1000 Artikel veröffentlicht!
1000 Artikel veröffentlicht! Diese Zahl ist kaum zu glauben. Natürlich ist der eine oder andere Artikel in seiner Ursprungsform nicht mehr online, aber die große Masse ist nach wie vor abrufbar. Natürlich versuche ich nach und nach alte Artikel, wenn möglich zu überarbeiten und zu aktualisieren.
Über den Reiter „Inhalte“ auf der Startseite findet man mittlerweile in Rubriken sortiert alle bereits veröffentlichten Artikel. Dieses Archiv wächst beständig und ich versuche auch hier alles möglichst aktuell zu halten. Allerdings sind meine Ressourcen natürlich auch begrenzt.
Blog Entwicklung seit 01/2017.
Ich habe den Blog Ende 2016 eigentlich als Plattform zur Veröffentlichung meiner Fotos gestartet. Natürlich hatte ich nie den Anspruch oder den Gedanken, einen Onlineauftritt zu entwickeln, der wirklich viele Leser anzieht. Nachdem ich die ersten Fotos online gestellt hatte, war mir aber ziemlich schnell klar, dass Fotos alleine auch nicht wirklich interessant sind.
Blog Entwicklung
Ich begann also recht schnell, ergänzend kleine Artikel zu schreiben. Natürlich war das 2017 wenig professionell, für mich als Einsteiger in die Online-Welt aber sehr spannend! Es gab die ersten Rückmeldungen und anhand von Google konnte ich sehen, dass sich sogar einige Leser auf meine Seite verirrten.
Ziemlich schnell wuchs mein Onlineauftritt genauso wie die Besucherzahlen! Es fing an, mir wirklich Spaß zu machen! Auch meine fotografischen Ergebnisse verbesserten sich in diesen Jahren enorm. Der Nikon Virus setzte sich langsam aber sicher bei mir fest. Alle paar Jahre gab es eine neue Kamera und auch der Objektfuhrpark wuchs kontinuierlich. Somit fand auch die Technik Einzug in meinen Blog.
Seitenaufrufe
Seit Herbst 2019 hatte ich einen enormen Zuwachs an Lesern und Seitenaufrufen zu verzeichnen! Zu Jahresbeginn 2020 sind die Zahlen dann auf ein sehr hohes Niveau gestiegen. Zu dieser Zeit reichte meine Blog-Infrastruktur nicht mehr wirklich aus, um diese hohen Zahlen noch vernünftig zu bedienen. Ich entschied mich dann schlussendlich für ein komplettes Redesign. Das ganze dann auch bei einem neuen Provider, auf einer technisch besseren Basis.
Keine Produkte gefunden.
Natürlich habe auch ich mich über die Jahre etwas mit SEO beschäftigt. Allerdings ist das eine Wissenschaft für sich und sehr zeitintensiv, wenn man hier wirklich tiefer einsteigen möchte. Daher beschränke ich mich auf die Optimierung einiger weniger relevanter Parameter und konzentriere mich ansonsten darauf interessanten Inhalt, neudeutsch „Content“ zu liefern. Ohne interessante Inhalte funktioniert auch die beste SEO Optimierung nicht wirklich nachhaltig und dauerhaft!
Ich mache also das, was sich bisher immer positiv ausgewirkt hat, ich kümmere mich um neue Artikel und Bilder! Damit bin ich gut ausgelastet und das ist auch meine Kernkompetenz! Natürlich darf man das Kapitel SEO nicht völlig aus dem Auge verlieren, allerdings würde ich diesen Bereich dann langfristig einem „Fachmann“ anvertrauen! Mich dort reinzuarbeiten ist mir einfach zu mühselig, das können andere sicherlich besser!
Aussichten
Die Rückmeldungen, die mich erreichen, zeigen mir, dass es da draußen viele interessierte Leser gibt, die meine Artikel nach wie vor verfolgen. Auch anhand der Zahlen der VG Wort kann ich erkennen, dass viele meiner Artikel weiterhin auf großes Interesse stoßen. Dies sichert mir mittlerweile auch recht stabile Einnahmen außerhalb von Werbung, Affiliate oder Kooperationen. Dafür bin ich natürlich sehr dankbar, ermöglicht mir dies doch vielfach auf Werbeeinblendungen oder ähnliches zum großen Teil zu verzichten.
Weitere Artikel
Drucken Fine Art Printing, Teil 5, Schwarzweiss
Im 5. Teil meiner Reihe „Fine Art Printing“ geht es um das Thema schwarzweiß. Immer mehr Fotografen finden wieder Gefallen an hochwertigen schwarzweiß Prints. Leider ist die perfekte Umsetzung für den Druck eine Herausforderung, welche zum Teil nur über „ausprobieren“ zufriedenstellend funktioniert. Hier habe ich einen Artikel zur schwarzweiß Umsetzung…
Lightroom vom Im- zum Export Teil 5/1, die Bibliothek.
Lightroom vom Im- zum Export Teil 5/1, die Bibliothek. Ich wünsche allen Lesern meines Blogs ein frohes neues Jahr und freue mich, den einen oder anderen wiederzusehen! Wir starten 2020 direkt mit Folge 5 meiner Lightroom Artikelserie vom Import zum Export. In Folge 4 habe ich mich ja ausgiebig mit…
Kleine Papierkunde Teil 1, normales Fotopapier.
Kleine Papierkunde Teil 1, normales Fotopapier. Wie die meisten ja wissen, bin ich ein großer Fan des gedruckten Bildes. Erst, wenn das Foto gedruckt ist, ist es ein Bild. Vorher nur eine digitale Datei! Meine kleine Papierkunde soll ein Überblick über die Druckerpapiere geben. So möchte ich versuchen immer, mehr…
Fazit
Über die Blog-Entwicklung der letzten 4 Jahre Monate bin ich natürlich hochzufrieden. Die Zahlen sind vor allem vor dem Hintergrund meiner „Social Media Abstinenz“ sehr positiv zu bewerten! Grundsätzlich ist anzumerken, dass meine Zahlen seitdem ich 10 / 2016 online gegangen bin, stetig gestiegen sind, mal mehr, mal weniger! Seit Herbst 2019 ist die Kurve dann massiv gewachsen!
Mittlerweile hat sich mein Internetauftritt stark gewandelt. Aus einer ursprünglich reinen „Fotoseite“ ist ein Foto- und Reise/Wanderblog geworden. Damit kann ich alle meine Vorlieben wie Fotografie, Drucken, Technik, Reisen und Wandern auf dieser Seite ausgiebig präsentieren. Diese Themen sind so vielfältig, dass mir vorerst wohl nicht die Ideen für neue Artikel ausgehen werden!
Hier findet ihr alles zu Lightroom.
Weitere Artikel zu Fotowissen gibt es hier.
Meine Fototipps findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare