Nikon Firmware-Update 2.00, Augen-Autofokus für Nikon Z 6 und Z 7
Nach zwei Vorankündigungen im Januar und Februar 2019 ist das Firmware-Update 2.00 für die spiegellosen Vollformat-Systemkameras Nikon Z 6 und Z 7 nun endlich erhältlich. Neben dem versprochenen Augen-Autofokus gibt es auch einen verbesserten Low-Light-Autofokus.
Dieser arbeitet bei der Z 6 allerdings weiterhin bei deutlich weniger Umgebungslicht, als bei der höher auflösenden Z 7. Desweiteren bringt das Firmware-Update eine Belichtungsnachführung bei der Serienbildfunktion und noch die eine oder andere kleinere Verbesserung mit.
Firmware-Update 2.00 für Nikon Z 6 und Z 7 bringt neue Funktion.
Augen-Autofokus
Im entsprechenden Autofokus-Modus erkennen die Nikon Z 6 und Z 7 mit dem Update auf die Firmware 2.00 jetzt nicht mehr nur Gesichter, sondern auch Augen. Sicherlich ein großer Vorteil bei der Porträtfotografie, wo häufig mit geringer Schärfentiefe gearbeitet wird. Der Fotograf kann dann einfach zwischen mehreren erkannten Augen wechseln. Natürlich funktioniert der Augen-Autofokus nicht nur im AF-S-, sondern auch im AF-C-Modus. Weiterhin wurde die Fokussierung bei geringem Licht verbessert. Nach dem Update kann die Z 7 noch bis -2 statt wie bisher nur bis -1 LW fokussieren, die Z 6 kann sogar bis -3,5 LW statt nur bis -2 LW wie bisher fokussieren.
Mit der neuen Firmware konnte auch die Belichtungsfunktion im Detail verbessert werden. So führen die Nikon Z 6 und Z7 im Serienbildmodus H nun nicht mehr nur den Fokus, sondern ebenfalls die Belichtung nach. Diverse weitere, kleinere Verbesserungen vervollständigen dieses erste große Firmware-Update von Nikon für die Z6/7. Dazu gehören etwa eine kürzere Black-Out-Phase bei der automatischen Bildkontrolle, die Belichtung mit elektronischem ersten Verschlussvorhang, die jetzt bei Bedarf automatisch von der Kamera aktiviert werden kann, überarbeitete Hilfetexte, ein paar kleinere Bugs bei der Videofunktion und dem Mein-Menü und eine Änderung der Farbe des Fokus-Messfelds beim Drücken der AF-On-Taste.
Das fokussierte Auge wird gelb umrandet. Ein kleiner Pfeil zeigt an, dass man mit dem Fokuswähler auf ein anderes Auge wechselt.
Genaue Details zu den Firmware-Updates und der Bedienung der neuen Funktionen sind wie immer auf den Support-Websiten zur Z6 & Z7 von Nikon zu finden. Dort können auch die Updates heruntergeladen und genaue Installationsanweisungen abgerufen werden. Die ebenfalls versprochene Kompatibilität zu CFexpress-Speicherkarten und die Raw-Videoaufnahmefunktion will Nikon leider erst mit einem späteren Firmware-Update liefern.
Fazit / Empfehlung
Nikon ist ja nicht dafür bekannt, Funktionsupdates für ältere Kameras nachzuliefern. Anscheinend hat man jetzt auch dieses Marketinginstrument für sich entdeckt. Auf der einen Seite sicherlich für die Nutzer wünschenswert, über Software-Update neue Funktionen nachgeliefert zu bekommen. Auf der anderen Seite wären diese jetzt nachgelieferten Funktionen sicherlich schon zum Marktstart für die Z -Baureihe wünschenswert gewesen. Hier kommt mal wieder das Gefühl auf, ein nicht fertig entwickeltes Produkt auf den Markt gebracht zu haben.
Allerdings bietet dieses Instrument des Firmware-Updates natürlich auch die Möglichkeit, „Fehlentwicklungen“ wie im Falle von Nikons SnapBridge wieder zu korrigierten. Dass Nikon dies dann letztlich auch nach großem Protest der Nutzer dahingehend getan hat, die alte Wlan- Funktionalität bei allen Kameras wieder herzustellen ist ihnen aus meiner Sicht hoch anzurechnen! Noch einmal danke Nikon für diese Verbesserung!!
Nikon D750, meine Wünsche für einen Nachfolger.
Meine Fototechnik findet ihr hier.
Hier findet ihr alles zu Nikon Technik in meinem Blog
Alle meine Artikel zum „Fotowissen“ gibt es hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare