In eigener Sache, Kapverdische Inseln, Corona & die Blog Technik!
In eigener Sache, Kapverdische Inseln, Corona & die Blog-Technik! Der eine oder andere hat es vielleicht bemerkt, mein Blog kämpft zurzeit mit technischen Problemen! Neben der außergewöhnlich angespannten Situation, ausgelöst durch die Corona-Pandemie muss ich mich momentan mit einigen technischen Unzulänglichkeiten auf meinem Blog rumschlagen! Daher möchte ich um Verständnis bitten, wenn sich diese Probleme, auch bedingt durch die aktuelle Corona-Krise noch etwas hinziehen werden.
In eigener Sache
Kapverdische Inseln / Boa Vista
Am 8.3.2020 sind wir noch für eine Woche zum Urlaub auf die Kapverdischen Inseln gestartet. Am Ende konnten wir gerade noch ohne Probleme wieder nach Deutschland zurückkehren. Seitdem hat die Entwicklung betreffend des Coronavirus hier und weltweit dramatische Ausmaße angenommen. Vor zwei Wochen war dies überhaupt noch nicht absehbar!
So haben wir uns dann noch recht entspannt auf den Weg nach Boa Vista gemacht, ohne zu ahnen, wie die Situation in nur sieben Tagen eskalieren würde! Bei herrlichem Wetter konnten wir die traumhafte Landschaft und Natur der Kapverdischen Insel Boa Vista genießen und erkunden. Die ersten Bilder gibt es nun in diesem Artikel aus aktuellem Anlass!
Ich konnte also tatsächlich erstmals meine neue Nikon z7 ausgiebig testen, inklusive aller neuen Objektive. Meine Eindrücke und viele für mich beeindruckende Bilder, werde ich dann später hoffentlich wie gewohnt hier auf dem Blog veröffentlichen! Allerdings ist die aktuelle Situation zurzeit wie ihr alle wisst mehr als beunruhigend und unübersichtlich!
Dem Internet sei Dank konnten wir uns auch auf Boa Vista ständig über das Fortschreiten, der Corona Epidemie informieren. Glücklicherweise hat unser Rückflug planmäßig am 15.3. nach Deutschland stattgefunden. Mittlerweile waren wir natürlich auch einigermaßen beunruhigt über die weltweite Eskalation der Situation und wollten nur noch nach Hause!
Technische Probleme mit dem Blog
Nachdem wir wieder zu Hause waren, musste ich dann allerdings feststellen, das in meiner Word Press Installation nach dem letzten Update diverser Plug-ins, zwei schwerwiegende Fehler aufgetreten sind. Diese führten zum kpl. Absturz des Blogs , sodass ich diesen über eine Sicherung wiederherstellen musste! Leider habe ich dabei etliche Korrekturen alter und diverse neue Artikel verloren!
Bis heute konnte ich die Fehler leider nicht kpl. beseitigen und muss zurzeit gerade beim Schreiben neuer Artikel mit erheblichen Einschränkungen leben! Das bedeutet, das ich für die nächsten Wochen wahrscheinlich deutlich weniger Artikel als gewohnt veröffentlichen werde! Zurzeit denke ich auch darüber nach dem Blog evtl. auf ein völlig neues „Theme“ umzustellen und insgesamt etwas zu modernisieren.
Corona Pandemie
Natürlich ist es momentan sehr schwierig technische Unterstützung für all diese Fragen zu bekommen. Bei den derzeitigen Einschränkungen was Kontakte und Bewegungsfreiheit angeht werde ich meine Probleme wohl vorerst nicht gänzlich lösen können. Keiner kann heute sagen wie sich die Situation in den nächsten Tagen oder Wochen weiter entwickeln wird und was noch alles auf uns zu kommt. So gesehen sind diese Probleme dann auch eher zweitrangig!
Wir alle müssen mit mehr oder weniger starken Einschränkungen leben! Allerdings sollten wir versuchen vielleicht ein Rest „Normalität“ aufrechtzuerhalten. Dazu gehört auch mein Blog. Ich werde mich also bemühen der Situation angemessen weiter aktuell zu meinen Themen zu berichten.
Natürlich steht an oberster Stelle die Gesundheit von uns allen! So möchte ich mich hier schon einmal bei all den Menschen da draußen bedanken die zurzeit alles am Laufen halten! Egal ob Krankenschwester, Arzt, Verkäuferin oder oder oder…. vielen Dank für den in diesen Zeiten unermüdlichen Einsatz, der uns allen unendlich hilft!
Weitere Artikel
Farblooks, was ist das und wofür sind die gut?
Farblooks, was ist das und wofür sind die gut? Die Stimmung eines Bildes hängt von vielen Faktoren ab: dem Bildinhalt, dem Kontext, in dem das Bild präsentiert wird. Natürlich gibt es eine große Anzahl von „Reglern“, die im Zuge der Bildbearbeitung benutzt werden können, um die Stimmung des Bildes weiter…
Die Weitwinkelfotografie, mein Praxislehrgang Teil 4: die Gestaltung, keine einfache Aufagbe!
Die Weitwinkelfotografie, mein Praxislehrgang Teil 4: die Gestaltung, keine einfache Aufagbe! Wenn es doch nur so einfach wäre,14 mm Weitwinkelobjektiv an die Kamera schrauben und die weite spektakuläre Landschaft auf den Bildern mit nach Hause nehmen. Leider macht sich beim Betrachten der Bilder zu Hause dann oftmals Ernüchterung breit! Wieso…
Fotografieren im Urlaub, andere Länder andere Sitten!!!!
Der Urlaub steht vor der Tür, und die Kamera ist natürlich immer dabei. Egal, ob DSLR, Action-Cam oder Smartphone: alles soll festgehalten werden. Aber Vorsicht: andere Länder, andere Regeln & Sitten! In Deutschland genießen Fotografen hinsichtlich dessen, was alles fotografiert werden darf, im Vergleich zu anderen Ländern wesentlich größere Freiheiten….
Aussichten
Ich wünsche allen meinen Lesern das Sie gut durch diese unruhigen Zeiten kommen, gesund bleiben bzw. sich wieder vollends erholen! Ich entschuldige mich für die wahrscheinlich noch auftretenden technischen Probleme auf meiner Seite und würde mich freuen, wenn ihr trotzdem wieder vorbeischaut! In Kürze gibt es dann weitere Bilder zu den Kapverdische Inseln
Ich hoffe trotz der technischen Probleme den Betrieb so weit aufrechtzuerhalten, ohne das es zu größeren Einschränkungen kommt. In der Hauptsache betreffen die Auswirkungen auch mehrheitlich das Word Press Backend und somit meine Arbeitsweise. Ich wünsche Euch alles Gute und passt auf Euch auf!
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare