Mein persönlicher Blogrückblick und Resümee 2022!
Blogrückblick und Resümee 2022! Nächste Woche ist es wieder so weit: Mein Blog / Shop geht für eine Woche in den Weihnachtsurlaub! Ich hoffe, ihr könnt die Feiertage und evtl. euren Urlaub ebenfalls in Ruhe genießen. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den Lesern meines Blogs für ihr Interesse und die Rückmeldungen im Jahr 2022 bedanken.
Gerade oder trotz Corona / Ukraine sollten wir in dieser Zeit ein wenig innehalten und uns mit denen solidarisieren, die dieses Jahr stark unter diesen Ereignissen leiden mussten! Fast jeder ist ja irgendwie von dieser unendlichen Geschichte betroffen! Mit dem Krieg in der Ukraine und der immer weiter steigenden Inflation, welche sich in exorbitanten Energie- und Lebensmittelpreisen niederschlägt! Allerdings ist das sicherlich immer noch aushaltbar im Vergleich zu den wirklich dramatischen Einschränkungen, welche die Menschen in der Ukraine ertragen müssen!
Mein persönlicher Blogrückblick und Resumee 2022!
Trotz der Schwierigkeiten mit meinem Provider 1 Blu zum Jahresende 2021 und dem darauffolgenden Wechsel zu WebGo, konnte ich in diesem Jahr wieder eine wachsende Zahl an Seitenaufrufen und neuen Lesern feststellen. Hierfür möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bei meinen Lesern bedanken!
Nikon Z System
Nach nun knapp drei Jahren mit der Z7 bin ich vollständig vom neuen Z-System überzeugt! Natürlich war die Verfügbarkeit von diversen Objektiven zu Beginn schwierig. So habe ich nach und nach meine Objektive getauscht/angepasst, je nach Neuvorstellung. Letztlich fehlte mir immer noch ein Ersatz für mein geliebtes Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR. Langsam nervte die Nutzung an der Z7 in Kombination mit FTZ Adapter und teilweise Telekonverter.
Nikon Z7* & neu Objektive oben Z 400 mm F/4,5 VR S*
Anfang des Jahres zeichnete sich ab, dass Nikon, nachdem zuerst die teuren und lichtstarken Telebrennweiten für das Z-System vorgestellt wurden, jetzt endlich auch etwas günstigere Objektive erscheinen sollten. Im Sommer wurde dann endlich das lange von mir erwartete „günstige“ Tele, das Z 400 mm F/4,5 VR S vorgestellt. Ich habe doch etwas überlegt, da das Tele zwar kompakt und leicht ist für 400 mm, aber doch größer und schwerer als mein altes 300er.*
Nikon Z 400 mm VR S s-Line Objektiv *& MC 50 mm F/2,8 Makro*
Nikon hat hier leider anders als beim Z 800 mm F/6,3 VR S auf eine Phasen-Fresnel-Linse verzichtet. Was sicherlich auch dem Preis geschuldet ist. Sei’s drum, letztlich habe ich mich bei Calumet nach ausgiebigem Test für das Nikon Z 400 mm F/4,5 VR S* entschieden. Dazu gab es dann noch als Ausgleich das sehr kompakte Nikon Z MC 50 mm F/2,8 Makro.* Dank ausgesprochen guter Inzahlungnahme und weiterem Entgegenkommen bei den Neupreisen, hielt sich der finanzielle Flurschaden somit in Grenzen!
Reisen 2022
In diesem Jahr konnten wir im Gegensatz zu den zurückliegenden Jahren doch wieder etwas mehr Reisen unternehmen. Sehr erfreulich und eine Hoffnung für 2023! Das Jahr begann mit einem verlängertem Wochenende im Nationalpark Kellerwald/Edersee.
Nationalpark Kellerwald/Edersee
Bedauerlicherweise war das Wetter ein wenig launisch, was der Erholung allerdings nicht geschadet hat. Fotomotive fanden sich dann auch zuhauf und die Farben waren durch die feuchte Witterung ein „Knaller“
Darauf folgte ein Kurzurlaub im Harz. Hier präsentierte sich das Wetter und die Natur in „Topform“! Leider ist der Baumbestand mittlerweile offensichtlich großflächig in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Anblick der „baumlosen“ Landschaft ist teilweise erschreckend und hinterlässt keine schönen Erinnerungen.
Kroatien Insel Krk Sommerurlaub
Im Juli haben wir uns wieder einmal mit dem Auto auf den Weg nach Kroatien gemacht. Diesmal ging es auf die Insel Krk nach Baska. Hier hatten wir für zehn Tage eine traumhafte Ferienwohnung und konnten Sommer, Sonne und das Meer genießen. Wie immer haben wir auch hier einige sehr interessante Wanderungen unternommen, aber natürlich auch ausgiebig das Strandleben genossen!
Kroatien ist immer eine Reise wert! Nach wie vor recht günstig auch vor Ort was essen gehen und Lebensmittel sowie „Beach-Life“ angeht. In unserem Leben werden wir es wohl nicht schaffen alle Inseln auch nur der Kvarner Bucht ausgiebig zu besuchen.
Schließlich haben wir das Urlaubsjahr mit einer Reise nach Madeira im Oktober abgeschlossen. Diese zwei Wochen haben wieder bleibende Eindrücke hinterlassen! Wer Natur und Outdooraktivitäten liebt, ist hier im Paradies. Beständig mildes Klima und beeindruckende Natur auf einer Insel welche gerade einmal 1/5 so groß wie Mallorca ist.
Madeira ist für alle Wanderbegeisterten ebenfalls eine tolle Destination. Egal ob anspruchsvolle Bergtour oder traumhafte Levadawanderung hier gibt es für alle Ansprüche und Bedürfnisse tolle Wanderwege!
Probleme mit Provider 1Blu und dem Blog
2021 endete für mich und meinen Blog in einem ziemlichen Desaster. Ohne jegliche Vorwarnung hat der Provider 1 Blu zehn Tage vor Weihnachten meine Seiten vom Netz genommen! Die anschließende Kommunikation zwecks Fehlerbeseitigung war ein absolutes Desaster! Unter größten Schwierigkeiten konnte ich meine Blogseite sichern und „retten“!
Dezember 2021 drei Wochen Blog-Shutdown bei 1 Blu
Nachdem ich fast drei Wochen offline war, ist es mir dann gelungen, mit meiner Seite zu WebGo umzuziehen. Das Ganze war für mich eine sehr große Herausforderung, da ich zu der Zeit auch unseren privaten Umzug in unsere neue Wohnung organisieren musste. Schlussendlich konnte ich zumindest meine Blogseite ohne größere Verluste umziehen.
Leider haben sich dabei diverse Fehler eingeschlichen, die auch heute noch nicht zu 100 % beseitigt sind! Meine Shopseite ist immer noch offline, soll aber 2023 wieder an den Start gehen! Insgesamt bin ich mit dem Zustand nach dem Umzug aber doch sehr zufrieden. Die Performance bei Webgo ist super, der Kundenservice ebenso! Der Rest braucht halt noch etwas Zeit!
Rückblickend betrachtet war der Umzug aber genau die richtige Entscheidung! So habe ich gezwungenermaßen einiges im Blog ausgemistet und modernisiert. Mein neuer Shopbereich soll zukünftig auch schlanker und übersichtlicher werden.
Make Peace not War!
Dachte man Anfang 2022 noch, die Coronalage entspannt sich und wir können alle wieder etwas nach vorne schauen, hat Putin am 24. Februar mit seinem Angriffskrieg die Karten neu gemischt! Stand heute ist die Situation schlechter denn je! Klimakrise, Energiekrise und Corona immer noch aktuell.
Putins Angriffskrieg am 24.02.2022 auf die Ukraine
Die Entwicklung der nächsten sechs Monate voraussagen, unmöglich! Alle Planungen, was Reisen und Urlaub angeht, sind demnach für 2023 mit Vorsicht zu genießen, Luxussorgen, ja klar! Allerdings plagt auch uns die Unsicherheit, was der Winter bringt und damit beispielsweise die Energiekosten. Natürlich ist auch die Inflation ein Thema, welche mehr und mehr das Budget beeinflusst und einschränkt! Mittlerweile gewöhnt man sich an diese unübersichtliche Lage und versucht das Beste daraus zu machen!
Weitere Artikel
Vorstellung Nikon Standardzoom AF-S 24-120 mm 1:4G ED VR.
In meiner kleinen Vorstellungsreihe Nikon Objektive kommen wir heute zu einem recht seltenen 5-fach Zoom, dem Nikon AF-S 24-120 mm F/4,0 G ED für Vollformat. Im ersten Moment ein etwas fremdartig anmutender Brennweitenbereich. Dieser macht das Standardzoom damit allerdings zu einem echten Allrounder. Architektur draußen & drinnen, Landschaft, Menschen, Natur,…
Capture One die Bildentwicklung
Capture One die Bildentwicklung. In meinen ersten beiden Kapiteln zu Capture One, habe ich die Oberfläche die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten und den Unterschied zwischen Katalog und Sitzung vorgestellt. Heute folgt abschließend einmal der grobe Workflow für die Bildentwicklung. Auch hier scheint Capture One wieder mehr Möglichkeiten zu bieten als man es…
Farbmanagement für Anfänger, Teil 2, versch. Farbmodelle & Farbräume.
In Teil 2 meiner kleinen Artikelserie Farbmanagement für Anfänger geht es um die verschiedenen Farbmodelle und Farbräume. Diesmal wird es leider etwas theoretisch, aber ich werde versuchen, es auf das Notwendigste zu beschränken. Anschließend werde ich die gängigsten Farbräume für Fotografen beschreiben. Dazu gehören die jeweiligen Vor – und Nachteile….
Fazit
Mein Resümee für 2022 ist trotz Corona und Ukraine verhalten positiv! Vieles wird sich wahrscheinlich in 2023 für immer verändern! Aber wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf. Vielleicht liegt darin auch ein Chance all die großen Probleme unserer Zeit wie Corona, Energiekrise, Klimawandel und Co diese anzugehen und schließlich auch zu bewältigen. Der jüngeren Generation sind wir das auf jeden Fall schuldig! Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Jahr 2023! Es kann ja eigentlich nur noch besser werden!
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare