Nikon Blitz SB 700, meine Erfahrungen.
Wie für die Meisten sind Blitzgeräte auch für mich immer noch kompliziertes Hexenwerk. Am liebsten nicht benutzen, wenn doch, dann maximal das eingebaute Blitzgerät in der Kamera. Dann kommen sie doch, die Situationen, in denen man ohne Blitzgerät aufgeschmissen ist.
Also kauft man sich doch eins dieser ungeliebten Geräte, in der Hoffnung es dann doch nicht zu benötigen. Nachdem ich mein Nikon Blitz SB D 700 nun schon einige Jahre mit mehr oder weniger Erfolg benutze, stehe ich dieser Technik jedoch nicht mehr so ablehnend wie anfänglich gegenüber. Wir werden zwar nicht mehr beste Freunde, aber verstehen tun wir uns mittlerweile doch ganz gut.
Nikon Blitz SB 700*
Eckdaten
- Leitzahl 28 bei 35 mm, bei vollem Zoom120mm 38
- Nikon iTTL,
- Masterfähig
- 3 Ausleuchtungsprofile
Verarbeitung / Ausstattung
Die Leitzahl beträgt 28 bei 35 mm, bei vollem Zoom erreicht sie maximal 38. Der Zoomreflektor ist neige und schwenkbar für indirektes Blitzen im Hoch- und Querformat, das integrierte Hilfslicht unterstützt Mehrfeldautofokusmodule bei Fokussieren. Die Verarbeitung ist einwandfrei und insgesamt als hochwertig zu bezeichnen. Der Zoomreflektor ist von 24 bis 120 mm einstellbar, passt sich automatisch der Brennweite des Kameraobjektivs inkl. Berücksichtigung des Cropfaktors an und besitzt drei Ausleuchtprofile (Standard, mittenbetont und gleichmäßig). Für Ultraweitwinkelobjektive (12 mm) ist eine Streuscheibe integriert.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Metz 40 AF-4 Blitzgerät für Nikon | 64,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
|
NEEWER 750II TTL Blitz Speedlite mit LCD Bildschirm, Kompatibel mit Nikon D4 D5 D60 D90 D100 D200... |
102,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Rollei Wireless Fernauslöser für Nikon – erlaubt die kabellose Fernauslösung,... |
33,74 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Angetrieben wird der Nikon Blitz SB-700 mit vier AA/Mignonzellen, wobei wahlweise Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus eingesetzt werden können. Für erstere gibt Nikon an, dass der SB-700 bei jeweils voller Leistungsabgabe 160 Mal blitzen kann, bei letzteren liegt die Ladedauer nach einem Vollblitz bei lediglich 2,5 Sekunden. Ein Überhitzungsschutz schaltet den Blitz zwecks Abkühlung ab, damit er nicht zerstört wird.
Zubehör Bloom Lights Bouncer
Selten habe ich mit so wenig Zubehör so eine effektive Verbesserung erzielt. Durch die Kunststoffausführung robust und flexibel.
Gut zu transportieren.
Auf jedem Blitz mithilfe des robusten Gummibandes gut zu befestigen.
Alltagsgebrauch
Durch seine geringe Größe ist der Nikon Blitz SB-700 um einiges handlicher als die meisten anderes Blitzgeräte. Leistung und Zoomeinstellungen lassen sich problemlos mithilfe der am Gerät vorzufindenden Knöpfe einstellen, während im Menü Veränderungen an den Grundeinstellungen vorgenommen werden können. Das SB-700 ist schnell eingeschaltet, womit ein sofortiger Zugriff auf den Remote und Master erfolgen kann. Der um 180° bewegliche Schwenkkopf des SB-700 ermöglicht eine außergewöhnliche Dynamik, womit sich das Gerät in alle Richtungen drehen und neigen lässt.
Bewertung / Fazit
Das SB-700 eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Fotografen. Es ist kompatibel mit so gut wie allen Modi von Nikon und bietet exakt dieselben 3 Ausleuchtungsprofile wie das Nikon SB-900 Blitzgerät, was um einiges teurer ist. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein weiterer Pluspunkt. Verglichen mit dem alten SB-600 gibt es einige Bedienungsverbesserungen und das Handling entspricht nun wieder dem aktuellen Stand.
Für mich bleibt das Blitzgerät ein ungeliebter Begleiter. Wenn es allerdings so wie das SB 700 funktioniert, findet es doch des Öfteren den Weg in meine Fototasche. Mittlerweile habe ich mir auch noch den großen Bruder, das Nikon SB 900 angeschafft. Einen Erfahrungsbericht dazu gibt es hier. Meinen kleinen Artikel zu Nikon`s CLS Blitzsystem gibt es hier.
Weitere Technik Erfahrungsberichte findet ihr hier
Meine Fototechnik findet ihr hier
Mein Fotozubehör findet ihr hier.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare