Lightroom, Bilder importieren ohne Stichwörter.
Lightroom, Bilder importieren ohne Stichwörter. Wer hat sich nicht schon einmal darüber geärgert! Immer wieder kommt es vor, dass man fremde Bilder importiert und anschließend in seiner mühsam gepflegten Stichwortdatenbank neue und unerwünschte Stichwörter auftauchen.
Bilderimport ohne Stichwörter
Lightroom, Bilder importieren ohne Stichwörter.
Wie kann man das verhindern, damit das in Zukunft nicht mehr so sehr nervt, ermöglicht Lightroom es uns, mithilfe einer schnell erstellten Vorlage das zukünftig zu verhindern. Dazu ist es nötig ein Preset zu erstellen, mit dem wir Lightroom anweisen den Import der Stichwörter zu unterlassen.
Beim nächsten Bildimport kann man dann dieses Preset aus den Voreinstellungen wählen. Dazu erstelle ich mir eine neue Metadatenvorlage unter Menu/ Metadaten /Metadatenvorlage bearbeiten.
Metadatenvorlage einrichten
Anschließend entferne ich alle Haken vor den jeweiligen Metadatenkästchen, bis auf einen. Den letzten Kasten Stichwörter lasse ich angehakt. Da ich keine Stichworte dazufügen möchte, lasse ich den Kasten leer.
Das bedeutet für Lightroom, dass es sämtliche vorhandenen Stichwörter in den Metadaten des entsprechenden Bildes entfernt, auf das die Metadatenvorlage angewendet wird.
Metadatenvorlage speichern
Anschließend speichere ich meine neue Vorlage unter „Keine Stichworte“ um diese jederzeit wieder aufrufen und somit anwenden zu können.
Metadatenvorlage benennen
Danach ist die Vorlage im Importmodul verfügbar und sobald ich wieder Bilder ohne Stichworte importieren möchte, muss ich lediglich meine Metadatenvorlage anwenden beim Import.
Metadatenvorlage anwenden
Beim nächsten Bildimport wählen wir im Bedienfeld während des Importvorganges anwenden unter Metadaten unsere neu erstellte Vorlage „Keine Stichworte“ aus!
Damit sollte das Problem der Vergangenheit angehören und ich kann nun jeweils genau steuern, ob ich die Stichwörter der Bilder importieren möchte.
Die Möglichkeit Metadatenvorlagen zu erstellen in beliebiger Anzahl erleichtern in Lightroom die administrativen Arbeiten enorm.
Diese können sofort beim Bildimport angewendet werden und so z.B. die Bilder direkt mit Copyright und weiteren Urheberechtsinfos versehen werden.
Weitere Artikel
Fototipp, Folge 40: Blumen fotografieren.
Fototipp, Folge 40: Blumen fotografieren. Heute geht es in meinem Fototipp um die sehr beliebte Blumenfotografie. Eigentlich ein dankbares Motiv, allerdings gerade für Anfänger auch mit einigen Tücken! Die hübsch anzusehenden Blumen und Blüten erfordern ein planvolles Herangehen, um zu beeindruckenden Ergebnissen zu kommen. Daher habe ich in diesem Fototipp…
Nikon D750, 30.000 Bilder, mein Fazit!!
Nikon D750, 30.000 Bilder, mein Fazit!! Seit knapp zwei Jahren benutze ich nun die Nikon D750 und es wird Zeit, ein Resümee zu ziehen. Hat sich der Umstieg von der Nikon D7100 gelohnt? Gab es Probleme, würde ich mich wieder so entscheiden? Nach über 30.000 Bilder und intensiver Arbeit mit…
Lightroom vom Import zum Export Teil 6/3, das Entwickeln Modul.
Heute geht es mit dem dritten Teil im Entwickeln-Modul weiter. Nachdem ich in Teil1 die grundlegenden Bedienfelder und Funktionen erklärt habe, in Teil zwei spezielle Entwickeln Funktion beschrieben habe, folgen in Teil 3 nun die Werkzeuge von Lightroom. Lightroom v. Import z. Export Lightroom vom Import zum Export Teil 6/3,…
Fazit / Empfehlung
Die Möglichkeiten in Lightroom Vorgaben / Presets selbst zu gestalten und dauerhaft zur Wiederverwendung zu speichern sind super. Egal ob im Bibliotheksmodul „Such Presets“ oder im Entwickeln Modul z.B. Vorgaben für die verschiedenen „Schärfungen“. Mit dieser Arbeitsweise kann man sich enorm viel Zeit und Arbeit sparen.
Genau diese Dinge machen Lightroom so wertvoll! Es mag vielleicht nicht der beste RAW Konverter sein, das Gesamtpaket von Lightroom ist für mich allerdings immer noch konkurrenzlos! Zusätzlich funktionieren diese Dinge immer gleich so, dass man, wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, gut zu Recht kommt!
Meine Buchempfehlungen könnt ihr hier einsehen.
Meine Videoseite gibt es hier.
Alles zu Lightroom gibt es hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner – Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare