Nikon Festbrennweite AF-S 35 mm 1,8G ED, meine Erfahrungen.
Die erste Festbrennweite in meinem Leben war das Nikon AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8G* für APS C. Nachdem ich die ersten Bilder damit gemacht hatte, wurde mir klar, warum alle immer von Festbrennweiten schwärmen.
Dieses kleine und günstige Objektiv ist mir in den Jahren richtig ans Herz gewachsen. Daher habe ich mich nach dem Wechsel zum Vollformat dazu entschieden, auch hier wieder ein 35 mm Objektiv anzuschaffen. Leider ist der aufgerufene Preis in diesem Format erheblich höher.
Nikon Festbrennweite AF-S Nikkor 35 mm 1:1,8G ED
Eckdaten
Brennweite: 20 mm
Lichtstärke: F 1,8
Nahgrenze: 0,20 m
Filter: 77 mm
Kl. Blende: 16
Gewicht: 355 g
Abmessung: 82,5 x 80,5 mm
Stabilisator: nein
Verarbeitung / Ausstattung
Für den aufgerufenen Preis geht die Verarbeitung des Nikon AF-S 35 mm 1,8G ED* für mich in Ordnung. Das Objektiv ist noch klein, leicht und handlich. Komplett bis auf das Bajonett aus Kunststoff gefertigt. Ich persönlich sehe das, wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe, nicht unbedingt als Nachteil. Der Autofokus ist zügig und eigentlich immer treffsicher.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde) |
177,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon 2199 AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G Objektiv (58mm Filtergewinde) |
227,48 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
NIKON NIKKOR Z DX 24mm f/1.7 (incl. Gegenlichtblende HN-42) |
222,90 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Außerdem nicht ganz geräuschlos. Von Vorteil ist die Möglichkeit, manuell in den Autofokus einzugreifen, ohne diesen vorab auszuschalten. Ein Bildstabilisator ist nicht vorhanden, bei diesem Objektiv sicherlich auch nicht notwendig. Eine Gegenlichtblende wird mitgeliefert.
Abbildungsqualität
Für eine Festbrennweite dieser Preisklasse ist die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben. Offenblende nutzbar, aber noch nicht knackscharf. Leichtes Abblenden führt dann allerdings durchgängig zu hoher Auflösung. Kaum Verzeichnung und Vignetierung. CA sind auch vorhanden, aber zu vernachlässigen.
Letztlich lassen sich alle vorhandenen Bildfehler ohne Probleme in Kamera oder Software korrigieren. Das Bokeh ist meiner Ansicht sehr schön und ruhig. Also scharf, kontrastreich und lichtstark. In diesem Preissegment alternativlos. Bestens geeignet für die Streetfotografie oder als „Immerdrauf“.
Weitere Artikel
Vorstellung, Nikon AF-S Nikkor 400 mm f2.8 E FL ED VR.
Vorstellung, Nikon AF-S Nikkor 400 mm f 2.8 E FL ED VR. Nikon stellt 2014 mit dem AF-S Nikkor 400 mm F2,8E FL ED VR sein überarbeitetes Superteleobjektiv vor. Das AF-S Nikkor 400 mm F2,8E FL ED VR wurde optisch völlig neu konstruiert und mit neuen Glassorten ausgestattet. Nikon AF-S Nikkor 400 mm…
Nikon kündigt Z 85 mm F/1,2 S & Z 26 mm F2.8
Nikon hat die Entwicklung der zwei Objektive Z 85 mm F/1,2 und des Pancake Z 26 mm F/2,8 angekündigt. Nikon kündigt Z 85 mm F/1,2 S & Z 26 mm F2.8 Nikon Z 85 mm F/1,2 S Während das 26mm-Weitwinkel mit seiner äußerst kompakten Bauweise beeindruckt, es ist flach und…
Vorstellung Superweitwinkelzoom Nikon 14-24 mm f/2.8G ED.
In diesem Artikel geht es nun also um das allseits hoch gelobte Nikon 14-24 mm f/2.8G ED. Dieser Nikon Klassiker soll in früheren Jahren sogar durchaus Begehrlichkeiten von Canon Fotografen geweckt haben. Das ging dann sogar so weit, dass diese das Nikon an ihrer EOS Kamera mit Hilfe eines Adapters…
Einschätzung / Fazit
Eigentlich für diesen Preis alternativlos. OK, teurer geht natürlich immer, entweder bei Nikon das 1,4er 35 mm* oder etwa Sigma 35 mm 1,4 Art* aus der Art Serie oder Tamron 35 mm*. Wobei zum wesentlich höheren Preis auch noch das entsprechende Mehrgewicht dazukommt. Ich kann darauf verzichten und bin mit dem 1,8er glücklich! Absolute Empfehlung von mir. Meine Lieblingsfestbrennweiten habe ich hier beschrieben.
Weitere Technik Erfahrungsberichte findet ihr hier
Nikon Technik findet ihr hier.
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank !
Letzte Kommentare