Kaufe ich meine Technik immer selbst?
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich meine „Technik“ selbst finanziere? Ich fotografiere seit Jahren mit Nikon Technik und bin sowohl von der Technik als auch von den Bildergebnissen nach wie vor überzeugt. Vieles sind natürlich persönliche Vorlieben und haben nichts mit objektiv besser oder schlechter zu tun. Im Zuge der DSGVO hat sich im Internet – was Datenschutz und Kennzeichnungspflicht angeht – ja einiges getan. Ich kann das insgesamt nur begrüßen und versuche, soweit es mir möglich ist, transparent und eindeutig zu informieren.
Nachgedacht?
Kaufe ich meine Technik immer selbst?
Dazu gehört natürlich auch, dass im Zuge der Berichterstattung „Werbung“ deutlich als solche gekennzeichnet ist. Auch dies berücksichtige ich, egal ob es Werbung in eigener Sache für meine eigenen Produkte / Bilder ist oder aber für Fremdprodukte. Glücklicherweise bin ich nach wie vor vollständig unabhängig, was den Inhalt dieses Blogs angeht. Ich bekomme keine Produkt- oder sonstige Werbekostenzuschüsse von irgendwelchen Firmen! Sollte dies tatsächlich einmal der Fall sein, würde ich dies selbstverständlich auch deutlich kennzeichnen!
Auch meine gesamte technische Ausstattung habe ich selbst finanziert und angeschafft. Natürlich muss auch ich etwas verdienen. Dies ist legitim, und solange der Leser / Nutzer transparent darüber informiert wird und die Möglichkeit hat, selbst zu entscheiden, ob er das möchte oder nicht, für mich eine faire Regelung. Allerdings gibt es gerade bei der Werbung Grenzen. Sicher, auch bei mir gibt es Werbeeinblendungen, dafür bekommt man im Gegenzug alle Inhalte kostenfrei. Wie man aber mittlerweile auch im Netz deutlich erkennen kann, ist bei weitem nicht mehr alles umsonst. Ich habe dazu auch hier schon einen Artikel geschrieben.
Für mich bleibt es jedoch sehr wichtig, auch in Zukunft unabhängig schreiben und berichten zu können. Dazu muss ich mir langfristig allerdings Gedanken machen, wie ich meine Einnahmemöglichkeiten im Netz gestalten möchte. Mehr Werbung ist hier für mich auch keine Option. Sogenannte bezahlte Produkttests ebenfalls nicht.
Ein interessantes Modell neben der Vermarktung meiner eigenen Produkte wie Bilder, Fotos oder PDFs ist das relativ neue Modell der Mitgliedschaft. Auch das habe ich hier schon einmal vorgestellt. Damit kann man langfristig arbeiten und weiterhin hochwertigen Inhalt produzieren. Für alle „Mitglieder“ gibt es deutlich und klar vorab kommuniziert einen Mehrwert, z.B. ein Monatsmagazin oder einen Fine Art Druck im Quartal. Für alle, die dies nicht wünschen, ändert sich eigentlich nichts!
Fazit
Damit wird man unabhängig von Werbung oder bezahlten Produkttest und kann weiterhin für alle Leser qualitativ hochwertigen Inhalt eigenständig und neutral erstellen. Jeder, der die Mitgliedschaft wählt, erhält zusätzliche Leistungen, die vorab klar kommuniziert werden! Ich denke, das ist für beide Seiten ein gangbarer Weg. So kann jeder selbst entscheiden, ob der Mehrwert die Geldausgabe rechtfertigt. Qualität hat dauerhaft seinen Preis, denn nichts wirklich Hochwertiges gab und gibt es umsonst! Lieber kaufe ich in Zukunft meine Technik weiter selbst und kann dann unabhängig darüber berichten, als mich in Abhängigkeit großer Firmen zu begeben. Die eigene freie Meinung ist ein hohes Gut und diese für Geld zu opfern, sollte wirklich gut überlegt sein!
Weitere Artikel aus der Rubrik „Nachgedacht“ findet ihr hier
Meine Rubrik Wort zum Sonntag hier.
Letzte Kommentare