Seite auswählen

Spontaner Kurzurlaub im Harz, Wernigerode.

Spontaner Kurzurlaub im Harz, Wernigerode.

Spontaner Kurzurlaub im Harz, Wernigerode. Bei dem herrlichen Wetter der letzten Wochen haben wir uns kurzfristig entschlossen, ein verlängertes Wochenende zum Wandern in den Harz zu fahren. Kurze Anreise, herrliche Landschaft und traumhafte Natur, um einen Kurzurlaub zu verbringen. Allerdings hatten sehr viele Leute anscheinend die gleiche Idee!

Harz ,Panorama ,Naturlandschaft

Es war also eine Menge los! Ok, Pfingsten und super Wetter ist natürliche eine Kombination, welche die Menschen schon immer in die Naherholungsgebiete gelockt hat. Trotzdem haben wir wunderbare Tage bei schönstem Wetter in traumhafter Natur verbracht.

Bevor es einen ausführlichen Wander – und Reisebericht gibt, hier nun vorab wie gewohnt die ersten Impressionen unseres Harzbesuchs. Trotz des großen Besucheransturms findet man immer noch die eine oder andere Wanderroute, die nicht so überlaufen ist. Durch das perfekte Wetter gab es wieder jede Menge Fotomotive und seltene Ausblicke auf Brocken und Wurmberg.

Harz ,Panorama ,Naturlandschaft

Harz 2022, erste Bildimpressionen!

Diese ungetrübte Aussicht in Kombination mit fast Windstille ist dann doch schon relativ selten auf Norddeutschlands einzigem „Gebirge“. In der Regel herrscht hier häufig Nebel in Verbindung mit kräftigem Wind, was das Fotografieren nicht besonders angenehm gestaltet und vor allem bei weitem nicht so aussichtsreich! Erschreckend sind die durch Trockenheit, Sturm und Borkenkäfer mittlerweile enorm großflächig zerstörten Waldflächen!

Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste Gebirge Norddeutschlands. Er liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Anteil am Harz haben im Westen die Landkreise Goslar und Göttingen, im Norden und Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz und im Süden der Landkreis Nordhausen. Der Brocken ist mit 1141,2 Höhe der höchste Berg des Harzes und Sachsen-Anhalts. (Quelle Wikipedia)

Im Harz, der von artenreicher Flora und Fauna geprägt ist, gibt es ausgedehnte Wälder, teils landwirtschaftlich genutzte Hochflächen, tief eingeschnittene Täler mit wilden Flussläufen und Wasserfällen sowie Stauteiche und Stauseen. Vielerorts gibt es Zeugnisse einer langen Siedlungsgeschichte. Zudem sind Wintersportgebiete vorhanden, und der Harz ist natürlich ein tolles Wandergebiet.

Harz ,Panorama ,Naturlandschaft

Im Harz liegt der Nationalpark Harz, drei Naturparks (Harz (Niedersachsen), Harz/Sachsen-Anhalt und Südharz) und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Das Mittelgebirge liegt im Südteil des Geoparks Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen. (Quelle Wikipedia)

Weitere Artikel

La Gomera oder Madeira, welche Insel für wen?

La Gomera, Madeira

La Gomera oder Madeira, welches Ziel für wen? Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass wir die letzten Jahre viel auf Madeira unterwegs waren. Die Insel fasziniert einen immer wieder mit der vielfältigen Natur und dem ausgeglichenem Klima. Allerdings ist die Anreise aus Hamburg oft schwierig, da die Flüge begrenzt und entsprechend teuer sind. Obwohl Madeira bedingt durch das ganzjährig milde…

mehr erfahren

Seychellen 2024, erste Bildimpressionen aus dem indischen Ozean.

Seychellen, Mahe ,Naturlandschaft

Seychellen 2024, erste Bildimpressionen aus dem indischen Ozean. Nachdem wir im Mai 2023 zum ersten Mal auf den Seychellen waren, stand fest, wir müssen noch einmal wiederkommen. Die Seychellen gehören topografisch zu Afrika. Sie liegen auf dem nördlichen und westlichen Teil des Maskarenenrückens, einer untermeerischen Schwelle im westlichen Teil des Indischen Ozeans. Südlich der Seychellen liegen vor der ostafrikanischen Küste…

mehr erfahren

Korfu, erste Bildimpressionen der grünen Insel.

Korfu,Naturlandschaft

Korfu, erste Bildimpressionen der grünen Insel. Nachdem wir nun die letzten Jahre häufig in Kroatien den Sommerurlaub verbracht haben, stand für dieses Jahr Griechenland auf der Reiseliste. Da wir ja gerne Inseln bereisen, fiel unsere Wahl auf Korfu. Korfu lockt mit einer auch im Sommer grünen Natur und einer abwechslungsreichen Geografie. Natürlich finden sich auch diverse traumhafte Strände für den…

mehr erfahren

Fazit / Empfehlung

Ich kann mich nur wiederholen: für uns Norddeutsche die einzigen und dazu noch relativ schnell zu erreichenden „Berge“. Bei uns werden ja schon Erhebungen von 150 m als Berg bezeichnet, siehe hier der Wilseder Berg in der Lüneburger Heide. So gesehen ist der Brocken für uns schon echtes „Hochgebirge“! Wer allerdings nur das reine Flachland gewohnt ist, für den ist auch die Besteigung des Brockens schon eine Herausforderung. Der Harz bei Kaiserwetter immer wieder ein Erlebnis.

Natur pur, leider auch immer mehr Menschen, die das ähnlich sehen. Trotzdem für uns im Norden alternativlos zum Bergwandern. Alle Bilder aus dem Harz findet ihr hier. Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch, „Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir.  Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.

Mein Wanderrucksack, was ist drin?

Weitere Wanderungen gibt es hier.

Weitere Ausflüge findet ihr hier.

Mehr Reiseberichte hier.

*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten!  Vielen Dank !

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 12 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert, so ist dann aus meinem Hobby dieser Blog entstanden. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio-Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon Objektive

AngebotBestseller Nr. 2 Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde) Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv... 177,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR 279,00 EUR

Flickr Auswahl Stefan Mohme

Letzte Kommentare

Werbung