
Fototipp, Folge 9: Bildgestaltung mit Farbe.

In unserem heutigen Fototipp soll es um die Bildgestaltung mit Farbe gehen. Farben können uns enorm helfen, unser Fotomotiv ins rechte Licht zu setzen. Aber auch hier gilt es dieses Gestaltungselement mit bedacht einzusetzen. Zu viel Farbe macht ein Bild einfach nur bunt und wirkt wie im richtigen Leben eher kontraproduktiv.
Fototipp, Folge 9
Bildgestaltung mit Farbe
1. Bunt
Bildaussage mit Farbe unterstützen. Spielzeug und farbig ja sogar bunt funktioniert hier. Daraus könnte man das Motto ableiten, wenn schon bunt dann richtig. Allerdings wie gesagt mit Vorsicht zu genießen.
2. Signalfarben
Damit sind Farben gemeint, die in einem eher „farblosen“ Umfeld stark ins Auge fallen. Dies müssen nicht immer im herkömmlichen Sinne die Signalfarben wie Rot oder Grün sein.
3. Farbe als „Nachbrenner“
Die Farbe unterstützt das ansonsten etwas „schwache“ Motiv und verhilft diesem zu entsprechender Aufmerksamkeit.
Zusammenfassung / Fazit
Man sieht der Bildgestaltung mit Farbe in verschiedenen Formen „Unterstützung“ für das Motiv leisten kann. Mit Bedacht und Vorsicht ausgewählt, haben selbst „kunterbunte“ Bilder ihren speziellen Reiz. In den meisten Fällen ist es aber durchaus von Vorteil, hier etwas Zurückhaltung zu üben. Allerdings geht es uns ja darum, Aufmerksamkeit für unser Motiv zu erregen. Dafür muss man manchmal auch unkonventionelle Mittel wählen, um sich in der Bilderflut durchzusetzen! Ruhig mal etwas wagen!
Weitere Wissen Artikel hier lang.
Alles zu Lightroom gibt es hier.
Meine Fototechnik findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner – Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare