Nikon kündigt Z 85 mm F/1,2 S & Z 26 mm F2.8
Nikon hat die Entwicklung der zwei Objektive Z 85 mm F/1,2 und des Pancake Z 26 mm F/2,8 angekündigt.
Nikon kündigt Z 85 mm F/1,2 S & Z 26 mm F2.8
Nikon Z 85 mm F/1,2 S
Während das 26mm-Weitwinkel mit seiner äußerst kompakten Bauweise beeindruckt, es ist flach und leicht, handelt es sich beim 85 mm-Tele um ein klassisches Porträtobjektiv mit besonders hoher Lichtstärke. Es gehört der S-Linie an, die im Z-system für höchste Bildqualität steht.
Nikon Z 26 mm F/2,8 & Z 85 mm F/1,2 S
Das Bild des Objektivs verrät, dass das Filtergewinde wahrscheinlich 82 mm messen wird, zudem sind an der unteren Seite des Bildes ein Funktionsbutton sowie ein AF-MF-Schalter zu erkennen.
Keine Produkte gefunden.
Merkmale
Neben der hohen optischen Qualität verspricht Nikon auch ein hervorragendes Bokeh, schließlich ist das ein großes Kaufargument bei Porträtobjektiven.
Nikon Z 85 mm F/1,2 S
Die Blende wird für ein harmonisches Bokeh sicherlich aus neun Lamellen bestehen und die einzelnen Lamellen werden sicherlich abgerundet sein.
Verglichen mit dem schon recht ausladenden Z 50 mm F/1,2 legen die Abmessungen und wohl auch das Gewicht beim 85 mm noch einmal deutlich zu.
Links Nikon Z 50 mm F/1,2 S* & rechts Nikon Z 85 mm F1,2 S
Pancake Nikon Z 26 mm F/2,8
Auch wenn das 26 mm F2.8 äußerst flach ist und eine winzige Frontlinse zu haben scheint, handelt es sich um ein Vollformatobjektiv, es ist klar auf der Roadmap als solches gekennzeichnet. Es fällt zudem um einiges flacher aus als das bereits erhältliche 28 mm F2.8.
Pancake Nikon Z 26 mm F/2,8
Nikon Roadmap Objektive
Sigma
Es wird gemunkelt, dass Sigma am 12. Januar auch das erste eigene Objektiv für Nikon Z ankündigen wird. Dabei wäre es denkbar, dass das neue 60-600 mm direkt in einer Version für Nikon Z vorgestellt wird, alternativ könnte Sigma natürlich auch ein bereits erhältliches Objektiv in einer Nikon-Z-Version nachliefern.
Weitere Artikel
Vorstellung, Nikon AF-S Nikkor 400 mm f2.8 E FL ED VR.
Vorstellung, Nikon AF-S Nikkor 400 mm f 2.8 E FL ED VR. Nikon stellt 2014 mit dem AF-S Nikkor 400 mm F2,8E FL ED VR sein überarbeitetes Superteleobjektiv vor. Das AF-S Nikkor 400 mm F2,8E FL ED VR wurde optisch völlig neu konstruiert und mit neuen Glassorten ausgestattet. Nikon AF-S Nikkor 400 mm…
Nikon Z6/7, Bildstabilisator fehlerhaft!
Nikon ruft einige seiner neuen Z Kameras wegen mangelhaft arbeitendem Bildstabilisator zurück in die Werkstatt! In der Mitteilung ist die Rede davon, dass der Bildstabilisator der Z6 und Z7 teilweise „nicht sein volles Potenzial entfalten kann“. Welche Probleme im Detail auftreten können, sagt Nikon nicht. Nikon Z6/7, Bildstabilisator fehlerhaft! Wie…
Nikon stellt Objektiv Z 400 mm F/4,5 VR S & Kamera Z 30 vor
Nikon stellt Objektiv Z 400 mm F/4,5 VR S & APS C Kamera Z 30 vor. Nikon hat mit dem 400 mm F/4,5 VR S sein bisher leichtestes Teleobjektiv der Z-Serie angekündigt. Zwei Dinge zeichnen dieses Objektiv besonders aus, zum einen das ungewöhnlich geringe Gewicht von 1,2 Kilo und der…
Fazit / Empfehlung
Es geht weiter mit Objektivneuvorstellungen für Nikons Z-System. Langsam schließt sich nun auch die Lücke bei den hoch lichtstarken Festbrennweiten im Z System. Anscheinend möchte man bei Nikon statt der ehemaligen F/1,4 Lichtstärke im F-Bajonett jetzt im Z System, die maximale Lichtstärke um eine Blende auf F/1,2 erhöhen.
Meine letzte Neuerwerbung, das Nikon Z 400 mm F/4,5 welches mein Nikon AF-S Nikkor 300 mm F/4.0 E PF ED VR ersetzt, hat mich auf Madeira absolut überzeugt. Die ersten Bildergebnisse waren absolut beeindruckend! In Kürze wird es erste Bildergebnisse zum neuen Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S *geben.
Meine Fototechnik findet ihr hier.
Hier findet ihr alles zu Nikon Technik in meinem Blog
Alle meine Artikel zum „Fotowissen“ gibt es hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 19.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare