Neue Firmware für Nikon Z Kameras
Neue Firmware für Nikon Z Kameras. Nikon hat am 26.04.2021 ein Firmwareupdate für die spiegellosen Kameras Nikon Z50, Z5, Z6, Z7, Z6 II und Z7 II herausgebracht. Die Nikon Z5, Z6 II und Z7 II erhalten einen verbesserten Autofokus, die Z6 soll mit einer “Memo Recording” Funktion ausgestattet werden.
Außerdem sollen Besitzer der Z50, Z5, Z6 und Z7 in Zukunft die Position des Fokuspunkts abspeichern können und dieser soll, auch wenn die Kameras ausgeschaltet werden beibehalten werden. Schon beachtlich mit welcher „Frequenz“ Nikon Firmwareupdates für die aktuellen Kameras ausliefert! Zu Zeiten meiner Nikon D750 habe ich in 5 Jahren ein einziges Update erhalten!
Firmwareupdate für Nikon Z 6II & Z 7II, Firmware 1.20
Nikon Z 6II & Z 7II
Für die Nikon Z 6 II und Nikon Z 7 II werden lt. Nikon folgende Optimierungen erwähnt: Verbesserung des Ansprechverhaltens der Fokusmessfeld-Anzeige bei Liveview während der Gesichts-/Augenerkennung und der Motivverfolgung. Zusätzlich wurde die Leistung des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und die Motiverkennbarkeit mit optionalen Blitzgeräten verbessert.
Weiterhin wurde lt. Nikon die Autofokus-Erfassung bei geringer Helligkeit und Einsatz des Einzelbild-AFs beschleunigt, ein Problem mit der Wahl von Schärfepriorität behoben, die Genauigkeit der Fokussierung optimiert und ein Problem mit der Aufnahme von 50p und 60p in 4K mit benutzerdefinierten Picture-Control-Konfigurationen gelöst.
Firmwareupdate für Nikon Z 5 Firmware 1.10, Z 6, Z 7 Firmware 3.30 & Z 50 Firmware 2.10
Nikon Z 6, Z 7 & Z 50
Bei der Nikon Z 5, Z 6, Z 7 und der Nikon Z 50 wurde im Kameramenü jeweils die Option „Fokusposition speichern“ hinzugefügt. Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird die letzte Fokusposition beim nächsten Einschalten der Kamera wiederhergestellt. Nikon weist darauf hin, dass diese nur bei Nikkor-Z-Objektiven mit Autofokus genutzt werden kann.
Bei den Modellen Z 5, Z 6 und Z 7 wird zudem das Problem behoben, dass die Kameras manchmal nicht reagierten, wenn die Zeitraffervideoaufnahme unterbrochen wurde. Lediglich bei der Z 6 hinzugekommen ist die Option, eine Sprachnotiz aufzunehmen. Zu diesem Zweck lässt sich die Taste zur Filmaufzeichnung mit der Funktion „Sprachnotiz“ belegen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2... | 1.249,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 | Nikon Z50II Kit 16-50 DX | Ideal für Fotos, Filme, Vlogs und Live Streaming (20.9 MP, 4k Video,... | 1.089,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR | 279,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Bei der Nikon Z 50 behebt die Firmware das Problem, dass die in den Modi P, S, A und M für Individualfunktion a2 (Gesichts-/Augenerk.-AF (Auto)) gewählte Option zurückgestellt wurde, wenn die Benutzereinstellungen für den Modus U1 oder U2 zurückgesetzt wurden. Die Nikon Z 5 soll beim Einsatz des „Autofokus mit wenig Licht“ bei Dunkelheit nach dem Update zudem schneller scharfstellen.
Zusammengefasst
Zu den Downloadmöglichkeiten der Firmware-Versionen bei Nikon
Firmware C 1.10 für die Nikon Z 5
Firmware C 3.30 für die Nikon Z 6
Firmware C 3.30 für die Nikon Z 7
Firmware C 1.20 für die Nikon Z 6 II
Firmware C 1.20 für die Nikon Z 7 II
Firmware C2.10 für die Nikon Z 50
Die immer umfangreicher ausgestatteten und elektronisch gesteuerten spiegellosen Kameras erfordern immer wieder Fehlerbeseitigung in der Steuersoftware. Auf der anderen Seite werden mit neuer Programmierung und überarbeiteter Software verbesserte und teilweise neue Funktionen wie z.B. für den AF erst möglich! Fluch und Segen zugleich!
Weitere Artikel
Nikon stellt Objektiv Z 400 mm F/4,5 VR S & Kamera Z 30 vor
Nikon stellt Objektiv Z 400 mm F/4,5 VR S & APS C Kamera Z 30 vor. Nikon hat mit dem 400 mm F/4,5 VR S sein bisher leichtestes Teleobjektiv der Z-Serie angekündigt. Zwei Dinge zeichnen dieses Objektiv besonders aus, zum einen das ungewöhnlich geringe Gewicht von 1,2 Kilo und der…
Nikon hat das Z 50 mm F/1,4 angekündigt.
Nikon hat das Z 55 mm F/1,4 vorgestellt. Nikon hat gerade das zweite F/1,4 Objektiv für das spiegellose Z-System, das Nikon Z 50 mm F/1,4, vorgestellt. Es gibt keine „S“-Bezeichnung, was für viele eine Überraschung ist. Eine weitere Überraschung ist der Preis: Mit 559 € ist es billiger als die…
Nikon hat das Z 135 mm F/1,8 S Plena angekündigt.
Nikon hat das Z 135 mm F/1,8 S Plena angekündigt. Das Objektiv ist Nikons zweites Z-Mount-Objektiv mit einem einzigartigen Namen. Es schließt sich dem Nikkor Z 58 mm f/0,95 S Noct aus dem Jahr 2019 an. Plena leitet seinen Namen vom lateinischen „Plenum“ ab, das frei übersetzt soviel wie Gesamtheit…
Fazit / Empfehlung
Nikon scheint am Ball zu bleiben! Nach und nach bessert man weiter nach! Allerdings fragt man sich natürlich immer wieder warum diese Funktionen nicht seit Verkaufsbeginn in den Kameras zur Verfügung stehen. Der Zeitdruck zur Fertigstellung scheint enorm hoch gewesen zu sein, sodass man sich zur „Nachlieferung“ entschieden hat. Wünschenswert wäre für mich natürlich ein schon zum Verkaufsstart fertig „entwickeltes“ Produkt! Es lässt sich darüber streiten, ob die jetzt nachgereichte Funktionalität zumindest zum Teil auch „Extras“ sind!
Vielleicht erleben wir zukünftig wieder Produkte bei denen Nikon die Konkurrenz in eine ähnliche Lage bringt! Natürlich bietet das Instrument des Firmwareupdate auch die Möglichkeit, „Fehlentwicklungen“ wie im Falle von Nikons SnapBridge wieder zu korrigierten. Dass Nikon dies dann letztlich auch nach großem Protest der Nutzer dahingehend getan hat, die alte Wlan-Funktionalität bei allen Kameras wieder herzustellen ist ihnen aus meiner Sicht hoch anzurechnen! Noch einmal danke Nikon für diese Verbesserung!! Insgesamt scheint Nikon den Nutzern bzw. der Konkurrenz (Sony?) wieder mehr zuzuhören und reagiert zügig mit Verbesserungen und geforderten Erweiterungen!
Meine Fototechnik findet ihr hier.
Hier findet ihr alles zu Nikon Technik in meinem Blog
Alle meine Artikel zum „Fotowissen“ gibt es hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare