Meine neue Fototasche Manfrotto Speedy 10, Erfahrungen.
Taschen kann man als Fotograf ja nie genug haben. Seit einiger Zeit habe ich nach einer Messenger Tasche wie der Manfrotto Speedy gesucht. Vorrangig für meinen Laptop und ein bis zwei Ordner. Allerdings habe ich dann entdeckt, dass man so was auch gut für die Fotoausrüstung nutzen kann.
Also habe ich mich andersherum entschieden und eine Fototasche im Messenger Stil gesucht, bei der das Innenleben „demontierbar“ ist und dann auch als Laptop Tasche taugt. Das Ganze sollte möglichst kompakt sein und max. für Kamera und 2-3 Objektive Platz bieten. Fündig geworden bin ich dann bei Manfrotto.
Fototasche Manfrotto Speedy 10*
Eckdaten
- Gewicht 880 g
- 36B x 27H x14T
- Stativhalterung
- Entnehmbares Innenfach
- DSLR / DSLM
- 2-3 Objektive
- Regenschutz
- Preis ca. 85 €
Verarbeitung / Austattung
Die Manfrotto Speedy-10 ist eine neue Schultertasche mit Augenmerk auf Fotografen. Sie bietet mit einem herausnehmbaren Kameraeinsatz Platz für eine kompakte Fotoausrüstung. Der Zugriff ins Hauptfach erfolgt über zwei Klettverschlüsse oder auf Wunsch über einen Schnellzugriff auf der Taschenoberseite.
Da das Kamerafach der Tasche entnommen werden kann, ist die Tasche auch anderweitig für den Alltag einsetzbar. An der Taschenunterseite ist eine Halterung für ein Reisestativ angebracht. Auf Wunsch verschwindet diese gummierte Halterung in einem flachen Fach. Der Taschenboden ist gesondert geschützt. Ein Innen- und ein Außenfach fassen diverses Zubehör.
Außerdem finden Tablets mit einer Diagonale von bis zu 12,9 Zoll in einem speziellen Fach Platz in der Tasche. Quer passt mein 15 Zoll Laptop allerdings – bei entnommenem Kameraeinsatz – auch noch in die Tasche. Dem Lieferumfang liegt eine Regenschutzhülle bei. Auf den ersten Blick ist die Tasche nicht sofort als Fototasche erkennbar, für mich durchaus ein Vorteil.
Insgesamt ist die Verarbeitung hochwertig, und die verwendeten Materialien machen einen sehr belastbaren Eindruck. Super ist die „ausklappbare“ Stativtasche und der gummierte Boden. Seitlich gibt es noch ein ausklappbares Getränkefach, und ein kurzer Stabilisierungsgurt ist auch noch dabei.
Benutzung / Handhabung
Nachdem die Tasche auf meinem Tisch lag, war ich doch etwas skeptisch, was die Größe angeht. Dies hat sich allerdings als unbegründet herausgestellt. Kamera Nikon D750 mit Objektiv, und 2-3 Objektive oder 2 Objektive und Blitz passen. Dazu lässt sich ein Reise-Stativ komfortabel an der Unterseite befestigen. Der Zugang kann schnell und bequem durch den Schnellzugriff des Taschendeckels erfolgen. Alle Verschlüsse funktionieren einwandfrei, die Gurte sind lang und stabil genug.
Die Tasche lässt sich auch gefüllt über längere Zeit angenehm tragen. Die Fächer für Kleinkram sind ausreichend und gut zu erreichen. Die Speedy Fototasche besteht aus qualitativ hochwertigen Stoffen, welche die Tasche selbst und Ihr Innenleben vor Beschädigungen schützt. Die äußeren Stoffe sind wasserabweisend.
Außerdem befindet sich im Lieferumfang ein textiler Regenschutz, um auch bei extremen Wetterbedingungen einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Die Unterseite der Tasche ist beschichtet, weshalb die Tasche leicht gesäubert werden kann und ihr auch nasse Untergründe nichts anhaben können.
Weitere Artikel
HALBE Magnetbilderrahmen, meine Erfahrungen!
HALBE Rahmen, meine Erfahrungen. Schon immer versuche ich Fotografen davon zu überzeugen, dass der „Schaffensprozess“ erst beendet ist, wenn das „Foto“ gedruckt ist. Allerdings auch der Druck ist noch nicht der Abschluss! Erst, wenn das Bild an der Wand hängt, ist dieser Prozess abgeschlossen! Halbe Magnetbilderrahmen Lange Jahre habe ich…
Meine Empfehlungen für ein Reisestativ.
Viele Jahre war ein Reisestativ für mich komplett überflüssig. Nach und nach bin ich dann allerdings doch zur Einsicht gekommen, dass es schon den einen oder anderen Anwendungsfall dafür gibt. Mein Einstieg in die Filterfotografie hat dann ein übriges getan! Wie immer, wenn man nicht wirklich davon überzeugt ist, dass…
Fotorucksack Mindshift Gear Ultra Light 36l, meine Erfahrungen.
Fotorucksack Mindshift Gear Ultra Light 36l, meine Erfahrungen. Nachdem ich lange nach einer Lösung für mein Transportproblem gesucht habe, bin ich auf den Fotorucksack Mindshift Gear Ultra Light Dual 36L gestoßen. In der Regel benutze ich nur äußerst ungern reine Fotorucksäcke. Zum einen sind mir diese zu unflexibel, was die…
Fazit / Empfehlung
Ich bin total zufrieden. Eine Tasche für verschiedene Anwendungen, super! Mir gefällt das unauffällige, schlichte und robuste Design. Für meine Anwendungsfälle ist die Tasche groß genug und bleibt damit absolut handlich und selbst voll gepackt gut tragbar.
Richtig super finde ich die Stativhalterung am Boden. Meine Philosophie ist ja immer: weniger ist mehr. Das trifft auf diese Tasche meines Erachtens voll zu. Kaufempfehlung von mir!
Weitere Technik Erfahrungsberichte hier
Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare