Seite auswählen

Lightroom Optionen nach Abo-Ende. Als kostenlose Bilderverwaltung weiter nutzen?

Lightroom Optionen nach Abo-Ende. Als kostenlose Bilderverwaltung weiter nutzen?

Lightroom Optionen nach Abo-Ende, als kostenlose Bilderverwaltung weiter nutzen? Viele Nutzer von Lightroom, die derzeit das Abo Modell nutzen, sind immer wieder verunsichert, was im Falle eines Abo-Endes noch an Funktionalität von der Software übrig bleibt. Im Netz gibt es unterschiedlichste Auskünfte darüber! Von absolut nicht mehr nutzbar bis ein paar Einschränkungen ist alles vertreten!

Lightroom als kostenlose Bilderverwaltung nutzen.

Lightroom lediglich als kostenlose Bilderverwaltung nutzen, geht das? Und wenn ja, wie?  Wer seine Bilder mit der Kamera im JPG Format ausgibt und auf eine Bearbeitung verzichtet, benötigt z.b. keinen RAW Konverter. Wer einen anderen Konverter benutzt wie z.B. DxO Optics Pro kann auch auf den von Lightroom verzichten.

Lightroom nach Abo-Ende

Was passiert mit Lightroom*, wenn ich das Abo kündige? Die größte Panik der meisten Lightroom Nutzer ist, dass die ganze Entwicklungsarbeit der Bilder und die Organisation der Fotos mit Keywords, Titel, Katalogen, Sammlungen etc. umsonst war, sobald man das Abo beendet.

No products found.

Eine Menge Funktionen lassen sich nach wie vor auch ohne aktives Abo in Lightroom Classic nutzen! Natürlich ist auch die bisherige Bildersammlung innerhalb des Kataloges weiterhin verfügbar! Dazu gehören auch alle bisherigen Entwicklungen, Schlagwörter etc. Auch kann man bereits entwickelte Fotos ohne Abo weiter exportieren.

Welche Lightroom-Funktionen kann ich ohne Abonnement nutzen?

Also, überraschenderweise bestehen diverse Funktionen von Lightroom auch nach Abokündigung weiter. Eigentlich hatte auch ich hier mit wesentlich mehr Einschränkungen gerechnet! Weiterhin funktioniert;

  • Vorhandene Fotos ansehen, organisieren (Metadaten, Ordner, Kollektionen, Bewertung etc.), durchsuchen und exportieren
  • Neue Fotos können weiterhin importiert und organisiert werden (Metadaten, Ordner, Kollektionen, Bewertung etc.)
  • Einfache Bildentwicklung mit der Ad-Hoc Entwicklung (Automatikmodus!) inkl. gespeicherter Vorgaben
  • Unterstützung der RAW-Formate neuer Kameras
  • Neue Fotos können exportiert werden
  • Weitergabe von Bildern an externe Programme (Exposure 4, DxO, Affinity etc. etc.) inkl. Rückgabe an Lightroom
  • Das Buchmodul kann weiter genutzt werden
  • Dia-Shows können erstellt werden
  • Web-Galerien erstellen
  • Das Druckmodul ist weiterhin nutzbar
  • Bilder können weiterhin gemailt und per Social Media geteilt werden

Damit bleibt Lightroom als kpl. „Verwaltungsprogramm“ nutzbar. Da die Weitergabe der Bilder und der Reimport scheinbar auch noch weiter funktioniert, ließen sich Programme wie DxO Photolabs oder Luminar sicherlich für die reine Bildentwicklung integrieren. Damit hätte man evtl. einen alternativen Workaround, der auch nach Aboende bzw. Wechsel zu einer anderen Software relativ geschmeidig funktionieren würde!

lightroom ,kartenmodul,screenshot

Lightroom, Karten-Modul nach Abo-Ende nicht mehr nutzbar

Welche Funktionen stehen ohne Abonnement nicht mehr zur Verfügung

  • Das komplette Entwicklungsmodul ist nicht mehr verfügbar
  • Keine Panorama- und HDR-Entwicklung
  • Kein Karten-Modul
  • Kein Thetering (Steuerung einer Kamera und direkte Übertragung zu Lightroom)
  • Keine Synchronisierung mit der Creative Cloud und z. B. dem Smartphone
  • Kein Photoshop CC

No products found.

Lightroom als Bilderverwaltung

Natürlich verfügt Lightroom* auch über eine „Schnittstelle“, mit der die Bilder an externe Programme zur Bearbeitung übergeben werden können. Es lässt sich also jedes beliebige Bildbearbeitungsprogramm aus Lightroom heraus starten und Lightroom somit lediglich für die Bilderverwaltung nutzen.

Lightroom Screenshot

Lightroom Bibliotheksmodul

Wenn man Lightroom also nur für die Bilderverwaltung nutzt, kann man dies also tatsächlich auch noch nach Ablauf des Testzeitraums. Das Modul „Entwickeln“ (also der eigentliche Raw-Konverter beziehungsweise dessen umfangreiche Benutzeroberfläche) und das Modul „Karte“ (dort wo das Geotagging stattfindet beziehungsweise die Fotos in der Kartendarstellung ausgewählt werden können) sind nach Ablauf der Testphase dann deaktiviert.

Man kann aber weiterhin Fotos importieren, alles verwalten, verschlagworten und bewerten und die Fotos auf der Festplatte organisieren. Das Bibliothek-Modul lässt sich also weiterhin nutzen, incl. die sog. Ad-hoc Entwicklung.

Weitere Artikel

Fazit/Empfehlung

Einfach die Testversion herunterladen. Anschließend kann man diese vollumfänglich 30Tage nutzen. Nachdem der Countdown bei null Tagen angekommen ist, erscheint beim Start ein Hinweis, dass Lightroom nur noch mit eingeschränktem Leistungsumfang starten wird.

Grafik, Tip, Lettern

Dieser Hinweis lässt sich mit „nicht erneut anzeigen“ dauerhaft ausblenden. Anschließend kann man Lightroom mit den oben erwähnten Einschränkungen weiter nutzen, z.B. als Bilderverwaltung. Wer mit diesen Einschränkungen leben kann, ist in der Lage, die Bilderorganisation kostenfrei mit Lightroom zu erledigen.

Weitere Artikel zu Lightroom gibt es hier.

Lightroom Workflow für Einsteiger.

Meine Wissen-Artikel findet ihr hier.

Hier geht es zu den Fototipps.

Meine Plug in Emfehlungen für Lightroom.

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!

Über den Autor

Mein Name ist Stefan Mohme, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Leider mußte ich aus gesundheitlichen Gründen meinen Beruf vor 10 Jahren aufgeben. Fotografieren hat mich schon immer interessiert. In meiner Galerie und auf meiner Portfolio Seite findet ihr einen Überblick meiner aktuellen Arbeiten. Ich hoffe, Euch gefällt das eine oder andere. Grundsätzlich sind alle Fotos verkäuflich sowohl als Digitaler Download als auch als Print bis A2, direkt über mich verfügbar. Schaut auch gerne in meinem Shop vorbei, vielleicht findet Ihr dort etwas passendes. Bei Interesse oder Sonderwünschen bitte gerne mailen.

Beiträge / Archiv

Kategorien

Nikon

No products found.

Flickr Auswahl Stefan Mohme

Letzte Kommentare

Nikon Fotoprodukte

No products found.

Werbung

Technik & Software

No products found.

Bücher meine Empfehlungen!

No products found.