In eigener Sache II, Corona,der Blog & die Technik Update!
In eigener Sache II, Corona der Blog & die Technik Update. Der eine oder andere hat es sicherlich bemerkt, mein Blog kämpft zurzeit mit technischen Problemen! Neben der außergewöhnlich angespannten Situation, ausgelöst durch die Corona-Pandemie muss ich mit einigen technischen Unzulänglichkeiten auf meinem Blog zurechtkommen! Daher möchte ich um Verständnis bitten, wenn sich diese Probleme, auch bedingt durch die aktuelle Corona-Krise noch etwas hinziehen werden.
Der Blog kämpft mit Technik Problemen
Technik Problem 1, Amazon Affiliate Links!
Wie ich schon einmal erläutert habe, hat Amazon zum 15.3.2020 seine API Schnittstelle von 4.0 auf 5.0 umgestellt. Damit werden leider alle mit dem Amazon eigenen Plug-in erstellten Affiliate Links unbrauchbar. Leider gibt es Seitens Amazon keinen Workaround, um dieses Problem zu beheben. Das bedeutet für mich das ich alle mit diesem Plug-in eingefügten Affiliate Links (ca.3800) händisch überarbeiten muss, um diese an die neue API 5 Schnittstelle anzupassen!
Zusätzlich werden die nicht mehr unterstützten Affiliate Links nach Umstellung auf API 5 und Deaktivierung des Amazon Plug-ins als kryptische Zeichenkolonnen in den Artikeln dargestellt. Dies stört den Lesefluss natürlich erheblich. Die Korrektur all dieser Links ist eine undankbare Sisyphusarbeit!
Darstellung Amazon Affiliate Link nach Deaktivierung Amazon Plug In
Entsprechend wird sich die kpl. Korrektur hinziehen und ich hoffe auf etwas Verständnis, sollten gerade in den älteren Artikeln nicht mehr funktionierende Affiliate Links auftauchen! Ich arbeite auch hier dran und bin auf einem guten Weg, ich denke ca. 90 % aller Links habe ich bereits überarbeitet.
Technik Problem 2, Word Press / Update Probleme!
Die Probleme, verursacht durch schwerwiegende Fehler in mehreren Plug-ins nach Systemupdates in meiner Word Press Installation lassen sich für mich nicht wirklich in den Griff kriegen. So habe ich mich mittlerweile dazu entschlossen ein komplett neues Theme für meinen Blog zu installieren. Als Basis verwende ich Word Press für die Grundstruktur. Für das eigentliche „Blogoutfit“ habe ich bisher ein Theme von Imagely benutzt. Dieses habe ich über die Zeit immer wieder angepasst.
Word Press hat sich über die Jahre auch immer weiter entwickelt und als letzte große Neuerung den Gutenberg Block Editor vor ca. 2 Jahren veröffentlicht. Auch ich habe mich mittlerweile dazu entschlossen mein Artikellayout damit zu gestalten. Man ist hiermit deutlich flexibler und hat viel mehr Möglichkeiten bei der Layoutgestaltung.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon Z50II Kit 16-50 DX | Ideal für Fotos, Filme, Vlogs und Live Streaming (20.9 MP, 4k Video,... |
1.025,61 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon NIKKOR Z 28-400/4-8 VR |
1.283,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2... |
1.399,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Ein neues Theme für den Blog.
Allerdings ist mein Wunsch nach einer moderneren Gestaltung in Richtung „Magazin Layout“ auch damit nur eingeschränkt möglich! Mithilfe sogenannter Plug-ins habe ich versucht die Layoutfunktionen von Word Press um diverse Zusatzfunktionen und Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern.
Extra Theme mit DIVI Layoutbilder & Extra Kategoriebuilder von Elegant
Das hat letztlich zu einem schwerwiegenden Fehler meiner gesamten Blog-Installation geführt. So das ich zurzeit im Backend stark eingeschränkt bin, was das Schreiben und Gestalten von Artikeln angeht. Viele meiner Vorlagen hab ich durch den aufgetretenen Fehler ebenfalls leider verloren. Somit habe ich mich nun entschieden dem „Elend“ ein Ende zu machen!
Extra Theme von Elegant Theme
Ich werde meinen Blog auf ein komplett neues und modernes Magazin Theme „umziehen“! Eigentlich kennt jeder ja den Spruch, „Never change a running System“! Da mein System aber mittlerweile nicht mehr wirklich rund läuft helfen partielle Verbesserungen hier nicht mehr dauerhaft weiter!
Startseite mit animiertem Menu
Meine Wahl ist auf das Extra Theme von Elegant Theme gefallen in dem ein hervorragender Pagebilder mit integriert ist. Leider gestaltet sich die gesamte Aktion wie zu erwarten war extrem aufwendig! Natürlich möchte ich meine alten Beiträge und Seiten nicht verlieren und auch meine Domain will ich behalten. Ebenso soll es möglichst keine Blogausfallzeit geben.
Magazin Layout für Blogbeiträge
Also habe ich mich dazu entschieden meine Installation kpl. auf einen Unterordner meiner eigentlichen Domain zu klonen. Hier kann ich dann alle erforderlichen Umbauten hoffentlich im Hintergrund erledigen, ohne meine aktuelle Bloginstallation weiter zu belasten und meine Leser mit „Fehlermeldungen“ zu nerven.
Natürlich werde ich die Artikelveröffentlichungen etwas reduzieren müssen und auch sonst am aktuellen Blog keine weiteren „Pflegemaßnahmen“ mehr vornehmen. Ich hoffe im Sommer 2020 den „Relaunch“ meiner Seite mit dem neuen Extra Theme starten zu können! Bis dahin läuft alles wie gehabt weiter.
Weitere Artikel
Lightroom vom Import zum Export Teil 7, das Druck Modul.
Heute folgt der siebte Teil meiner Lightroom Artikelserie vom Import zum Export, das Druck Modul. Für mich als überzeugter „Drucker“ ist Lightroom hier sehr gut aufgestellt. Fast alles lässt sich über das Druck-Modul zu Papier bringen. Daher ist Lightroom mit meinem Epson SC P800 mittlerweile ein eingespieltes Team! Lightroom v….
Fotografieren im Urlaub, andere Länder andere Sitten!!!!
Der Urlaub steht vor der Tür, und die Kamera ist natürlich immer dabei. Egal, ob DSLR, Action-Cam oder Smartphone: alles soll festgehalten werden. Aber Vorsicht: andere Länder, andere Regeln & Sitten! In Deutschland genießen Fotografen hinsichtlich dessen, was alles fotografiert werden darf, im Vergleich zu anderen Ländern wesentlich größere Freiheiten….
Datensicherung und Lightroom, wie geht das?
In Zusammenhang mit der Software Lightroom treten immer wieder Missverständnisse bezüglich der Datensicherung auf. Dies kann sich im Falle eines Defektes an Festplatten oder einer korrupten Katalogdatei als fatal herausstellen! Jeder der mit seinen Fotos arbeitet, sollte über kurz oder lang eine eigene angepasste Sicherungsstrategie entwickeln. Lightroom & Datensicherung Es…
Aussichten
Ich hoffe trotz der technischen Probleme den Betrieb so weit aufrechtzuerhalten, ohne das es zu größeren Einschränkungen kommt. In der Hauptsache betreffen die Auswirkungen auch mehrheitlich das Word Press Backend und somit meine Arbeitsweise. Nachdem ich alle Anpassungen mit dem neuen Theme abgeschlossen habe, werde ich versuchen diese aktualisierte und dann hoffentlich wieder fehlerfreie Installation zurück auf mein bisheriges „Live System“ zu übertragen.
Sicherlich wird es im Laufe dieser Umbauten zu dem ein oder anderen „Ausfall“ meines Internetauftrittes kommen. Ich bitte das schon jetzt zu entschuldigen. Sollten irgendwelche außergewöhnliche „Störungen“ auftreten wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar. Die zukünftige neue Blogoptik ist auf jeden Fall eine große Verbesserung! Soviel kann ich jetzt schon verraten und ich freue mich schon auf die Veröffentlichung!
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare