Madeira 2022, erste Bildimpressionen
Madeira 2022, erste Bildimpressionen. Nachdem wir im letzten Oktober ziemlich begeistert von Madeira zurückgekommen sind, war klar wir müssen wiederkommen! Genau ein Jahr später war es dann so weit, pünktlich um 6.00 Uhr hob das Flugzeug in Hamburg ab. Fünf Stunden später waren wir gegen 10.00 Uhr Ortszeit nach sanfter Landung, durchaus erwähnenswert, für Madeiras windumtosten Flughafen, wieder „back in Paradise“!
Wanderweg Pico do Arieiro zum Pico Ruivo
Madeira ist für Aktivurlauber, egal ob Wanderer, Biker oder Taucher perfekt. Die Insel ist enorm vielfältig, was Landschaft und Vegetation angeht. Verfügt auf einer riesigen Fläche von ca. 22000 ha über einzigartige und intakte Nebelwälder. Für mich als Wald- und Baumliebhaber immer wieder ein grandioses Naturerlebnis.
Die Natur ist dermaßen vielfältig und üppig, dass man sich zeitweise tatsächlich in einem „Urwald“ wähnt. Auf der Hochebene Paul da Serra im Wald Fanal finden sich urige Baumgestalten, die im Nebel durchwandert eine durchaus mystische Stimmung aufkommen lassen! Für alle Naturliebhaber ist die Insel eine absolute Empfehlung!
Unser Hotel Sentido Galomar, mit fantastischer Lage direkt am Atlantik!
Unser Quartier haben wir auch in diesem Jahr wieder im fantastischen Hotel Sentido Galomar bezogen. Nach ausgiebigen Wandertouren findet man hier von verschiedenen Saunen mit Atlantikblick, direkten Badezugang zum Meer, Pool und Zimmer mit Traumaussicht alles, was man für einen perfekten Wellnessurlaub braucht!
Ausblick Zimmer
Aus unseren letztjährigen Erfahrungen haben wir diesmal unseren Mietwagen für 10 Tage geordert. Mit Auto ist man auf der Insel wesentlich bequemer und unabhängiger unterwegs. Natürlich gibt es auch ein recht dichtes Busnetz und viele unabhängige Wanderveranstalter und Guides, die dann den Transport regeln. Das Taxi ist ebenfalls ein recht günstiges und zuverlässiges Transportmittel.
Eine von vier Saunen mit Panoramablick
Wer lieber eine Ferienwohnung oder ein Appartement bevorzugt, findet auf Madeira auch eine riesige Auswahl. Für 2023 haben wir für eine Woche eine schöne Ferienwohnung in Calheta gemietet. Das Hotel bietet natürlich das Rundum-sorglos-Paket. Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten geringer als in Deutschland und beispielsweise viel günstiger als in Italien.
Madeira 2022, erste Bildimpressionen!
Klimatisch hatten wir wieder zwei perfekte Wochen. Nachts nicht unter 20°, tagsüber um 24°, teils 28° Perfekt für alle Unternehmungen. Hin und wieder etwas Regen und diesmal in den Hochlagen viel Nebel! Unser Quartier befand sich im wärmeren Süden in Canico. Obwohl die Insel überschaubar von der Größe ist, ist das Klima im Norden deutlich kühler und feuchter. Die zentrale Gebirgskette schirmt den Süden häufig von dieser feuchten und kühleren Witterung ab.
Lombo do Mouro
Natürlich ist Madeira für seine spektakulären Wanderwege bekannt! Diese führen häufig an den alten Wasserkanälen, den Levadas entlang und sind tatsächlich für jeden passionierten Wanderer ein absoluter Traum! Hier bekommt man alles, überbordende Natur, herausfordernde Strecken und Wegführungen, sowie fantastische Aus- und Einblicke!
Blick vom Pico do Arieiro
Das Eiland erfüllt sie tatsächlich alle, die gängigen und bekannten Klischees von der Insel! Vormittags geht wandern im Nebelwald, nachmittags baden im Atlantik. Die absolut üppige Vegetation auf der gesamten Insel zusammen mit den beeindruckenden Flächen an intaktem Laurisilva Nebelwald machen Madeira für mich einzigartig!
Levada das 25 Fontes
Der für Madeira so typische Lorbeerwald bedeckt heute noch knapp 20 Prozent der Insel vor allem auf der Nordseite in einer Höhe zwischen 300 und 1300 Meter und auf der Südseite zwischen 700 und 1200 Meter. Der Laurisilva, Lorbeer- oder Laurazeenwald ist ein Aushängeschild Madeiras, die Insel verfügt heute über die größte Fläche dieser Waldart.
In den knapp 22.000 Hektar hat sich zudem die größte Vielfalt an Flora und Fauna entwickelt. Neben diversen Bäumen, die zu den Lorbeerhölzern gehören, wie der Azoren-Lorbeer, der Barbusano, die Baumheide oder der Stinklorbeer, lassen sich im Unterholz beispielsweise auch seltene Exemplare der Gebirgsorchidee entdecken.
Aussicht auf das Zentralgebirge vom Lombo do Mouro
Einen solchen Wald gibt es heute nur noch auf den Kanaren (La Gomera), Azoren, Kapverden (Santo Antao) und eben auf Madeira. Vor etwa 15 Millionen Jahren bedeckte dieser Waldtyp einmal große Teilen Südeuropas. Madeira und Wandern, das gehört wie Topf und Deckel zusammen. Madeira ist zum Wandern ein absolutes Paradies, ca. 2000 km Levadas und ca. 1000 km offizielle Wanderwege durchziehen die Insel, welche nur ca. 1/5 der Größe von Mallorca hat.
Fanal Nebelwald
Die Insel im Atlantik bietet so unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen, dass es einem beim Wandern nie langweilig wird. Vom Küstenspaziergang bis zur Hochgebirgstour geht hier alles, genial! Es fällt schwer bei den vielfältigen Möglichkeiten auch einmal einfach den Tag mit Nichtstun zu verbringen!
Zwei Wochen sind ohnehin viel zu kurz, um die Insel auch nur annähernd zu erkunden! Für nächstes Jahr ist ein weiterer Besuch der Insel im April schon fest geplant. Wie gesagt, Urlaub heißt ja auch zu entspannen und Natur und Landschaft bei einem Glas Wein zu genießen. Dafür bieten sich die milden Abende ausgiebig an, am nächsten Tag haben die Wanderschuhe dann auch einmal Pause und Seele und Füße können entspannen!
Weitere Artikel
La Gomera oder Madeira, welche Insel für wen?
La Gomera oder Madeira, welches Ziel für wen? Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass wir die letzten Jahre viel auf Madeira unterwegs waren. Die Insel fasziniert einen immer wieder mit der vielfältigen Natur und dem ausgeglichenem Klima. Allerdings ist die Anreise aus Hamburg oft schwierig, da die Flüge begrenzt und entsprechend teuer sind. Obwohl Madeira bedingt durch das ganzjährig milde…
Seychellen 2024, erste Bildimpressionen aus dem indischen Ozean.
Seychellen 2024, erste Bildimpressionen aus dem indischen Ozean. Nachdem wir im Mai 2023 zum ersten Mal auf den Seychellen waren, stand fest, wir müssen noch einmal wiederkommen. Die Seychellen gehören topografisch zu Afrika. Sie liegen auf dem nördlichen und westlichen Teil des Maskarenenrückens, einer untermeerischen Schwelle im westlichen Teil des Indischen Ozeans. Südlich der Seychellen liegen vor der ostafrikanischen Küste…
Korfu, erste Bildimpressionen der grünen Insel.
Korfu, erste Bildimpressionen der grünen Insel. Nachdem wir nun die letzten Jahre häufig in Kroatien den Sommerurlaub verbracht haben, stand für dieses Jahr Griechenland auf der Reiseliste. Da wir ja gerne Inseln bereisen, fiel unsere Wahl auf Korfu. Korfu lockt mit einer auch im Sommer grünen Natur und einer abwechslungsreichen Geografie. Natürlich finden sich auch diverse traumhafte Strände für den…
Fazit / Empfehlung
Madeira, wir kommen wieder! Eine wirklich beeindruckende Insel! Wer seinen Urlaub aktiv in und mit der Natur verbringen möchte, ist hier genau richtig. Ein absolutes Paradies für alle Wanderer und Naturliebhaber! Auch ich verfalle nach dem Urlaub auf der Insel in viele Superlative, aber sie stimmen alle! Durch das milde Klima das ganze Jahr hindurch bestens geeignet für alle Outdooraktivitäten! Alle Bilder aus Madeira 2022.
Wer einen passenden Wanderführer sucht, dem kann ich z. B. den Rother Wanderführer Madeira* empfehlen. Entsprechende aktuelle Wanderkarten gibt es am besten vor Ort in der Touristeninfo. Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch, „Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Mein Wanderrucksack, was ist drin?
Weitere Wanderungen gibt es hier.
Weitere Ausflüge findet ihr hier.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank !
Letzte Kommentare