Lightroom Classic 11.3, Update mit Fehlerkorrektur & kleinen Neuerungen!
Lightroom Classic 11.3, Update mit Fehlerkorrektur & kleinen Neuerungen! Es gibt ein paar kleine zusätzliche Funktionen sowie Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Kamera- / Objektivunterstützung . Das gesamte Lightroom Cloud-Ökosystem wurde ebenfalls aktualisiert.
Lightroom Update
Lightroom Classic Update 11.3
Was ist neu in Lightroom Classic 11.3?
Mit diesem Update wurde auch die Reaktionsfähigkeit im Metadatenbedienfeld, wenn du mehrere Bilder im Raster auswählst, verbessert. Zu guter Letzt wurde die Reaktion bei der Verwendung von Wacom-Eingabegeräten in Workflows wie dem Ziehen von Pinselstrichen, dem Bewegen von Schiebereglern, dem Zuschneiden von Bildern usw. verbessert.
Lightroom Verbesserungen, Info Kasten auf Startbildschirm
Maskierungsaktualisierungen
Es ist jetzt möglich, eine Maske durch Strg-Klicken (Windows) / Cmd-Klicken (Mac) im Maskierungsbedienfeld abzuwählen.
Wenn man die Alt- und Pfeiltasten (Windows) / Wahl- und Pfeiltasten (Mac) verwendet, um im Maskierungsbedienfeld zu navigieren, wird es jetzt wiederholt, wenn Sie an den Anfang oder das Ende der Liste gelangen.
Einstellungen zurücksetzen
Es gibt eine neue Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“ im Dialogfeld „Einstellungen“ > Registerkarte „Allgemein“, die nur angezeigt wird, wenn man die Alt-Taste (Windows) / Wahltaste (Mac) gedrückt hält
Leistung
Wie üblich hat Adobe an Leistungsverbesserungen gearbeitet. Diesmal gibt es einige Verbesserungen bei der Geschwindigkeit der Anzeige von Metadaten im Metadatenbedienfeld, wenn eine große Anzahl von Fotos ausgewählt wird.
Fehlerbehebung und Verbesserungen
Auch diese Version hat wieder diverse Fehlerkorrekturen erhalten. Adobe veröffentlicht jedoch nur diejenigen, die von Benutzern auch gemeldet wurden. Einige bekannte Fehler habe ich explizit aufgeführt;
- Schlüsselwort verschieben rückgängig machen Schlüsselwortliste wird nicht aktualisiert
- Neue Schlüsselwörter, die seit 11.2 nicht mehr in der automatischen Vervollständigung erscheinen
- Verzögerte Aktualisierung der Veröffentlichungssammlung
- Drucken stürzt ab, wenn eine falsche Seitenzahl eingegeben wird
- Bedienfelder wackeln, wenn das Maskenbedienfeld angedockt und der Bearbeitungsstapel erweitert ist (auf Apple M1)
- Wenn eine lrtemplate-Datei auf das LrC-Symbol gezogen wird, stürzt die App ab
- Seitenverlust im Buchmodul beim Wechseln zwischen PDF-Büchern unterschiedlicher Größe
- Wacom: Stylus umkehren, Pinselstriche werden nicht gelöscht
- Wacom: Druckempfindlichkeit nicht so präzise wie bei ACR
- Wacom: Anpassungspinsel stottert und Leistungsprobleme
- Wacom: Kleine Bewegungen des Anpassungspinsels schlagen fehl
- Öffnen des Katalogs in 10.4 nicht Öffnen in 11.0
- Klicken Sie auf „Zum Ausfüllen zoomen“ im Druckmodul, zeigt ein falsches Vorschaubild
- Windows: Rechtsklick-Optionen fehlen für Map-Pins/Cluster
Neue Kameraunterstützung:
- Canon EOS R5C
- Panasonic DC-GH6
- Apple iPhone SE (3. Generation)
- Apple iPad Air (5. Generation)
Unterstützung für neue Linsenkorrektur:
- Apfel
- Apple iPad Air (5. Generation) Frontkamera 1,65 mm f/2.4
- Apple iPad Air (5. Generation) Rückkamera 3 mm f/1.8
- Apple iPhone SE (3. Generation) Frontkamera 2,87 mm f/2.2
- Apple iPhone SE (3. Generation) Rückkamera 3,99 mm f/1.8
- Samsung
- Samsung Galaxy S22 Frontkamera
- Samsung Galaxy S22 Telekamera hinten
- Samsung Galaxy S22 Rückseitige Ultrawide-Kamera
- Samsung Galaxy S22 Weitwinkelkamera hinten
- Samsung Galaxy S22+ Frontkamera
- Samsung Galaxy S22+ Rückseitige Teleobjektivkamera
- Samsung Galaxy S22+ Rückseitige Ultrawide-Kamera
- Samsung Galaxy S22+ Rückseitige Weitwinkelkamera
- Samsung Galaxy S22 Ultra Frontkamera
- Samsung Galaxy S22 Ultra hintere Supertelekamera
- Samsung Galaxy S22 Ultra Telekamera hinten
- Samsung Galaxy S22 Ultra Ultrawide-Rückseitenkamera
- Samsung Galaxy S22 Ultra Weitwinkelkamera hinten
- Sigma
- SIGMA 20 mm F2 DG DN C022
- SONY FE
- SIGMA 20 mm F2 DG DN C022
Wie bekomme ich das Update?
Zum Aktualisieren geht man zu Hilfe> Aktualisierungen oder klickt in der CC-App auf die Schaltfläche Aktualisieren. Gerade zu Anfang jeden neuen Updates dauert es eine Weile, bis die Update-Server die Updates weltweit übertragen, um eine Überlastung der Server zu vermeiden. Man kann auch die Creative Cloud-App öffnen, auf das Symbol… (oben rechts) klicken und nach Updates suchen auswählen, um sie zu verschieben. Hier geht es zum Download von Lightroom Classic für Windows und macOS.
Weitere Artikel
Adobe veröffentlicht Lightroom Version 6.9 + CC 2015.9
Adobe veröffentlicht Lightroom Version 6.9 + CC 2015.9. Noch einmal gibt es ein kleines Update Von Adobe für Lightroom, namentlich auf die Version 6.9. Ich hoffe das Adobe bald die Nummern ausgehen und wir uns endlich auf Version 7 freuen dürfen! Mit diesem aktuellen Update werden wieder neue Kameras und…
Lightroom Plug In; Back up Cleaner.
Lightroom zeichnet sich ja auch dadurch aus, dass es durch diverse, frei verfügbare Plug-ins in seinem Funktionsumfang deutlich erweitert werden kann. Hier gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Varianten. In der Regel belaufen sich die Kosten für viele empfehlenswerte Plug-ins allerdings nur auf wenige Euro! Ein Plug-in, was ich…
Was spricht immer noch für Lightroom, meine Gründe!
Was spricht immer noch für Lightroom, meine Gründe! In der letzten Zeit hat Lightroom mich immer wieder dazu veranlasst über alternative RAW Konverter nachzudenken. Nicht das erste Mal habe ich mich über Lightroom so geärgert, dass ich kurz davor war zu wechseln! Letztlich hat mein riesiger Bildbestand mich vom Software…
Fazit / Einschätzung
Wie gehabt nichts Großes, keine substanziellen Verbesserungen! Wie sieht es mit einer Sicherungsfunktion für Katalog und Fotodateien mit differentieller oder inkrementeller Sicherungsmöglichkeit aus, oder, oder…….. ?!? Vieles, was heute als „Update“ bezeichnet wird, ist früher gar nicht weiter erwähnt worden.
Allerdings könnte meiner Meinung sowohl die Bedienoberfläche eine gründliche Renovierung vertragen, als auch wie schon erwähnt die eine oder andere größere funktionale Verbesserung Einzug halten! Die Konkurrenz in Form von Luminar, DxO oder Capture scheint da weit mehr Gas zu geben! Meinen zweiteiligen Artikel zu alternativer Bildbearbeitungssoftware findet ihr hier!
Meine Artikel zu Lightroom findet ihr hier.
Weiteres Fotowissen findet ihr hier.
Alles zu Lightroom Updates gibt es hier.
Alle Lightroom Wissen Artikel findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare