Seite auswählen

Meine neue Fototasche Manfrotto Speedy 10, Erfahrungen.

Meine neue Fototasche Manfrotto Speedy 10, Erfahrungen.

Taschen kann man als Fotograf ja nie genug haben. Seit einiger Zeit habe ich nach einer Messenger Tasche wie der Manfrotto Speedy gesucht. Vorrangig für meinen Laptop und ein bis zwei  Ordner. Allerdings habe ich dann entdeckt, dass man so was auch gut für die Fotoausrüstung nutzen kann.

Also habe ich mich andersherum entschieden und eine Fototasche im Messenger Stil gesucht, bei der das Innenleben „demontierbar“ ist und dann auch als Laptop Tasche taugt. Das Ganze sollte möglichst kompakt sein und max. für Kamera und 2-3 Objektive Platz bieten. Fündig geworden bin ich dann bei Manfrotto.

Fototasche Manfrotto Speedy 10*

Eckdaten

  • Gewicht 880 g
  • 36B x 27H x14T
  • Stativhalterung
  • Entnehmbares Innenfach
  • DSLR / DSLM
  • 2-3 Objektive
  • Regenschutz
  • Preis ca. 85 €

Verarbeitung  / Austattung

Die Manfrotto Speedy-10 ist eine neue Schultertasche mit Augenmerk auf Fotografen. Sie bietet mit einem herausnehmbaren Kameraeinsatz Platz für eine kompakte Fotoausrüstung. Der Zugriff ins Hauptfach erfolgt über zwei Klettverschlüsse oder auf Wunsch über einen Schnellzugriff auf der Taschenoberseite.

Da das Kamerafach der Tasche entnommen werden kann, ist die Tasche auch anderweitig für den Alltag einsetzbar. An der Taschenunterseite ist eine Halterung für ein Reisestativ angebracht. Auf Wunsch verschwindet diese gummierte Halterung in einem flachen Fach. Der Taschenboden ist gesondert geschützt. Ein Innen- und ein Außenfach fassen diverses Zubehör.

Außerdem finden Tablets mit einer Diagonale von bis zu 12,9 Zoll in einem speziellen Fach Platz in der Tasche. Quer passt mein 15 Zoll Laptop allerdings – bei entnommenem Kameraeinsatz – auch noch in die Tasche. Dem Lieferumfang liegt eine Regenschutzhülle bei. Auf den ersten Blick ist die Tasche nicht sofort als Fototasche erkennbar, für mich durchaus ein Vorteil.

Insgesamt ist die Verarbeitung hochwertig, und die verwendeten Materialien machen einen sehr belastbaren Eindruck. Super ist die „ausklappbare“ Stativtasche und der gummierte Boden. Seitlich gibt es noch ein ausklappbares Getränkefach, und ein kurzer Stabilisierungsgurt ist auch noch dabei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Benutzung / Handhabung

Nachdem die Tasche auf meinem Tisch lag, war ich doch etwas skeptisch, was die Größe angeht. Dies hat sich allerdings als unbegründet herausgestellt. Kamera Nikon D750 mit Objektiv, und 2-3 Objektive oder 2 Objektive und Blitz passen. Dazu lässt sich ein Reise-Stativ komfortabel an der Unterseite befestigen. Der Zugang kann schnell und bequem durch den Schnellzugriff des Taschendeckels erfolgen. Alle Verschlüsse funktionieren einwandfrei, die Gurte sind lang  und stabil genug.

Die Tasche lässt sich auch gefüllt über längere Zeit angenehm tragen. Die Fächer für Kleinkram sind ausreichend und gut zu erreichen. Die Speedy Fototasche besteht aus qualitativ hochwertigen Stoffen, welche die Tasche selbst und Ihr Innenleben vor Beschädigungen schützt. Die äußeren Stoffe sind wasserabweisend.

Außerdem befindet sich im Lieferumfang ein textiler Regenschutz, um auch bei extremen Wetterbedingungen einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Unterseite der Tasche ist beschichtet, weshalb die Tasche leicht gesäubert werden kann und ihr auch nasse Untergründe nichts anhaben können.

Weitere Artikel
Günstige Fotodrucker für Einsteiger.

Heute stelle ich aktuelle und günstige Fotodrucker für Einsteiger vor. Ich bin ja ein großer Fan des gedruckten Bildes! Ihr findet hier auf meinem Blog eine Menge Artikel und Interessantes rund um das Drucken. Seit ca. fünf Jahren benutze ich selber einen Epson SC P 800 Fine Art Drucker. Ich…

Mehr Lesen

Vorstellung, Nikon R1 Makro – Blitzsystem.

Als Freund der Makrofotografie möchte ich heute eine Spezialität des Nikon Kamerasystems vorstellen. Hierbei handelt es sich um das  Nikon R1 Makro – Blitzsystem. Ein extrem flexibel zu gestaltendes Blitzsystem, speziell für die Makrofotografie. Für engagierte Makrofotografen ist dieses Zangen-Blitzsystem ein absoluter Traum. Die Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Komponenten sind schier…

Mehr Lesen

Fazit / Empfehlung

Ich bin total zufrieden. Eine Tasche für verschiedene Anwendungen, super! Mir gefällt das unauffällige, schlichte und robuste Design. Für meine Anwendungsfälle ist die Tasche groß genug und bleibt damit absolut handlich und selbst voll gepackt gut tragbar.

Grafik ,Blog ,Logo, Stefan Mohme

Richtig super finde ich die Stativhalterung am Boden. Meine Philosophie ist ja immer: weniger ist mehr. Das trifft auf diese Tasche meines Erachtens voll zu. Kaufempfehlung von mir!

Weitere Technik Erfahrungsberichte hier

Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.

Mein Fotozubehör hier.

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten!  Vielen Dank!

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 10 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als Digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Schaut auch gerne in meinem Shop vorbei, vielleicht findet Ihr dort etwas passendes. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon Objektive

AngebotBestseller Nr. 2 Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde) Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv... 177,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR 279,00 EUR

Flickr Auswahl Stefan Mohme

No photos available right now.

Please verify your settings, clear your RSS cache on the Slickr Flickr Admin page and check your Flickr feed

Letzte Kommentare

Werbung