Meine Bilderfavoriten für das Jahr 2020.
Meine Bilderfavoriten für das Jahr 2020. Wie jedes Jahr am Jahresende möchte ich auch 2020 meine selbst fotografierten Bilderfavoriten vorstellen. Dieses Fotojahr war für mich, wie für viele andere auch natürlich extrem von der Corona Krise geprägt. Der Lockdown zu Beginn des Jahres mit der darauf folgenden Unsicherheit Deutschland für den Urlaub zu verlassen hat meine Fotoausbeute trotz neuer Kamera ziemlich mager ausfallen lassen!
Mein im Frühjahr geplanten Kurzurlaub in den Nationalpark Kellerwald / Edersee konnte ich im September glücklicherweise noch nachholen. Unsere für das Jahresende geplante Namibia Reise musste leider komplett storniert werden. Man wird sehen was das neue Jahr 2021 bringt! Natürlich sind das alles „Luxusprobleme“ solange man selber gesund bleibt und seinen Job noch hat! Hier geht es vielen anderen sicherlich nicht so gut!
Bilderfavoriten 2020
Mit dem Wechsel zur Nikon z 7 Anfang des Jahres haben sich die künstlerischen und gestalterischen Möglichkeiten für mich beim Fotografieren noch einmal etwas erweitert! Zusammen mit der Investition in neue passende Objektive und entsprechendes Zubehör eröffnen sich nun eine Vielzahl an Motiven und Perspektiven.
Ich glaube, ich habe mich etwas verzählt, und aus meinen Top 10 sind dieses Jahr Top 12 geworden (ich konnte mich halt nicht wirklich entscheiden!). Zu jedem Bild habe ich Kamera und Objektiv sowie wenn vorhanden die Fotogalerie verlinkt, aus der die Bilder stammen. Wer also mehr sehen möchte, folgt einfach dem Link.
Boa Vista Kapverdische Inseln aufgenommen, mit Nikon z7* und NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S*
Ebenfalls Boa Vista Kapverdische Inseln aufgenommen, mit Nikon z7* und NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S*
Und noch einmal Boa Vista Kapverdische Inseln aufgenommen, mit Nikon z7* und NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S*
Erstaunlich, obwohl eigentlich alle größeren Urlaube dieses Jahr ausgefallen sind, haben sich bis zum Jahresende doch noch außerordentlich viele Bilder angesammelt! Es braucht halt nicht immer eine Fernreise um schöne Fotomotive zu finden! Durch die Reise- und Bewegungseinschränkungen entdeckt man vieles vor der eigenen Haustür wieder neu!
Nationalpark Kellerwald / Edersee mit Nikon z7* und FTZ Adapter* & AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR*
Katze mit Nikon z7 *& NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S* aufgenommen und mit Nik Silver Efex in Schwarzweiss umgewandelt
Palmenfrüchte auf Boa Vista mit Nikon z7* & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | Nikon NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S Objektiv | 496,99 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 | Nikon Z 14-24 mm 1:2.8 S (INKL. HB96, HB97, CL-C2) JMA711DA | 2.029,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 | Nikon Z 20mm 1:1.8 S (inkl. HB-95) | 999,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Ebenfalls Boa Vista Kapverdische Inseln aufgenommen, mit Nikon z7* und NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S*
Palme Detailaufnahme mit Nikon z7 *und FTZ Adapter* & AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR*
Mein neues Reisestativ Novoflex Triopod C2253* Carbon hat nicht unerheblich dazu beigetragen, dass sich mein bisheriger „Fotografier-Stil“ etwas verändert hat. Habe ich früher vieles beim Wandern im „Vorbeigehen“ aufgenommen und mein Stativ häufig gar nicht dabei gehabt, bin ich heute dank des Novoflex Triopod C2253 Carbon und der Graufilter etwas „langsamer“ unterwegs. Das führt natürlich zu ganz neuen Motiven und anderen Perspektiven!
Meine neue Nikon z 7 hat bisher alle meine Erwartungen zu 100 % erfüllt! Ich denke mit der wesentlich höheren Auflösung werde ich in Zukunft doch einiges mehr an Spielraum in der Nachbearbeitungh haben. Die insgesamt leichtere und kompaktere Ausrüstung habe ich sofort schätzen gelernt! Beim Wandern gerade in den Bergen zählt auf Dauer wirklich jedes Gramm! Die Z7 inkl. des Nikon 14-30 mm F/4,0 s-Line ist hier kaum zu schlagen was Kompaktheit und Gewicht angeht!
Herbstlandschaft Lüneburger Heide, Niedersachsen, mit Nikon z7* und & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8*
Landschaft Schleswig Holstein Heidmoor, Baumstamm Nahaufnahme mit Nikon z7* und NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*
Hutewald Halloh Kellerwald mit Nikon z7* und NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S*
Landschaft Schleswig Holstein Heidmoor, Nahaufnahme Blüten im Wald mit Nikon z7* und FTZ Adapter* & AF-S NIKKOR 300 mm 1:4E PF ED VR*
Nationalpark Kellerwald / Edersee, Nikon z7 & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S*
Schleswig Holstein, Himmelmoor, Nikon z7 & NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S* und mit Nik Silver Efex in Schwarzweiss umgewandelt
Das waren sie also meine Bilderfavoriten 2020. Zwischenzeitlich habe ich gedacht das wird schwierig dieses Jahr. Ich habe mich getäuscht! Nachdem ich mir anfangs nicht sicher war, ob sich der ganze Aufwand mit dem Wechsel zu Nikons neuem spiegellosen z System überhaupt in den Bildergebnissen widerspiegeln würde, kann ich schon jetzt sagen: es war die richtige Entscheidung!
Ich war natürlich skeptisch, aber der Vorteil der höheren Auflösung ist schon super! Vor allem, wenn die Bildqualität kaum darunter leidet. So bin ich nach knapp 4 zufriedenen Jahren mit der Nikon D750 nun vorerst am Ziel angekommen! Natürlich tragen die neuen und modernen s-Line Objektive zu den Top-Bildergebnissen einiges bei! Des Weiteren ist die Gewichtseinsparung bei der gesamten Ausrüstung nicht zu unterschätzen!
Weitere Artikel
Fototipp, Folge 8: Welche „Kameratechnik“ brauche ich als Einsteiger ??
Welche „Kameratechnik“ brauche ich als Einsteiger ?? Immer wieder werde ich gefragt, welches denn nun die beste Kamera ist oder mit welchem Objektiv man die „schärfsten“ Bilder machen kann. Ich bin dann jedes Mal ziemlich ratlos und zugleich sehr erstaunt, dass viele ein „gutes“ Foto anscheinend immer noch allein auf…
Der Kameragurt, meine Alternative zum Original.
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Kamerabesitzer, der mit dem Original-Kameragurt wirklich glücklich ist. Egal, wen man fragt: fast jeder ist damit unzufrieden. Allerdings führt auch die Frage nach einem Rat für einen alternativen Gurt zu gefühlt unendlich vielen Vorschlägen und Empfehlungen. Es scheint so, als ob es den perfekten „Universalgurt“…
Vorgestellt, Nikon AF-S NIKKOR 24 mm F/1,8G ED
Das AF-S NIKKOR 24 mm F/1,8G ED wurde 2015 von Nikon auf den Markt gebracht. Dieses gehörte zu seiner Zeit auch schon zu den lichtstarken Nikon Klassikern! Damit erfüllte Nikon endlich die Bedürfnisse vieler Fotografen, die sich schon seit einiger Zeit ein solches Objektiv wünschten. Nikon AF NIKKOR 24mm F/1,8G…
Fazit / Empfehlung
Mittlerweile bin ich nun fast fünf Jahre ausgiebig im Vollformat unterwegs und habe ca. 35.000 Bilder gemacht. Das Gesamtpaket aus großem Sensor und lichtstarken Objektiven erlaubt einen völlig anderen Bildlook und hat den kreativen Spielraum für mich enorm erweitert! Was mir als Landschaftsfotograf letztlich fehlte, war ein „Mehr“ an Auflösung. Mein Wechsel im Februar 2020 von der Nikon D750 auf die Nikon z 7 war somit für mich die folgerichtige Entscheidung.
Die im Februar vorgestellte Nikon D780 war gerade in diesem, für mich wichtigen Punkt leider eine Enttäuschung! Die Nikon D850 schied aufgrund der Maße und des Gewichts ebenfalls aus. Der Hauptgrund für den Wechsel zur z7 neben der höheren Auflösung war natürlich die Gewichtseinsparungen bei kompakteren Ausmaßen. Das sowohl bei Kamera, als auch bei den neuen z-Objektiven. Meine Erfahrungen nach einem Jahr Z System sind insgesamt sehr positiv!
In der Galerie findet ihr weitere Bilder von mir.
Meinen „technischen“ Werdegang findet ihr hier.
Meinene Fototechnik hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 2025-01-17 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare