Urlaub auf Madeira, erste Bildimpressionen.
Urlaub auf Madeira, erste Bildimpressionen. Wir konnten es kaum glauben, als wir am 30.09. im Flieger nach Madeira saßen! Lange war die Situation coronabedingt unübersichtlich und natürlich waren wir sehr skeptisch, ob unser Madeira Urlaub stattfinden würde.
Madeira im Landesinneren Nikon z 7* und Nikon z 14-24 mm F/2,8 s-Line*
Im Vorfeld habe ich mich genau über die Insel informiert, Reiseführer gelesen und Fotos gesichtet. Vieles, was man dann so liest, strotzt nur so vor Superlativen! Die Insel des ewigen Frühlings, grandiose Natur, einmalige Wanderwege, tolles Klima usw. usw…… Nachdem ich mich nun selber zwei Wochen auf der Insel verbringen konnte, muss ich sagen alles davon stimmt!
Madeira
Madeira ist für Aktivurlauber, egal ob Wanderer, Biker oder Taucher perfekt. Die Insel ist enorm vielfältig, was die Landschaft angeht. Verfügt auf einer riesigen Fläche von über 12000 ha über einzigartige und intakte Nebelwälder. Für mich als Wald- und Baumliebhaber ein grandioses Erlebnis.
Madeira im Atlantik oberhalb der kanarischen Inseln
Das einzigartige Netz von Wasserkanälen, den sog. Levadas ist über die gesamte Insel verteilt und ermöglicht es einem so nahezu jeden Winkel der Insel anhand dieser alten Wasserkanäle zu Fuß zu entdecken. Teils abenteuerliche Streckenführungen durch Tunnels oder unter Wasserfällen hindurch bieten spektakuläre Aussichten und dauerhafte Eindrücke!
Die Natur ist dermaßen vielfältig und üppig, dass man sich zeitweise tatsächlich in einem „Urwald“ wähnt. Auf der Hochebene Fanal finden sich urige Baumgestalten, die im Nebel durchwandert eine durchaus mystische Stimmung aufkommen lassen! Für alle Naturliebhaber ist die Insel ein absolutes Erlebnis!
Urwaldartige Vegetation auf Madeira Nikon z 7* und Nikon z 14-24 mm F/2,8 s-Line*
Neben den immergrünen Nebelwäldern findet man auf der Halbinsel Sao Laurenco genau das Gegenteil, karge und spröde Schönheit. Was nicht minder beeindruckend ist! Die raue Landschaft vom Wind gezeichnet, mit haushohen Klippen und tollen Aussichten zeigt Madeira von einer völlig anderen Seite!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon NIKKOR Z 50mm f/1.4 (incl. Gegenlichtblende HB-115) |
498,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon Z 40 mm 1:2.0 Schwarz |
198,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR |
279,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Natürlich ist Madeira für seine spektakulären Wanderwege bekannt! Diese führen häufig an den alten Wasserkanälen entlang und sind tatsächlich für jeden passionierten Wanderer ein absoluter Traum! Hier bekommt man alles, Natur pur, herausfordernde Strecken und Wegführungen sowie fantastische Ausblicke!
Wer lieber etwas höher in den Bergen unterwegs ist, findet mit dem Pico Ruivo und Pico Arieiro ein Wanderrevier, das durchaus alpinen Charakter besitzt. Absolut anspruchsvolle Strecken, die auch jeden trainierten Wanderer an seine Grenzen bringen können.
Hohe Detailschärfe bei Offenblende Nikon Z7 & 24-70 mm F/2,8 s-Line
Ein Auto / Mietwagen ist auf der Insel ein absolutes Muss! Damit ist man dann in ca. 1,5 Std. von einem Ende der Insel zum anderen unterwegs. Die Straßenführungen im Landesinneren sind durchaus anspruchsvoll, zeitweilig abenteuerlich! Wer schon in Italien oder Kroatien auf den Inseln unterwegs war, weiß wovon ich spreche.
Klimatisch hatten wir zwei perfekte Wochen. Nachts nicht unter 20°, tagsüber um 25°. Perfekt für alle Unternehmungen. Unser Quartier befand sich im wärmeren Süden in Canico. Obwohl die Insel überschaubar von der Größe ist, ist das Klima im Norden deutlich kühler und feuchter. Die zentrale Gebirgskette schirmt den Süden häufig von dieser feuchten und kühleren Witterung ab.
So lässt sich im Süden nach Ausflügen auf die feuchte und nebelige Hochebene Fanal am Nachmittag die Sonne am Pool umso mehr genießen. Bei der Insellage mitten im Atlantik ist Wind natürlich immer ein Thema! Für mich eher angenehm, da ich aus Norddeutschland an kräftigen Wind durchaus gewohnt bin. In höheren Lagen kann es aber durchaus frisch und stürmisch werden.
Mit meiner Nikon z7 und den entsprechenden Objektiven lassen sich auch auf Madeira jede Menge lohnenswert Motive ausmachen. Vieles scheint auf den ersten Blick kaum fotografierbar so spektakulär sind einige Motive! Die Natur auf der Insel sorgt förmlich für einen „Motiv-Overkill“! Als Fotograf ist, man häufig überwältig, ob der schieren Masse an „Bildeindrücken“ und potenziellen Motiven!
Schönes Bokeh Nikon Z7* & 24-70 mm F/2,8 s-LIne *
Genial war es auch auf Madeira wieder, mit so leichter und kompakter Fotoausrüstung unterwegs zu sein. Im Gegensatz zu meiner alten Nikon D750 und z. B. dem Tamron 15-30 mm F/2,8 ist die Nikon z7* mit 14-24 mm F/2,8* gefühlt nur halb so schwer. Schaut man sich allerdings die Bilder an, geht der Gewichtsverlust keinesfalls mit einem „Qualitätsverlust“ der Fotos einher! Gerade auf den oftmals engen Levadawegen ist eine schlanke Ausrüstung sehr wertvoll!
Für mich immer wieder beeindruckend, welche Detailfülle die Nikon z7* gestochen scharf aufnimmt. Für die Landschaftsfotografie ist der AF für mich auch immer noch völlig OK. Meine anfängliche Skepsis, ob die neuen Optiken meine alten Objektive „verlustlos“ ersetzen können, hat sich nach über einem Jahr Nutzung als völlig unbegründet erwiesen. Schon meine Bilder aus Boa Vista oder aus dem Nationalpark Kellerwald / Edersee haben mich hier komplett überzeugt!
Auch mein einzig verbliebenes Nikon AF-S Objektiv, das AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR * funktioniert mit dem FTZ Bajonettadapter* ohne irgendwelche Einschränkungen! Ich bin begeistert! Denn gerade dieses handliche kleine Tele ist eines meiner Lieblingsoptiken! Mein letztes Upgrade bei den Objektiven vom Nikon z 14-30 mm F/4,0 auf das z 14-24 mm F/2,8 hat mich auch komplett überzeugt!
Weitere Artikel
Toskana ganz im Süden, die Maremma rau und ursprünglich!
Auch nach sehr vielen Reisen in die Toskana bleibt es eines unserer bevorzugten Urlaubsziele. Trotz fast 1800 km beschwerlicher Anreise mit dem Auto zieht es uns immer wieder dort hin. Ganz besonders in den südlichsten Zipfel, direkt am Meer gelegen, die Maremma. Dieser Landstrich vereint einfach unglaublich viel Abwechslung. Meer,…
Dänemark eine Hassliebe!
Wer kennt sie, nicht die Urlaube mit den kleinen Kindern in Dänemark. Für uns Norddeutsche sind unsere direkten Nachbarn in gut 1,5 Std. zu erreichen. Mit den Kleinen ein riesiger Pluspunkt auf der Habenseite. Gerade mit Kleinstkindern sind die ersten Urlaubstouren ja recht abenteuerlich, auch wenn man möglichst nur eine…
Wanderwochenende im Elbsandsteingebirge.
Wanderwochenende im Elbsandsteingebirge. Nachdem ich vor acht Jahren schon einmal im Elbsandsteingebirge war, hatte ich mir vorgenommen, auf jeden Fall noch einmal wiederzukommen. Dieses Jahr war es dann so weit. Das Wetter hat auf den Punkt gepasst und so konnte ich vier herrliche Tage in der Nähe von Rathen in…
Fazit / Empfehlung
Madeira, wir kommen wieder! Eine wirklich beeindruckende Insel! Wer seinen Urlaub aktiv in der Natur verbringen möchte, ist hier genau richtig. Ein absolutes Paradies für alle Wanderer und Naturliebhaber! Auch ich verfalle nach dem Urlaub auf der Insel in viele Superlative, aber sie stimmen alle! Durch das milde Klima das ganze Jahr hindurch, bestens geeignet für alle Outdooraktivitäten! Alle Bilder aus Madeira.
Wer einen passenden Wanderführer sucht, dem kann ich z. B. den Rother Wanderführer Madeira* empfehlen. Die entsprechenden Wanderkarten* gibt es unter anderem vor Ort im Tourismusbüro. Wer auf der Suche nach Ausflugszielen in der Natur in Deutschland ist, dem empfehle ich das Buch, „Deutschlands letzte Paradiese*“. Wer die Nationalparks in Deutschland besuchen möchte, findet mit „Deutschlands Landschaften fotografieren*“ einen Tipp von mir. Alle meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Welchen Fotokram habe ich beim Wandern dabei?
Weitere Wanderungen gibt es hier.
Weitere Ausflüge findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare