Slowenien, Wanderung mit traumhafter Aussicht über den Bleder See.
Unsere heutige kurze Rundwanderung ( ca. 6km) führt uns auf zwei sehr schöne Aussichtspunkte oberhalb des Bleder Sees. An der Nordseite des Bleder Sees sorgen Thermalquellen für angenehme Wassertemperaturen in den Sommermonaten. Das Bleder Strandbad Grajsko kopalisce bietet neben einfachen Zugängen in den See auch schöne Liegewiesen mit natürlichem Schatten.
Aussicht Bleder See
Bleder See, traumhafte Aussichten!
Der Bleder See im Landesinneren von Slowenien, der auf einer Höhe von etwa 475 m über dem Meer liegt, ist circa 1,4 km breit und 2,1 km lang und hat eine Gesamtfläche von 1,45 km². Der See von Bled entstand im Laufe der Jahrtausende durch den Rückgang des Bohinjer Gletschers, der den Talkessel mit dem kristallklaren Gletscherwasser füllte.
Slowenien Karte
Einige Quellen nähren den Bleder See mit frischem Quellwasser. Vorteilhaft für Badegäste sind die Thermalquellen, die sich im Nordosten des Sees befinden und hier das Wasser auf angenehme 23° C in den Sommermonaten erwärmen.
Bleder See
Der Bleder See ist ein See in der slowenischen Region Oberkrain beim Kurort Bled am Fuße des Pokljuka-Hochplateaus. Der See liegt auf einer Höhe von 475 m. i. J. Nach dem Ort erhielt der See seinen Namen. In der Mitte befindet sich eine kleine Insel mit der Kirche Maria Himmelfahrt. Die Kirche thront inmitten der Insel. Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele.
Wir fahren am westlichen Ende des Sees zum Ende der Straße und parken auf dem Parkplatz am Campingplatz (Parkgebühr). Von dort laufen wir die Straße ein kleines Stück zurück und biegen an einer Wiese nach rechts Richtung Wald ab. Wir gehen den Weg durch ein Wäldchen und erreichen einen größeren Forstweg.
Ojstrica-Berg
Nun gehen wir durch den Wald einen steilen Hang hinauf. Zu rechten Hand kommt schon bald eine erste mögliche Aussicht (Ojstrica). Wir zweigen hier also rechts ab und erklimmen die letzten steinigen Meter zum Aussichtspunkt. Gewöhnlich ist hier allerdings immer viel „Betrieb“ und man muss sich den fantastischen Ausblick mit jeder Menge anderer Touristen teilen!
Nachdem wir wieder auf den Hauptweg abgestiegen sind, geht es weiter Richtung Mala Osojnica. Wir folgen dem Weg weiterhin hinauf. Wir erreichen einen Sattel zwischen zwei Punkten, wo sich der Weg teilt.
Mala Osojnica
Hier halten wir uns links, um an den Aussichtspunkt Mala Osojnica zum See hin zu gelangen (rechts geht es zum noch höheren Velika Osojnica). Nach wenigen Metern kommen wir an den schönen Platz mit Bank und haben einen herrlichen Blick auf den See mit Insel und der Umgebung.
Von hier steigen wir einen kleinen Pfad entlang des Hangs ab. Nach ein paar Kurven geht es eine Treppe steil hinab. Der Weg schlängelt sich danach in mehreren Serpentinen dem Ausgangs-Niveau entgegen. Unten angekommen überqueren wir die Straße und gehen auf der anderen Straßenseite weiter.
Bleder See
Nach ein paar Metern kann man vom Weg auf einen Steg am See wechseln. Der Steg führt uns ein langes Stück direkt am und auf dem Wasser entlang Richtung Ausgangspunkt. Das letzte Stück gehen wir wieder auf der Uferstraße und erreichen kurz darauf das Hauptgebäude des Campingplatzes, wo wir vor Abfahrt noch ein kühles Getränk genießen.
Der Steg führt uns ein langes Stück direkt am und auf dem Wasser entlang Richtung Ausgangspunkt. Das letzte Stück gehen wir wieder auf der Uferstraße und erreichen kurz darauf das Hauptgebäude des Campingplatzes, wo wir vor Abfahrt noch ein kühles Getränk genießen.
Weitere Artikel
Kellerwald Edersee, Urwaldsteig bei Asel Rundwanderung
Kellerwald Edersee, Urwaldsteig bei Asel Rundwanderung. Der Kellerwald- und Urwaldsteig stellen ein Naturerlebnis erster Güte dar. Die Ringelsbergroute kann als Teil davon auch als Rundwanderung begangen werden. Der Urwaldsteig Edersee, mit weißem „UE“ auf blauem Grund gekennzeichnet, schlängelt sich in sechs Tagesetappen und auf einer Strecke von rund 67 Kilometern…
Nationalpark, Kellerwald Edersee, Knorreichenstieg
Im September 2020 waren wir für ein langes Wochenende zum Wandern im Nationalpark Kellerwald Edersee. Das Wetter war perfekt und die Landschaft ein tolles Naturerlebnis! Unsere Wanderung führt uns ca. 18 km über den Urwaldstieg und Knorreichenstieg von Scheid über die Kahle Hard, durch beeindruckende Wälder und eiszeitliche Blockhalden. Es geht…
Capo Testa, Fotospaziergang auf Sardinien.
Heute gibt es den ersten Fotospaziergang aus unserem Urlaub 2018 auf Sardinien. Es geht ganz zur Nordspitze von Sardinien, zum fantastischen Capo Testa. Wenn man auch nur einigermaßen in der näheren Umgebung ist, sollte man einen Abstecher auf diese Halbinsel machen. Die Landschaft ist absolut beeindruckend und die Felsformationen, die…
Fazit / Empfehlungen
Slowenien ist durchaus eine Reise Wert. Das Land hat auf kleiner Fläche enorm viel zu bieten! Hochgebirge in den Alpen genauso wie einen Mittelmeerstrand kein Problem. Für Natur- und Outdoor Fans ist es ein Paradies. Noch nicht völlig überlaufen bis auf die absoluten touristischen Hotspots findet man hier traumhafte Natur und jede Menge Wandermöglichkeiten. Alles ist super erschlossen, die Preise sind OK.
Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch,“ Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Welchen Fotokram habe ich beim Wandern dabei?
Mein Wanderrucksack, was ist drin?
Weitere Ausflüge findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank!
Letzte Kommentare