Weserbergland, Wanderung rund um den Skywalk.
Für einen Kurzurlaub oder das verlängerte Wochenende ist das Weserbergland ideal. Vor allem aus Norddeutschland, gut und schnell zu erreichen. Die Berge sind hier noch „Hügel“ und so lässt es sich relativ entspannt an der Weser entlang wandern.
Weserbergland, Wanderung rund um den Skywalk.
Insgesamt ist die Wanderung knapp 9 km lang und wenig anspruchsvoll, was die Steigungen und Höhenmeter angehen. Belohnt wird man am Weser Skywalk mit einer schönen Aussicht auf den Weserlauf bis nach Würgassen und Bad Karlshafen. Mit rund 80 m Höhe sind die Klippen im Weserbergland einmalig.
Weserbergland bei Bad Karlshafen
Wir beginnen unsere Rundwanderung in Bad Karlshafen, gehen über die Brückenstraße und folgen anschließend links der B80. Am Ende überqueren wir die B83 und folgen dem kleinen Weg hinauf in den Wald in Richtung Hugenottenturm, den wir nach einem knappen Kilometer erreichen. Hier lässt sich kurz die schöne Aussicht genießen und anschließend folgen wir dem Weg für ca. 2 km
Wir halten uns nun rechts und folgen der Straße „In der Grund“ ca. 1 km bis zum Fähranleger an der Weser. Hier setzen wir mit der kleinen Personenfähre über. An der gegenüberliegenden Uferseite angekommen, folgen wir der Würigser Straße ca. 500 m bis zur Gabelung. Hier halten wir uns jetzt wieder rechts.
Kurz darauf beginnt der „Holzweg“, ein Wald-Erlebnisweg, der allerlei Interessantes zum Thema Wald und Holz erläutert. Er endet nach ca. 1,5 km direkt am Zugang zum Weser Skywalk, der über einen ca. 600 m langen, mit Seilgeländer gesichertem Weg direkt zur Aussichtsplattform führt.
Weser Skywalk
Daneben führt ein kleiner Weg auf den sogenannten „Klippensteig“. Er erstreckt sich auf einer Länge von rund 500 m vom Einstieg des Weser Skywalk bis zu der Weser hinab. Dabei überwindet der Wanderer 100 Höhenmeter in einer eindrucksvollen Naturkulisse im FFH-Schutzgebiet der Hannoverschen Klippen. Der zum Teil recht steil abfallende Pfad aus Sandsteinstufen passt sich harmonisch in das umgebende Gelände ein.
Wegen der starken Hangneigung und der in engen Serpentinen relativ schmal angelegten Trasse ist der Weg für geübte und trittfeste Wanderer geeignet. Wenn wir Glück haben, ist nicht allzu viel los, und wir können in Ruhe die Aussicht genießen.
Seit dem Frühjahr 2011 thront auf einem der sieben Felspfeilern der Weser Skywalk: eine Aussichtsplattform auf zwei Ebenen, von denen eine fünf Meter nach vorn über die Klippen ragt und von der sich ein wunderbarer Blick genießen lässt. Links und rechts bietet sich ein toller Ausblick ins Wesertal, wie auch auf das Kronendach des Buchen- und Eichenwaldes mit seinem Urwaldcharakter.
Weitere Artikel
Slowenien Bled Wanderung durch die Vintgar Klamm.
Heute geht es auf eine kleine Rundwanderung über ca. 7 km durch die wildromantische Vintgar Klamm. Die Vintgar-Klamm mit ihrem Wasserfall „Slap Sum“ ist ein lohnenswertes Tagesziel im Slowenien Urlaub. Zu Fuß ca. eine Stunde von Bled gelegen, ist diese Wanderung zur beeindruckenden Schlucht mit seinem türkis schimmernden klaren Wasser…
Nationalpark, Kellerwald Edersee, Knorreichenstieg
Im September 2020 waren wir für ein langes Wochenende zum Wandern im Nationalpark Kellerwald Edersee. Das Wetter war perfekt und die Landschaft ein tolles Naturerlebnis! Unsere Wanderung führt uns ca. 18 km über den Urwaldstieg und Knorreichenstieg von Scheid über die Kahle Hard, durch beeindruckende Wälder und eiszeitliche Blockhalden. Es geht…
Weserbergland, Wanderung rund um den Skywalk.
Für einen Kurzurlaub oder das verlängerte Wochenende ist das Weserbergland ideal. Vor allem aus Norddeutschland, gut und schnell zu erreichen. Die Berge sind hier noch „Hügel“ und so lässt es sich relativ entspannt an der Weser entlang wandern. Weserbergland, Wanderung rund um den Skywalk. Insgesamt ist die Wanderung knapp 9…
Fazit / Empfehlungen
Sehr schönes Ausflugsziel, kombiniert mit einer leichten Rundwanderung. Dazu gibt es eine kleine Fährfahrt über die Weser und es lässt sich an der einen oder anderen Wirtschaft gut einkehren. Schöne Halbtagestour ohne größere Schwierigkeiten, mit tollem Aussichtspunkt! Hier findet ihr passende Wanderkarten z.B. von Kompass für das Weserbergland.
Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch,“ ‚Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Welchen Fotokram habe ich beim Wandern dabei?
Weitere Wanderungen gibt es hier.
Weitere Ausflüge findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare