Seite auswählen

Urwald Sababurg, Baumriesen in Hessen.

Urwald Sababurg, Baumriesen in Hessen.

Der Frühling naht hoffentlich und man freut sich wieder raus auf Motivsuche zu gehen. Für die Naturfreunde bietet sich z.B. der Rheinhardswald bzw. der Urwald Sababurg mit seinem uralten Eichenbestand an. Man fühlt sich hier wirklich im wahrsten Sinne des Wortes in einem „Urwald“.

Urwald Sababurg

Der Urwald Sababurg, auch als Urwald im Reinhardswald bekannt, nahe der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel ist ein unter Natur- und Landschaftsschutz stehendes und aus einem Hutewald hervorgegangenes Waldgebiet und zugleich -biotop, das in seiner urwüchsigen Form für ganz Mitteleuropa einzigartig ist.

Der natürlich nachwachsende Wald ist allerdings nicht das einzige urwaldartige Gebiet in dieser Gegend. Er steht seit 1907 unter Schutz und ist damit Hessens ältestes Naturschutzgebiet. (Quelle Wikipedia )

Baumriesen

Die Besonderheit dieses Baumbestandes liegt darin, dass jedes alte Baumindividuum für sich als Naturdenkmal schutzwürdig ist. Die Vergesellschaftung einer derart hohen Zahl so alter Bäume steht in Deutschland beinahe einzigartig da. Dasselbe gilt für das Waldbild – seine Anziehungskraft bezieht der „Urwald“ durch den Eindruck eines Märchen- und Zauberwaldes.

Herausragend ist in dem Gebiet der hohe Totholzanteil, der ihm das urwaldartige Gepräge verleiht. Die Baumindividuen haben jedoch ein Alter erreicht, das in einem natürlichen Buchen-Urwald nicht zu erwarten ist – jedoch bei der historischen Nutzung als lichtem Hutewald.

Bizarr

Gerade im Frühling, wenn die Bäume noch nicht voll im Laub stehen, ist der Anblick der Baumriesen mit ihren gewaltigen Verästelungen absolut beeindruckend. Herr der Ringe lässt grüßen!

Gewaltig

Es bieten sich Fotomotive in Hülle und Fülle, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Ob Makro, oder Weitwinkel, selbst ein Tele kann verwendet werden. Solange die Blätter noch nicht voll ausgebildet sind, findet das Licht auch noch seinen Weg bis auf den bemoosten Boden.

Egal wo man auch hinschaut, Fotomotive von bizarr bis gewaltig. Mich werdet ihr also dieses Frühjahr wahrscheinlich auch dort treffen können. Mein erster Besuch hat mich so beeindruckt, dass ich auf jeden Fall wieder kommen werde!

Weitere Artikel
Fototour, Nationalpark Kellerwald Edersee

Der Nationalpark Kellerwald Edersee ist wirklich beeindruckend. Daher habe ich dort schon mehrere Kurzurlaube verbracht. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Alle Wald- und Baumliebhaber kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten. Hutewald Halloh Nikon z 7* und Nikon z 14-24 mm F/2,8 s-Line* Der Nationalpark Kellerwald-Edersee im nordhessischen Landkreis…

Mehr lesen

Urwald Hasbruch Wildeshauser Geest, ein Fotospaziergang.

Urwald Hasbruch Wildeshauser Geest, ein Fotospaziergang. Im letzten Jahr habe ich mich ähnlich wie dieses Jahr nach ersten milden Frühlingstagen kurzfristig zum Besuch des Urwaldes Hasbruch entschieden. Als ich am 6.4.2021 früh morgens starten wollte, habe ich dann meinen Augen kaum getraut! Dichtes Schneetreiben und Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen…

Mehr lesen

Wanderung durch das Ilsetal im Harz.

Für uns Norddeutsche ist der Harz ja die einzige Möglichkeit, für eine Wochenendtour mal etwas Bergluft zu schnuppern. Alle anderen Mittelgebirge sind einfach zu weit entfernt. Daher gibt es heute einen kleinen Wandervorschlag für das Frühjahr, der uns in den Harz führt, genauer gesagt in das Ilsetal. Zum Harz habe…

Mehr lesen

Fazit / Empfehlung

Der Urwald Sababurg befindet sich im Kernbereich des Reinhardswaldes im gemeindefreien Gebiet Gutsbezirk Reinhardswald zwischen dem 2,4 km südwestlich liegenden Hofgeismarer Stadtteil Beberbeck (Gutshof mit Schloss) und dem rund 3,8 km nördlich gelegenen Gottsbüren (Ortsteil von Trendelburg).

Östlich an sein Gebiet stößt der an der Sababurg befindliche Tierpark Sababurg, der wie der nach der Burg benannte Ortsteil zu Beberbeck gehört. (Quelle Wikipedia) Viel Spaß in der Natur vor der Haustür, vielleicht sehen wir uns dieses Jahr im Urwald Sababurg! Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch,“ Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir.  Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.

Alle Bilder aus dem Urwald Sababurg hier

Weitere Ausflugstipps hier.

Mein Wanderrucksack, was ist drin?

Welchen Fotokram habe ich unterwegs dabei?

Hier findet ihr meine Fotogalerien

Meine Wandertouren gibt es hier.

*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank !

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 10 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als Digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Schaut auch gerne in meinem Shop vorbei, vielleicht findet Ihr dort etwas passendes. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon

Keine Produkte gefunden.

Flickr Auswahl Stefan Mohme

Letzte Kommentare

Nikon Fotoprodukte

Keine Produkte gefunden.

Werbung

Technik & Software

Keine Produkte gefunden.

Bücher meine Empfehlungen!

Keine Produkte gefunden.