Nikon ES-2 Filmdigitalisierungsadapter, für analoge Schätze.
Nikon hat mit dem ES-2 Filmdigitalisierungsadapter ein kleines Gadget auf den Markt gebracht, was es in Zukunft wesentlich vereinfachen wird, speziell alte, analoge Negative oder auch Dias zu digitalisieren. Das ganze soll besonders mit der neuen Nikon D850 perfekt funktionieren. Für ca. 160 € halten sich die Anschaffungskosten für Nikon in ungewohnt verträglichen Grenzen.
Nikon ES-2 Filmdigitalisierungsadapter
Wer früher seine anlogen Schätze in Form alter Negative und Dias digitalisieren lassen wollte, dem blieb nur der Weg über Filmscanner oder professionelle Anbieter. Als Lösung für den Privatmann bringt Nikon nun den Filmdigitalisierungsadapter ES-2 auf den Markt. Hiermit lassen sich Dias und sogar Negative auf einfache Weise digitalisieren.
Lieferumfang / Eckdaten
Er ist für folgende Objektive geeignet: AF-S DX Micro-Nikkor 40 mm F2.8G, AF-S Micro-Nikkor 60 mm F2.8G ED und das alte AF Micro-Nikkor 60 mm F2.8D. Zum Lieferumfang des ES-2 gehören zwei Objektivadapter, die für die 60mm-Objektive eingesetzt werden.
Das Nikon 40 mm-Objektiv benötigt keinen Objektivadapter. Zum Nikon 40 mm Makro f/2,8 habe ich hier einen Artikel geschrieben. Der ES-2 kann dank eines beweglichen Frontelements sowohl für Vollformat, als auch für APS-C-Kameras eingesetzt werden. Zusätzlich sind zwei Materialhalter enthalten. Der Halter für gerahmte Dias kann zwei Diarahmen aufnehmen. Hier sind herkömmliche Rahmen und auch die kompakten CS Rahmen kein Problem. Schwieriger wird es hingegen bei alten Diarahmen, die komplett aus Glas bestehen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon 2160 AF-S Micro 105 mm 1:2,8G VR Makro-Objektiv (62 mm Filtergewinde, bildstabilisiert)... | 385,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Objektiv |
339,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Sigma 105mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv für Nikon F Objektivbajonett |
429,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Was unbedingt noch benötigt wird, ist eine farbstabile Lichtquelle. Etwa eine LED Flächenleuchte mit entsprechendem Farbindex. Zur Zeit scheint die Nikon D850 die einzige Nikon DSLR, die gerade auch für die Digitalisierung von Negativen einen speziellen Modus implementiert hat und damit speziell für diesen Adapter prädestiniert ist.
Arbeitsweise / Funktion
Zunächst wird der Adapter montiert und ein Weißabgleich auf die Lichtquelle gemacht. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, die Lichtquelle für eine bessere Farb- und Helligkeitsstabilität vorwärmen zu lassen. Danach wird das Negativ oder Dia in den passenden Halter geschoben. Fokussiert werden sollte anhand des Livebildes manuell. Um eine nicht hundertprozentige Planlage des Materials auszugleichen, sollte die Blende 5,6 / 8,0 verwendet werden. Eine genaue Belichtung ohne Ausfressen der Lichter ist sehr wichtig. Damit ist ein Dia auch schon fertig digitalisiert und für die Weiterverarbeitung in einer Bildverarbeitung zwecks Staub -und Kratzerentfernung vorbereitet.
Bei der Negativ Digitalisierung gestaltet sich der Vorgang etwas aufwändiger. Der bei der Digitalisierung auftretende Farbstich muss nachträglich wieder eliminiert werden. Sonst wird das Bild in Farbe und Belichtung nicht korrekt wiedergegeben. Hier kann die Nikon D850 mit einem speziellen Modus zur Digitalisierung von Negativen glänzen. Wird ein solches Negativ digitalisiert, muss es in der Bildbearbeitung in ein Positiv umgewandelt werden. Dazu müssen dann noch die Farben, die Kontraste und die Helligkeit angepasst werden. Das lässt sich sehr zeitaufwendig natürlich auch in Photoshop erledigen. Besitzt man eine Nikon D850, kann man den gleichen Prozess allerdings viel schneller und praktischer direkt in der Kamera erledigen.
Fazit / Empfehlung
Tolle Kombination! Mit der Nikon D850 ist der Filmdigitalisierungsadapter ES-2 ein echter Gewinn für Fotografen. Damit lassen sich schnell und sicher sowohl Negative als auch Dias digitalisieren. Die Anwendung ist einfach, intuitiv und geht unkompliziert von der Hand. Ist keine D850 vorhanden, ist das Umwandeln des Negativmaterials allerdings zeitaufwendiger. Hier muss man dann, anstatt die Nachbearbeitung in der D850 zu erledigen, auf PC Softwarelösungen wie Photoshop zurückgreifen.
Der ES-2 ist eine runde Sache, um alte analoge Bilder in das Digitalzeitalter zu überführen. Der Anschaffungspreis fällt mit etwa 160 € für Nikon Equipment auch ziemlich günstig aus. Vielleicht baut Nikon die Digitalisierungsfunktion in Zukunft auch in weitere Spiegelreflexkameras ein. Dann haben noch mehr Fotografen die Möglichkeit, mit dem ES-2 alte Negative und Dias einfach und unkompliziert zu digitalisieren!
Hier findet ihr meine Fototechnik.
Alles zu Nikon Technik gibt es hier.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Vielen Dank!
Letzte Kommentare