Der Kameragurt, meine Alternative zum Original.
Es gibt wahrscheinlich kaum einen Kamerabesitzer, der mit dem Original-Kameragurt wirklich glücklich ist. Egal, wen man fragt: fast jeder ist damit unzufrieden. Allerdings führt auch die Frage nach einem Rat für einen alternativen Gurt zu gefühlt unendlich vielen Vorschlägen und Empfehlungen.
Es scheint so, als ob es den perfekten „Universalgurt“ nicht gibt. Nach ewiger Recherche bin ich schlussendlich bei der Firma Peak Design gelandet und deren Gurt Variante Slide. Überzeugt hat mich letztendlich, dass man den Gurt sowohl als Schulter -, Hals- oder aber als Sling benutzen kann.
Kameragurt Peak Design Slide
Peak Design Slide
Ich habe mir die verschiedenen Konzepte von Black Rapid, Sun Sniper & Co angesehen und bin schließlich bei Peak Design gelandet. Der Gurt der Firma Peak Design mit dem Namen Slide hat mich dann letztlich überzeugt. Sicherlich sind die Konkurrenzprodukte auch nicht schlecht, allerdings bietet der Peak Design Slide mehr Trage-Variabilität. Das macht ihn dann für mich auch zum Favoriten.
Der große Pluspunkt und letztlich das Alleinstellungsmerkmal ist die Möglichkeit, mit diesem Gurt verschiedene Trage-Varianten zu realisieren; er lässt sich entweder traditionell als Nackengurt oder aber als Schultergurt verwenden.
Folgende Anforderungen sollte mein neuer Gurt erfüllen:
- Stabilität
- Flexibilität Schulter- /Hals -Tragevariante
- Anpassung / Länge
- Verarbeitung hochwertig
Der Peak Design Slide Gurt erfüllt alle Anforderungen ohne Probleme. Bisher ist mir persönlich nur ein einziger Kritikpunkt eingefallen: durch die sehr robuste / solide Ausführung ist das Material insgesamt etwas „steif und sperrig“. Das war es denn auch.
Peak Design Slide Längenverstellung und Kameraclip
Im Lieferumfang des Gurtes befinden sich neben dem eigentlichen Gurt eine Arca Swiss kompatible Befestigungsplatte und 4 Clips zur schnellen Montage / Demontage des Gurtes an der Kamera. Genau dieses System hat mich letztendlich vom Konzept der Fa. Peak Design überzeugt. Die Platte wird am Stativgewinde von Kamera oder Batteriegriff montiert und verbleibt dort.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Peak Design Capture Camera Clip V3 Schwarz, inkl. Standard Plate (CP-BK-3) |
89,89 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Peak Design Cuff Ash Kamera-Handschlaufe (CF-AS-3) |
38,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Peak Design Slide SL-BK-3 schwarz – Professionelle spiegellose Kamera Sling Gurt |
89,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Der gesamte Gurt ist extrem robust ausgeführt. Die Metallklammern der Längenverstellung sind aus dem Vollen gefräst und sehr leichtgängig zu bedienen. Die gesamte Befestigung an der Kamera macht einen absolut zuverlässigen Eindruck. Ich hatte in den zwei Jahren meiner Benutzung bisher keinerlei Probleme und vertraue dem Befestigungssytem meine Nikon D750 mit Batterieteil und schwerem Tamron 15-30 mm F/2,8 Objektiv ohne Bedenken an.
Peak Design mit Nikon D750, Batterieteil & Tamron 15-30 mm F/2,8
Anschließend werden die Clips an Platte und vorhandenen Gurtbefestigungspunkten montiert. Nachdem dies geschehen ist, lässt sich der Gurt nunmehr an verschiedenen Positionen an der Kamera befestigen. Dies erlaubt dann verschiedenste Trage-Optionen. Durch die „Schnellverschlüsse“ gestaltet sich ein Wechsel völlig unproblematisch. Des Weiteren ist der eigentliche Gurt für verschiedene Benutzungen unterschiedlich gestaltet.
Peak Design Gurt Slide
Auf der einen Seite eher rutsch freundlich zur Verwendung als „Sling“-Gurt, auf der anderen Seite eher rutschhemmend für die Nutzung als Schultergurt. Die Verschlüsse für die Längenverstellung lassen sich einhändig und ebenso einfach und schnell bedienen. Weiterhin vermitteln sowohl die Verschlüsse als auch alle anderen Elemente des Gurtes eine sehr hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität.
Selbst schwere Kamera- Objektivkombinationen lassen sich mit diesem Gurt lange Zeit ohne die typischen Beschwerden tragen. Zudem ist das Handling um Welten besser als mit den Originalbeigaben. Die Längenverstellung ist praktisch einhändig zu erledigen, und so lässt sich zusätzlich die Trageposition zwischendurch variieren. Der Zugriff auf die Kamera bleibt dabei jederzeit einwandfrei gewährleistet.
Peak Design Slide Lieferumfang, Gurt, 4 Clips & Arca Swiss kompatible Kameraplatte
Fazit / Empfehlung
Auch nach zweijähriger Benutzung ist der Gurt noch in einem hervorragenden Zustand. Es gibt kaum Abnutzungserscheinungen, und die Bedienung klappt immer noch ohne Probleme. Die robusten Metallklammern der Längenverstellung lassen sich immer noch total leicht und geschmeidig öffnen und verstellen. Ebenso ohne Probleme erfolgt das Lösen der Clips.
Da ich mittlerweile noch die passende Handschlaufe von Peak Design verwende, entferne ich den Gurt auch häufiger. Mit diesem durchdachten System hat man alle Optionen, um die Kamera auch über längere Zeiten ermüdungsfrei zu tragen. Meinen Artikel zum gesamten Peak Design Tragesystem findet ihr hier. Bedenkt man, was die originalen Kameragurte kosten, scheint mir der aufgerufene Preis von Peak Design für dieses hochwertige Produkt absolut angemessen.
Weitere Technik Erfahrungsberichte hier.
Mein Kamerazubehör findet ihr hier.
Hier gehts es zu meinem Inhaltsverzeichnis für Technik.
* Die mit einem Stern gekennzeichneten Links sind externe Partner Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare