Nikon F-Objektive Produktion eingestellt & Viltrox stellt Festbrennweiten vor.
Nikon stellt Produktion einiger Nikon F-Objektive ein & Viltrox stellt Festbrennweiten für Nikon z vor. Langsam werden viele Nikon Nutzer, einschließlich mir etwas ungeduldig! Warten wir alle doch seit Monaten auf die versprochenen neuen Z-Mount Objektive von Nikon. Allerdings gibt es zurzeit leider immer noch keine Hinweise, dass Nikon hier zeitnah Neuheiten vorstellen wird.
Ganz im Gegenteil, hat Nikon doch vor kurzem verlauten lassen, dass man einige ältere F-Objektive nicht mehr produzieren wird. Aktuell sind es sieben verschiedene Nikon Objektive, die auf der offiziellen Webseite als „alte Produkte” gelistet sind.
Die Produktion dieser Objektive wurde also eingestellt und sobald die Restbestände bei den Händlern abverkauft sind, werden die Objektive voraussichtlich nur noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich sein.
Nikon F-Objektive
Folgende Nikon F-Objektive sind betroffen:
Für die nachfolgenden Objektive hat sich Nikon nun also entschieden deren Produktion auslaufen zu lassen. Darunter sind Klassiker wie das 16-35mm F/4,0 oder das legendäre und extrem teure 200mm F/2,0.
- Nikon AF-P DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR
- Nikon AF-S NIKKOR 16-35mm f/4G ED VR
- Nikon AF-S NIKKOR 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
- Nikon AF-S NIKKOR 200mm f/2G ED VR II
- Nikon AF-S DX NIKKOR 16-80mm f/2.8-4E ED VR
- Nikon AF-S DX NIKKOR 18-300mm f/3.5-6.3G ED VR
- Nikon AF-S DX NIKKOR Micro 85mm f/3.5G ED VR
Gerade bei den Objektiven, die speziell für APS-C-Kameras gebaut wurden, ist Nikon nun dabei ein bisschen auszudünnen. Die Produktion der Nikon D5600 und D3500 wurde ja bereits vor Monaten eingestellt, womit jetzt nur noch die beiden APS-C-Spiegelreflexkameras D7500 und D500 produziert werden.
Natürlich ist Nikons Entscheidung, das Objektivangebot insgesamt etwas zu straffen, angesichts der neuen Herausforderungen mit dem neuen Z-System nachvollziehbar! Außerdem unterstreicht man damit ganz deutlich, wohin die Entwicklung in den nächsten Jahren gehen wird, natürlich zu den spiegellosen Systemkameras. Hier scheint Nikon unter anderem den APS-C-Bereich weiter ausbauen zu wollen, zumindest soll Gerüchten zufolge eine neue DSLM mit APS-C-Sensor kurz vor der offiziellen Präsentation stehen.
Viltrox neue Festbrennweiten
Viltrox kündigt sechs neue Festbrennweiten für Nikon Z-Mount an.
Nicht nur bei Nikon ist Flaute, was Objektivneuheiten angeht, auch bei den Fremdherstellern Tamron oder Sigma gibt es ebenfalls keinerlei Anzeichen, dass diese zeitnah Objektive für Nikons Z-Mount vorstellen werden. Lediglich mit der Fa. Viltrox gibt es einen kleinen Lichtblick, was neue Objektive für Nikon angeht.
- Viltrox AF 24 mm f/1.8 Z (Vollformat)
- Viltrox AF 35 mm f/1.8 Z (Vollformat)
- Viltrox AF 50 mm f/1.8 Z (Vollformat)
- Viltrox AF 23 mm f/1.4 Z (APS-C)
- Viltrox AF 33 mm f/1.4 Z (APS-C)
- Viltrox AF 56 mm f/1.4 Z (APS-C)
Viltrox bietet hier wahrscheinlich seine bereits für Fuji oder Sony verfügbaren Optiken nun auch für Nikon an. Ein Lichtblick für alle, die nach günstigen Objektiven für Nikons Z-Mount suchen. Preislich bewegen sich die Viltrox Objektive meist im Bereich zwischen 300 und 400 Euro.
Nicht nur dass dem Nikon Objektivportfolio insgesamt noch an vielen Brennweiten und Lichtstärken fehlt, es gibt auch keinerlei günstigere Alternativen für Einsteiger. Natürlich sind die original Nikon Optiken qualitativ, sowohl was die Verarbeitung angeht als auch deren optische Leistung von hoher Qualität. Allerdings benötigt diese nicht jeder oder ist bereit dafür so viel Geld auszugeben.
Auch alle „Einsteiger“ die sich erst einmal mit dem System vertraut, machen wollen sind vielleicht nicht gewillt solche Summen für erste Optiken zu bezahlen. Damit verzichtet Nikon auf einen großen Käuferkreis, welchen man leider zurzeit immer noch nicht bedienen kann!
Zusammengefasst
Insgesamt eine unbefriedigende Situation für mich! So wird man ein wirklich gutes Kamerasystem nicht zukunftsfähig aufstellen! Gerade Neukunden werden mit dieser Modellpolitik abgeschreckt! Nikon bietet hier nicht wirklich günstige Einstiegsmöglichkeiten an, gerade was die Objektive angeht.
Ob man dauerhaft von den wenigen Enthusiasten/ Profis leben kann, für die der Preis eher nebensächlich ist, möchte ich bezweifeln! Zumal es kaum weitere Kaufanreize für diese mangels neuer Optiken gibt!
Weitere Artikel
Nikon D750 Nachfolger, meine Wünsche!
Die Markteinführung der Nikon D750 war im Herbst 2014. In diesem Herbst hat die Kamera damit das 4. Produktionsjahr vollendet. Nach dem Erscheinen der Nikon D850 im Herbst 2017, schienen sich die Gerüchte um einen Nachfolger, evtl.Nikon D760? zu verdichten. Allerdings gibt es bis heute keinen konkreten Anhaltspunkt für eine…
Nikon z7, meine Erfahrungen nach einem Jahr!
Nikon Z7, meine Erfahrungen mit der DSLM nach einem Jahr. Mit ihrem knapp 46 Megapixel auflösenden, rückwärtig belichtenden CMOS-Bildsensor ist die Nikon z7 nach wie vor eine der höchst auflösenden Kleinbildkameras am Markt. Laut Nikon will man, zusammen mit den neuen S-Line-Objektiven Maßstäbe bei der Bildqualität setzen. Nikon z7, meine…
Filter & ND Filter für das Nikon Nikkor Z 14-24 mm 1:2,8 S-Line
Filter & ND Filter für Nikon Nikkor Z 14-24 mm 1:2,8 S. Endlich kann ich mich von meinen sperrigen 150 mm Plattenfilterequipment trennen! Da das Nikon z 14-24 mm F/2,8 trotz gewölbter Frontlinse, einige clevere Lösungen für die Filtermontage bietet, war es nun an der Zeit umzurüsten. Filter & ND Filter für…
Fazit / Empfehlung
Das nahende „Ende“ zumindest auch der Entwicklung neuer Nikon F-Objektive ist keine große Überraschung! Mit dem Z-System scheint Nikon langsam wieder zunehmend ins Hintertreffen zu geraten! Anfang des Jahres war ich noch ziemlich optimistisch, was die kommenden Nikon Neuheiten anging. Mittlerweile mache ich mir so meine Gedanken! Was steckt hinter diesem für mich immer wieder merkwürdigen Marketing? Nikon sollte jetzt tunlichst am Ball bleiben, gerade was das Z-System angeht!
Man macht sich hier keine Freunde, wenn man nun die versprochenen Optiken nicht auf den Markt bringt, oder diese dann nicht lieferbar sind. Auch das habe ich leider schon mehrfach erlebt! Langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen ob dieser Firmenstrategie von Nikon! Eine Nikon Z 9 mag ein Technologieträger sein und das Image verbessern, dauerhaft Kunden zu binden, gelingt aber nur mit einem zügigen Systemausbau in der Breite! Hier muss für mich deutlich mehr kommen als in den letzten sechs Monaten!
Meine Fototechnik findet ihr hier.
Hier findet ihr alles zu Nikon Technik in meinem Blog
Alle meine Artikel zum „Fotowissen“ gibt es hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare