weg auch als Höhenpromenade der Alpen bezeichnet! Allerdings ist gerade in den Sommermonaten verstärkt mit vielen Wanderen zu rechnen. Trotzdem sollte man diesen Weg einmal begehen, der Lohn ist eine grandiose Alpenlandschaft mit tollen Ausblicken.
Hier findet ihr das passende Kartenmaterial z.B. von Kompass Wanderkarten Dolomiten und den Wanderführer von Rother Dolomiten dazu. Nachdem ich dieses Jahr das erste Mal meine neues Garmin Oregon 700 GPS Gerät ink.l Garmin Wanderkarten dabei hatte, werde ich in Zukunft auf viele Karten verzichten können. Meinen Erfahrungsbericht zum Garmin findet ihr hier.
Mein Wanderrucksack, was habe ich immer dabei?
Welchen Fotokram habe ich beim Wandern dabei?
Wanderungen Inhaltsübersicht
Hier findet ihr weitere Bilder aus den Dolomiten.
Hier findet ihr weitere Reiseberichte.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch enstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare