Nikon stellt mit dem Nikon AF-S 105 mm, neue „Bokeh“-Maschine vor.
Nikon hat das neue Portraitobjektiv Nikon AF-S 105 mm F/1.4E ED vorgestellt. Ein absoluter Spezialist. Laut Nikon sorgt die kpl. neu berechnete Optik für erstaunliche Schärfe bis in die Bildecken, hohen Kontrast und hohe Auflösung bei extremer Lichtstärke. Das Bokeh soll außergewöhnlich weich sein und die Motive sollen auch bei der Offenblende von 1,4 scharf dargestellt werden.
Nikon AF-S 105 mm F/1.4E ED
Ein FX-Format-Objektiv mit 105 mm Festbrennweite und einer bemerkenswerten Lichtstärke von F/1,4. Mit seinem außergewöhnlichen Charakter setzt dieses Objektiv neue Maßstäbe bei künstlerischen Porträtaufnahmen. 9,5 Zentimeter Durchmesser, 10,6 Zentimeter Länge und ein Gewicht von fast einem Kilogramm sind eine Ansage! Das AF-S Nikkor 105 mm 1:1.4E ED ist eine dicke Tonne mit schlankem Hinterteil (Bajonett) und riesiger Linsenöffnung vorne.
82 Millimeter misst das Filtergewinde, die Frontlinse bringt es auf mehr als sieben Zentimeter Durchmesser. Das Kunststoffgehäuse macht nicht den allerhöchsten Wertigkeitseindruck, aber das Bajonett besteht aus Metall. Das Objektiv ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, die Frontlinse besitzt eine Fluorvergütung, die schmutzabweisend wirkt. Der Fokusring fällt äußerst breit und griffig aus.
Eckdaten
Brennweite 105 mm
Lichtstärke F/1,4!
Gewicht 985gr
Filtergewinde 82 mm
Naheinstellgrenze 1,0m
Blendenlamellen 9 abgerundet
Bildstabilisator nein
Verarbeitung / Praxis
Trotz des hohen Gewichtes ist die Anmutung und Haptik des gut 2300 € ! teuren Teles nicht ganz frei von Kritik. Wenn man bedenkt, was Sigma und Co. mittlerweile bei ihren Spitzen – Optiken abliefern, wäre bei diesem Preis sicherlich noch Luft nach oben. Unverständlicherweise hat Nikon hier auch auf einen Bildstabilisator verzichtet. Der Autofokus soll zwar keine neuen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, aber doch sehr zügig und treffsicher unterwegs sein.
Wie zu lesen ist, soll das Auflösungsvermögen dieser kurzen und extrem lichtstarken Telebrennweite äußerst hoch und absolut ausreichend für z.B. die Nikon D810 sein. Die nächsten Pixelboliden warten wahrscheinlich schon. Selbst bei Offenblende erreicht das Tele eine hohe Schärfe, wenn auch nicht überragend, für ein Portraitobjektiv allerdings ein durchaus erwünschter Effekt. Beim weiteren Abblenden steigt die Auflösung dann lt. verschiedenen Fachmagazinen auf ein außergewöhnlich hohes Niveau. Auch das „Bokeh“ liefert hier eine perfekte Vorstellung ab.
Weitere Artikel
Vorgestellt, Nikon Z 400 mm F/2.8 TC VR S
Vorgestellt, Nikon Z 400 mm F/2.8 TC VR S. Das Anfang 2022 eingeführte Z 400 mm F/2.8 TC VR S ist Nikons erstes langes Teleobjektiv als Festbrennweite für Z-Mount und richtet sich mit einer großen Brennweite von F/2.8 und einem entsprechenden Preis an professionelle Sport- und Wildlife-Fotografen. Nikon Z 400 mm F/2.8 TC VR S Das Nikon Z 400 mm…
Vorgestellt, Nikon NIKKOR PC 24 mm F/3,5D ED Shift/Tilt
Vorgestellt, Nikon NIKKOR PC 24 mm F/3,5D ED Shift/Tilt. Mit 45 mm ist das Objektiv ziemlich in der Mitte der Serie angesiedelt. 19 mm ist die kürzeste Brennweite, gefolgt von 24 mm, 45 mm und 85 mm. Nikon NIKKOR PC 24 mm F/3,5D ED Shift/Tilt Nur wenige Objektive sind vielseitiger und nützlicher als ein Tilt-Shift-Objektiv und bieten zudem ein hohes…
Das Z System, Nikons spiegelloses Kamerasystem. Teil1: die Kameras
Das Z System, Nikons spiegelloses Kamerasystem. Teil 1: die Kameras. Nachdem das erste spiegellose Kamerasystem von Nikon, das Nikon-1-System mit seinem kleinen 1″-Sensor gescheitert und mittlerweile eingestellt ist, hat Nikon das z System, bestehend aus den spiegellosen Vollformatkameras Z6, Z7, Z5 und der APS C Kamera Z50, an den Start gebracht. Damit beginnt eine neue Ära für Nikon, mit einem…
Fazit / Empfehlung
Das Nikon AF-S 105 mm F/1.4E ED *ist ein absoluter „Spezialist“ den sicherlich nicht jeder braucht. Bei dem Preis wahrscheinlich auch nur für die wenigsten von Interesse ist. Sicherlich von sehr hoher Abbildungsqualität, bei der Preiskategorie für mich allerdings auch eine Selbstverständlichkeit!
Wie schon erwähnt von der Verarbeitung nicht auf allerhöchstem Niveau, was in Kombination, mit der aufgerufenem Preisauszeichnung schon Fragen aufwirft. Ok, dies ist natürlich nur eine Beurteilung aus Presseinformationen und hat nur „Archiv Charakter“. Aber natürlich sind neue Optiken von Nikon immer eine Zeile wert. Macht euch selbst ein Bild im Fachhandel.
Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. bFür Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare