Seite auswählen

Meine Bilderfavoriten für das Jahr 2022.

Meine Bilderfavoriten für das Jahr 2022.

Meine Bilderfavoriten für das Jahr 2022. Wie jedes Jahr am Jahresende möchte ich auch 2022 meine Bilderfavoriten vorstellen, welche ich natürlich selbst fotografiert habe. Dieses Fotojahr war insgesamt sehr abwechslungsreich. Mit dem Ende von Corona wuchsen die Bewegungsmöglichkeiten fast wieder auf Normalniveau!

Im Frühjahr ging es in den Nationalpark Kellerwald Edersee, leider bei schlechtem Wetter. Anschließend folgte ein Kurzurlaub im Harz. Unseren Sommerurlaub haben wir dieses Jahr in Kroatien auf der Insel Krk im Juli verbracht. Abschließend konnten wir im Oktober noch zwei Wochen auf Madeira verbringen. Also insgesamt ein erlebnisreiches Jahr!

Bilderfavoriten 2022

Mit dem Wechsel zur Nikon Z 7 haben sich die künstlerischen und gestalterischen Möglichkeiten für mich beim Fotografieren noch erweitert! Zusammen mit der Investition in neue passende Objektive und entsprechendem Zubehör eröffnen sich nun eine Vielzahl an neuen Motiven und Möglichkeiten. In diesem Jahr konnte ich auf Madeira meine letzten Neuerwerbungen, das Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S und das Nikon Z MC 50 mm F/2,8 Makro ausgiebig testen.

Ich glaube, ich habe mich etwas verzählt, und aus meinen Top 10 sind dieses Jahr Top 12 geworden (ich konnte mich halt nicht wirklich entscheiden!). Zu jedem Bild habe ich Kamera und Objektiv sowie die Fotogalerie verlinkt, aus der die Bilder stammen. Wer also mehr sehen möchte, folgt dem Link.

Kroatien, Insel, Krk, Naturlandschaft,

Kroatien Krk Schmetterling

mit Nikon Z7* FTZ Adapter & AF-S NIKKOR 300 mm F/4,0 E PF ED VR


Nationalpark, Harz, Naturlandschaft

Harz

mit Nikon Z7* und NIKKOR Z 14–24 mm F2,8 S*


Naturlandschaft ,Kellerwald Edersee

Kellerwald Edersee

mit Nikon Z7* und NIKKOR Z 24-70 mm F/2,8 S


Nationalpark, Harz, Naturlandschaft

Harz

mit Nikon Z7* & Nikkor Z 24-70 mm F/2,8 S


Kroatien ,Insel ,Krk ,Naturlandschaft

Kroatien Krk

Nikon Z7 *& NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*


Naturlandschaft, Kellerwald Edersee

Kellerwald

Nikon Z7* & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*


Kroatien, Insel, Krk, Naturlandschaft,

Kroatien KrK

mit Nikon Z7* und NIKKOR Z 14–-24 mm F/2,8 S*


Madeira, Naturlandschaft ,Levadas

Levada Madeira Lombo do Mouro

mit Nikon Z7* & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*

In diesem Jahr habe ich meine Bilder kpl. mit Capture 1 entwickelt. Vor ca. zwei Jahren habe ich begonnen, mit Capture 1 zu arbeiten. Anfangs parallel mit Lightroom. Erst habe ich nur meine besten Bilder mit Capture 1 entwickelt, nachdem mir der „Look“ und die RAW Entwicklung von Capture 1 immer besser gefallen hat, habe ich Lightroom lediglich noch für die reine Bilderverwaltung genutzt. Warum ich gewechselt bin, könnt ihr hier nachlesen.

Meine Galerien besuchen

Mittlerweile habe ich mich nach anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten ganz gut in die Software eingearbeitet. Seit dem letzten Update kann Capture 1 auch Panoramen und HDR-Bilder zusammensetzen. Somit entfällt für mich nun auch der letzte Grund, Lightroom zu nutzen. Für die Bilderverwaltung nutze ich aktuell Excire Foto, welches den Vorteil einer zumindest teilweise „automatischen“ KI-basierten Verschlagwortung bietet.

Blume,Blüte

Hortensienblüte Madeira

mit Nikon Z7* & Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S*


Madeira, Naturlandschaft ,Nebelwald

Madeira Fanal Nebelwald Hochebene Paul da Serra

mit Nikon Z7* und NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*


Madeira, Naturlandschaft ,Levadas

Madeira Lombo do Mouro

mit Nikon Z7* und NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*


Blume,Blüte

Blüte Madeira

mit Nikon Z7* & Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S*


Madeira ,Naturlandschaft, Berge

Pico do Arieiro Madeira 1818 m

Nikon Z7 & NIKKOR Z 14–-24 mm F/2,8 S*

Nachdem ich mir anfangs nicht sicher gewesen bin, ob sich der ganze Aufwand mit dem Wechsel zu Nikons neuem spiegellosen Z System überhaupt in den Bildergebnissen widerspiegeln würde, kann ich mittlerweile sagen: Es war die richtige Entscheidung! Ich war natürlich skeptisch, aber der Vorteil der höheren Auflösung ist schon super! Vor allem, wenn die Bildqualität kaum darunter leidet. In Kombination mit den neuen Z Objektiven kann man im Vergleich zu meiner alten Nikon D750 sicherlich von einer besseren Bildqualität in Verbindung mit mehr kreativen Möglichkeiten sprechen!

Weitere Artikel
Nikon hat das Z 28–400 mm F/4,0-8,0 VR angekündigt.

Nikon hat das Z 28–400 mm F/4,0-8,0 VR angekündigt. Nikon hat das Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR angekündigt, ein Superzoomobjektiv mit einem 14,2-fachen Zoombereich. Laut Nikon ist, das Superzoomobjektiv mit einem 14,2-fachen Zoombereich auf die Bedürfnisse von Foto- und Videonutzern zugeschnitten. Das Nikkor Z 28-400 mm F/4,0-8,0 VR deckt für…

Mehr lesen

Stockfotografie für Anfänger, Teil 3 Kameraausrüstung etc.

Heute geht es in Stockfotografie für Anfänger weiter mit Teil 3. Wir beschäftigen uns mit der Ausrüstung / Technik und der geforderten Bildqualität in der Stockfotografie. Die technischen Anforderungen sind heutzutage zum Teil schon mit aktuellen Smartphonekameras zu erfüllen. Grundsätzlich benötigt man keine mehrere tausend Euro teure Fotoausrüstung, um Stockfotos…

Mehr lesen

Einfache Fotopapiere, meine aktuellen Empfehlungen 2021.

Einfache Fotopapiere, meine aktuellen Empfehlungen 2021. Großes Interesse gibt es immer zu der Frage, welches Papier für den Epson SC P 800 denn nun das Beste sei? Das kann ich leider so pauschal auch nach fünf Jahren Fineartdruck nicht beantworten. Was ich beantworten kann, ist, welche Papiere ich bevorzugt verwende…

Mehr lesen

Fazit / Empfehlung

Mittlerweile bin ich inzwischen fast 7 Jahre ausgiebig im Vollformat unterwegs und habe ca. 50.000 Bilder gemacht. Das Gesamtpaket aus großem Sensor und lichtstarken Objektiven erlaubt einen völlig anderen Bildlook und hat den kreativen Spielraum für mich enorm erweitert! Was mir als Landschaftsfotograf letztlich noch fehlte, war ein „Mehr“ an Auflösung. Mein Wechsel im Februar 2020 von der Nikon D750 auf die Nikon Z7 war somit für mich die folgerichtige Entscheidung.

Bilderalbum, Fotoalbum, Papierbilder

In diesem Jahr habe ich mit dem Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR auch mein letztes AF-S Objektiv inkl. FTZ Adapter abgegeben. Ich bin auf das neue Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S* umgestiegen. Im Makrobereich habe ich mich für das Nikon Z MC 50 mm F/2,8* entschieden. Mit diesem sehr kompakten und leichten Objektiv kann ich etwas den Gewichtszuwachs beim 400 mm Tele kompensieren. Das Z-System ist mittlerweile sowohl bei den Kameras, als auch bei den z-Objektiven recht breit aufgestellt.

In der Galerie findet ihr weitere Bilder von mir.

Meinen „technischen“ Werdegang findet ihr hier.

Meine Fototechnik hier.

Mein Fotozubehör hier.

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 12 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert, so ist dann aus meinem Hobby dieser Blog entstanden. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio-Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon

Keine Produkte gefunden.

Flickr Auswahl Stefan Mohme

Letzte Kommentare

Nikon Fotoprodukte

Keine Produkte gefunden.

Werbung

Technik & Software

Keine Produkte gefunden.

Bücher meine Empfehlungen!

Keine Produkte gefunden.