Urwald Sababurg, Baumriesen in Hessen.
Der Frühling naht hoffentlich und man freut sich wieder raus auf Motivsuche zu gehen. Für die Naturfreunde bietet sich z.B. der Rheinhardswald bzw. der Urwald Sababurg mit seinem uralten Eichenbestand an. Man fühlt sich hier wirklich im wahrsten Sinne des Wortes in einem „Urwald“.
Urwald Sababurg
Der Urwald Sababurg, auch als Urwald im Reinhardswald bekannt, nahe der Sababurg im Reinhardswald im nordhessischen Landkreis Kassel ist ein unter Natur- und Landschaftsschutz stehendes und aus einem Hutewald hervorgegangenes Waldgebiet und zugleich -biotop, das in seiner urwüchsigen Form für ganz Mitteleuropa einzigartig ist.
Der natürlich nachwachsende Wald ist allerdings nicht das einzige urwaldartige Gebiet in dieser Gegend. Er steht seit 1907 unter Schutz und ist damit Hessens ältestes Naturschutzgebiet. (Quelle Wikipedia )
Baumriesen
Die Besonderheit dieses Baumbestandes liegt darin, dass jedes alte Baumindividuum für sich als Naturdenkmal schutzwürdig ist. Die Vergesellschaftung einer derart hohen Zahl so alter Bäume steht in Deutschland beinahe einzigartig da. Dasselbe gilt für das Waldbild – seine Anziehungskraft bezieht der „Urwald“ durch den Eindruck eines Märchen- und Zauberwaldes.
Herausragend ist in dem Gebiet der hohe Totholzanteil, der ihm das urwaldartige Gepräge verleiht. Die Baumindividuen haben jedoch ein Alter erreicht, das in einem natürlichen Buchen-Urwald nicht zu erwarten ist – jedoch bei der historischen Nutzung als lichtem Hutewald.
Bizarr
Gerade im Frühling, wenn die Bäume noch nicht voll im Laub stehen, ist der Anblick der Baumriesen mit ihren gewaltigen Verästelungen absolut beeindruckend. Herr der Ringe lässt grüßen!
Gewaltig
Es bieten sich Fotomotive in Hülle und Fülle, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Ob Makro, oder Weitwinkel, selbst ein Tele kann verwendet werden. Solange die Blätter noch nicht voll ausgebildet sind, findet das Licht auch noch seinen Weg bis auf den bemoosten Boden.
Egal wo man auch hinschaut, Fotomotive von bizarr bis gewaltig. Mich werdet ihr also dieses Frühjahr wahrscheinlich auch dort treffen können. Mein erster Besuch hat mich so beeindruckt, dass ich auf jeden Fall wieder kommen werde!
Weitere Artikel
Bayr. Wald, anspruchsvolle Rundwanderung auf den Lusen.
Anspruchsvolle Tour über ca. 11 km mit 900 m Höhengewinn auf den Lusen im Bayrischen Wald. Als Belohnung wartet eine traumhafte Aussicht über den gesamten Bayrischen- und Böhmerwald. Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist der Ort Waldhäuser, der auch wieder das Ziel unserer Rundwanderung ist. Bayrischer Wald Waldhäuser ist der höchstgelegene…
Fototour, Madeira die Levadas
Madeira die Levadas. Levadas sind künstliche Wasserläufe auf der portugiesischen Insel Madeira, mit denen Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet wird. Da dabei zum Teil große Strecken überwunden werden müssen, verläuft ein Großteil der Levadas mit nur…
Wanderung am Gardasee, zum Rif. Fiori del Baldo.
Diese Wanderung war so eigentlich gar nicht geplant. Auf unserer Rückreise wollten wir noch einmal auf den Monte Baldo Kamm, um abschließend die schöne Aussicht auf den Gardasee genießen! Der Plan war, mit dem Auto nach Prada Alta zur Lift-Station zu fahren, um dort bequem den Sessellift nach Malga Prada…
Fazit / Empfehlung
Der Urwald Sababurg befindet sich im Kernbereich des Reinhardswaldes im gemeindefreien Gebiet Gutsbezirk Reinhardswald zwischen dem 2,4 km südwestlich liegenden Hofgeismarer Stadtteil Beberbeck (Gutshof mit Schloss) und dem rund 3,8 km nördlich gelegenen Gottsbüren (Ortsteil von Trendelburg).
Östlich an sein Gebiet stößt der an der Sababurg befindliche Tierpark Sababurg, der wie der nach der Burg benannte Ortsteil zu Beberbeck gehört. (Quelle Wikipedia) Viel Spaß in der Natur vor der Haustür, vielleicht sehen wir uns dieses Jahr im Urwald Sababurg! Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch,“ Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Alle Bilder aus dem Urwald Sababurg hier
Mein Wanderrucksack, was ist drin?
Welchen Fotokram habe ich unterwegs dabei?
Hier findet ihr meine Fotogalerien
Meine Wandertouren gibt es hier.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank !
Letzte Kommentare