Seite auswählen

TerraMaster D5 Hybrid Speicher, meine Erfahrungen

TerraMaster D5 Hybrid Speicher, meine Erfahrungen

Das TerraMaster D5 Hybrid kombiniert die hohe Kapazität herkömmlicher Festplatten mit der schnellen Leistung von NVMe-SSDs und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschwindigkeit und Speicherkapazität in einem einzigen Gerät.

Es verfügt über werkzeuglose Laufwerksinstallation und einen niedrigen Betriebsgeräuschpegel und nutzt gleichzeitig die USB 3.2 Gen 2-Konnektivität. Der TerraMaster D5 Hybrid wurde entwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Speicherung von Privat- und Kleinunternehmen gerecht zu werden, indem es herkömmliche Festplattenlaufwerke (HDDs) mit schnellen, modernen NVMe-Solid-State-Laufwerken (SSDs) kombiniert.

synology,ds,415+

Mein bisheriges Synology DS 415+

Nachdem ich viele Jahre NAS Geräte der Firma Synology verwendet habe und damit sehr zufrieden war, benötige ich nach dem Umzug in unsere neue Wohnung keine Speicherlösung mehr mit Netzwerkanbindung. Daher habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Fündig geworden bin ich bei TerraMaster. Das D5 Hybrid läuft nun seit knapp 6 Monaten in meinem Büro und erfüllt alle meine Anforderungen problemlos. Einzig der fehlende Thunderbolt Anschluss wäre ein kleiner Kritikpunkt.

Externes Festplattengehäuse

Das D5 Hybrid ist das erste Hybrid-Direkt-Disk-Gehäuse der Branche. Es bietet Platz für bis zu 2 SATA-Festplatten/SSDs und 3 M.2 2280 NVMe SSDs und kombiniert die Vorteile der riesigen Kapazität von HDDs und der High-Speed-Leistung der SSDs gleichzeitig! An dieser Stelle ist es eines der schnellsten DAS auf dem Markt. DAS steht für Direct Attached Storage, während NAS Netzwerk-Attached Storage bedeutet und sich durch die Netzwerkanbindung unterscheidet.

TerraMaster D5 Hybrid

Die Hauptvorteile des Hybridspeichers kommen aus der Verwendung von Festplatten/SSds für Archiv-Speicherung und NVME Speicher für die häufiger abgerufenen Daten. Mit der kostenlosen TPC Backupper Backup-Software von TerraMaster lassen sich mühelos Backups auf Festplatten planen, um die Sicherheit der Daten zu erhöhen.

TerraMaster D5 Hybrid*

Allgemein

Das System umfasst zwei funktionale SATA-Schächte, die sowohl 3,5-Zoll- als auch 2,5-Zoll-Laufwerke unterstützen, sowie drei M.2 NVMe-Steckplätze und bietet so ein breites Spektrum an Speicheroptionen. Es nutzt USB 3.2 Gen 2-Konnektivität und kann Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s erreichen.

TerraMaster D5 Hybrid

Es bleibt jedoch nicht bei USB 3.2 Gen 2. Das Unternehmen gibt an, dass es eine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Protokollen bietet, darunter USB 4 und Thunderbolt. Allerdings bedeutet „Kompatibilität“ nicht vollständige Unterstützung. Nutzer sollten daher nicht die hohen Geschwindigkeiten erwarten, die mit USB 4 oder Thunderbolt 4 einhergehen, selbst wenn Kabel und Anschlüsse funktionieren.

sabrent thunderbolt ssd

Sabrent dual NVME Gehäuse mit Thunderbolt Anschluss*

Lieferumfang

Neben der D5 Hybrid DAS Box selbst findet man im Paket folgendes: einen AC-Netzkabel und ein Netzteil, einige SSD- und HDD-Schrauben einen Minischrauber sowie ein 1 Meter langes 10Gbps USB-C-zu-USB-C-Kabel. Die vorderen Festplatteneinschübe unterstützen den RAID Modus, die 3 seitlichen NVME Aufnahmen unterstützen lediglich den Einzellaufwerkmodus.

Herstellerangaben zufolge liegt die maximale Datenkapazität bei 68 Terabyte – wenn zwei 22-TByte-Festplatten und drei 8-TByte-NVME SSDs genutzt werden. Der Hersteller bewirbt eine besondere Software, mit der sich komplette Windows-Backups einfach und nach Zeitplan ausführen lassen sollen, die Kompatibilität soll aber ebenfalls zu Linux, macOS und TV-Geräten gegeben sein.

externes festplattengehäuse raid,icy box

RAID Gehäuse für 2x 2,5 HDD/SSDmit USB 3.1 (Gen 2) Type-C® und Type-A Anschluss*

Geschwindigkeit

Mit ASMedia und Realtek verwendet TerraMaster aktuelle Chips für USB und PCIE Datenübertragung. TerraMaster gibt an, dass das D5 Hybrid über sein USB 3.2 Gen 2-Protokoll eine Übertragungsbandbreite von bis zu 10 Gbps bietet. Mit zwei Festplatten im RAID 0-Modus – der keinen Backup-Schutz bietet, aber die Geschwindigkeit priorisiert – kann das Gehäuse bis zu 521 MB/s erreichen.

TerraMaster D5 Hybrid Rückseite Raid Modi für HDD Schächte

Mit zwei SSDs im RAID 0 kann die Lesegeschwindigkeit 960 MB/s erreichen und mit NVMe M.2-SSDs bis zu 980 MB/s. Bemerkenswert ist, dass die RAID-Konfiguration für die Festplatten über einen Hardware-Switch verwaltet wird. Einer der Vorteile des TerraMaster D5 Hybrid ist die Unterstützung der M.2 SSD PCIe Gen 4 Laufwerke. PCIe 4 hat die doppelte Bandbreite von PCIe 3. Also bieten PCIe 4 NVMe SSDs schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Vergleich zu PCIe 3 NVMe SSDs.

Alle Artikel zur Fototechnik, Inhaltsübersicht

Mit der Sicherungslösung TPC Backupper lässt sich ein Backup von Ordnern und Festplattenpartitionen auf jedem Windows-PC auf TerraMaster USB-Geräte oder NAS-Netzwerkspeicherservern planen können. Um automatische Backups zu starten, verbindet man einfach das Gerät mit dem Computer, installiert den TPC Backupper-Client und richtet eine geplante Sicherungsaufgabe ein. TPC Backupper unterstützt sowohl Inkremental- als auch Differenzsicherungsstrategien und ist mit Windows 8/8.1/10/11 kompatibel.

Übersicht

SpezifikationDetails
Maße222 x 119 x 154 mm
Gewicht1,3 kg
Stromversorgung40 W (100 V bis 240 V AC) 50/60 Hz, einphasig
Systemlüfter80 mm x 80 mm x 25 mm (x1)
Maximaler Geräuschpegel19,0 dB(A) (bei Verwendung von 2 SATA-HDDs/SSDs im Standby-Modus)
Kompatible Datenträgertypen3,5-Zoll-SATA-Festplatte, 2,5-Zoll-SATA-Festplatte, 2,5-Zoll-SATA-SSD
Kompatibles NVMeM.2 2280 NVMe-Steckplatz (x3)
RohkapazitätBis zu 68 TB (22 TB HDD x 2 + 8 TB NVMe x 3)
Unterstützte RAID-KonfigurationenEINZELNE FESTPLATTE, JBOD, RAID 0, RAID 1
HDD-RuhemodusJa
KonnektivitätUSB3.2 Typ-C Gen2 (10 Gbit/s), DC IN 12 V
Preis€239,99

Das D5 Hybrid unterstützt den Ruhezustand der Festplatte und kann sich so mit dem Ruhezustand des Computersystems synchronisieren. Dadurch wird die Betriebszeit der Festplatte effektiv reduziert, der Stromverbrauch minimiert und die Lebensdauer der Festplatte verlängert. Das D5 Hybrid ist außerdem ein sehr leises USB-Festplattengehäuse.

Weitere Artikel
Helicon FB Tube, neues Makro Zubehör.

Seit ich mich intensiv mit der Makro Fotografie beschäftige, bin ich auf der Suche nach sinnvollem Makro Zubehör. Dabei habe  ich nun den Helicon FB Tube entdeckt. Die Fa. Helicon ist bekannt für die Stacking Software Helicon Pro. Unter Makro Fotografen genießt diese einen ziemlich guten Ruf. Der Helicon FB…

Mehr Lesen

Fine Art Drucken, sinnvolles Zubehör, meine Empfehlungen!

Fine Art Drucken, sinnvolles Zubehör, meine Empfehlungen! Wie überall wo Technik im Spiel ist, entscheidet manchmal das Zubehör über das Gelingen einer Aufgabe. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die man benötigt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen! Sinnvolles Druckerzubehör Gerade beim Fine Art Druck und der anschließenden Präsentation der Bilder…

Mehr Lesen

Meine Empfehlungen für einen passenden Kugelkopf.

Meine Empfehlungen für einen passenden Kugelkopf. Nachdem ich schon meine Empfehlungen für ein Reisestativ sowie für ein stabiles Stativ veröffentlicht habe, folgt nun logischerweise die Empfehlung für einen entsprechenden Kugelkopf. Auch hier bietet der Markt eine große Auswahl an verschiedenen Stativköpfen: Kugelköpfe, 2 / 3 D Neiger, Getriebeneiger, Fluid –…

Mehr Lesen

Fazit / Empfehlung

Von mir gibt es eine dicke Empfehlung: Das Einbauen der Festplatten ist selbsterklärend, einfach und ohne viel Gefummel schnell erledigt. Es lassen sich alle Festplatte egal ob 3,5 oder 2,5, HDDs oder SSds verbauen. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist gut. Mitgeliefert wird neben dem Gehäuse selbst, ein 1 Meter langes 10Gbps USB-C-zu-USB-C-Kabel, eine Kurzbeschreibung, Befestigungsschrauben und sogar ein passender Schraubendreher. Die Konfiguration ist kinderleicht, da zwischen den vier zur Auswahl stehenden Modi per Schalterstellung gewechselt wird.

kamera,ausruestung,objektive,blitz

Die einzelnen Kombinationen sind direkt auf dem Rahmen aufgedruckt, sodass die Anleitung nicht zwangsläufig benötigt wird. Für kleines Geld gibt es hier ein super externes Festplattengehäuse, dazu noch mit einer USB3.2 Typ-C Gen2 (10 Gbit/s) Schnittstelle. Die erreichbaren Geschwindigkeiten liegen deutlich über USB 3.0, wenn zwei SSD als Raid konfiguriert werden.

Weitere Technik Erfahrungsberichte hier

Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.

Mein Fotozubehör hier.

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 12 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert, so ist dann aus meinem Hobby dieser Blog entstanden. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio-Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon

Keine Produkte gefunden.

Flickr Auswahl Stefan Mohme

Letzte Kommentare

Nikon Fotoprodukte

Keine Produkte gefunden.

Werbung

Technik & Software

Keine Produkte gefunden.

Bücher meine Empfehlungen!

Keine Produkte gefunden.