
Das Magazin für „Drucker“, fine art printer.

Das Magazin für Drucker, fine art printer. Alle die meinen Blog verfolgen wissen, dass ich der Meinung bin, Fotografie ohne gedrucktes Bild ist nur der halbe Spass am Hobby! Der Fine Art Druck sollte für jeden engagierten Fotografen das Endergebnis seiner Motivjagd sein!

Magazin Fine Art Printer von Hermann Will
Erst mit dem gedruckten Bild in Händen stellt sich bei mir die volle Zufriedenheit am Ende des Foto-Workflows ein! Natürlich muss nicht jedes Bild gedruckt an der Wand hängen. Allerdings beschränkt sich der Druck nicht nur auf die Ausgabe als Fine Art Print in A2 auf Baryt-Papier. Die kleinen Formate wie A4 oder noch kleiner z.B. 13x 18 cm haben ebenfalls ihren speziellen Reiz und sollten somit auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Wo immer es geht, versuche ich Fotokollegen vom Druck zu überzeugen. Leider ist sowohl die Auswahl an Fachliteratur als auch an Titeln im Magazinsegment recht dürftig! Es gibt unzählige Fotomagazine, mehr oder weniger informative, die den Bereich Drucken in der Regel nur am Rande und dann auch nicht sehr detailliert berücksichtigen! Für alle, die am Fine Art Druck interessiert, sind keine wirklich fundierten Informationsquellen.
fine art printer, das Magazin
Vor zwei Jahren bin ich dann auf das Magazin „fine art printer“ von Hermann Will gestoßen. Damit hatte die Suche ein Ende! Jeder, der sich für das Thema Drucken begeistert, findet hier alles rund um den Fine Art Druck. Egal ob Hardware, also die eigentlichen Drucker, Software oder alles rund um die Bilderpräsentation, hier bleiben keine Fragen offen.

fine art printer, schönes Layout
Immer werden die Themen fachlich fundiert und mit der erforderlichen „Tiefe“ behandelt. Da wo andere Publikationen aufhören, fängt das Magazin „fine art printer“ erst an. Natürlich ist ein gewisses Grundinteresse oder auch Basiswissen in diesem Themenkreis sehr hilfreich. Ein eigener Fine Art Drucker ist hilfreich, um die vielen qualifizierten Tipps und Informationen umzusetzen.
Leider ist das Magazin seit diesem Jahr aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr am Kiosk erhältlich, sondern nur noch im Abo. Trotz dieser kleinen Einschränkung kann ich nur jedem Foto begeisterten einmal empfehlen, sich ein Eindruck von den Inhalten des Magazins zu verschaffen. Zu den vielfältigen und extrem informativen sowie hilfreichen Artikeln kommt eine absolut hochwertige Produktion und Verarbeitung des Heftes.

fine art printer, informativ
Selten habe ich ein Magazin in Händen gehalten, das mit soviel Engagement und Detailliebe produziert wird! Die Preise dafür sind mit 58 € für vier Ausgaben meiner Ansicht nach völlig angemessen. Ich denke, ich kann ganz gut beurteilen, welch großer Aufwand hinter jeder Ausgabe des Magazins steckt.

Nicht nur top recherchierte Artikel, sondern auch super Bilder auf tollem Papier und insgesamt für ein Magazin in sehr hochwertiger Verpackung. All das hat natürlich seinen Preis! Ich denke, anhand meiner Bilder kann man sich schon vorstellen, wie aufwendig Hermann Will sein Magazin gestaltet und produziert!

fine art printer, hochwertige Bilder
Schaut einmal bei „fine art printer“ vorbei und verschafft euch selbst einen Überblick über die Inhalte und den Auftritt. Ich denke für alle „Druck interessierten“ ist das Magazin ein Muss! Von mir bekommt es auf jeden Fall eine dicke Empfehlung und ich warte immer mit Spannung auf die nächste Ausgabe.

Ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen mittels der Unterstützung vom „fine art printer“ vom „Fine Art Druck“ überzeugen könnte. Habt ihr Interesse am Fotodruck seit ihr bei mir natürlich absolut richtig. Ihr findet auf dieser Seite sowie auf meiner Portfolioseite „FineartDrucker.de“ und auf meinen Shopseiten alles zum Thema Fotografieren, Drucken und speziell zur Nikon Technik. Weiterhin beschäftige ich mich ausführlich mit aktueller Bildbearbeitungssoftware und verbinde das Fotografieren in meiner Freizeit gerne mit dem Wandern.
Weitere Artikel

Lightroom nach Lizenzende, was funktioniert noch?
Viele Nutzer von Lightroom, die derzeit das Abo Modell nutzen, sind immer wieder verunsichert, was im Falle eines Aboendes noch an Funktionalität von der Software übrig bleibt. Im Netz gibt es unterschiedlichste Auskünfte darüber! Von absolut nicht mehr nutzbar bis ein paar Einschränkungen ist alles vertreten! Was sind denn nun…

Fototipp, Folge 13: Weissabgleich mit Graukarte.
In der Fototipp-Folge Nr. 13 geht es um die gute alte Graukarte. Dieses fast schon vergessene Utensil ist nach wie vor ein adäquates Hilfsmittel, wenn es um den richtigen Weissabgleich geht. Natürlich ist es überhaupt kein Problem, den Weißabgleich hinterher zu korrigieren, wenn man in RAW fotografiert. Aber nicht immer…

Bild des Monats 07/2021,Tiefenschärfe & Blickführung
Bild des Monats 07/2021 Tiefenschärfe & Blickführung In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ habe ich dieses Mal drei Bilder zur Thematik Bildkomposition rausgesucht. Gerade beim Fotografieren mit einem Superweitwinkel ist es äußerst wichtig dem Betrachter durch entsprechende „Bildkomposition“ bei der Betrachtung des Bildes zu unterstützen. Die Fotografie kennt hier…
Fazit / Empfehlung
Das Magazin fine art printer ist eine absolute Empfehlung, speziell natürlich für alle, die sich dem Fotodruck verschrieben haben. Inhaltlich sehr informativ und tiefgehend, äußerlich sehr hochwertig und mit toller Haptik! Ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen mit diesem Artikel zumindest auf dieses „Magazinjuweel“ aufmerksam machen konnte. Meine klare Empfehlung für alle „Drucker“, abonnieren! Wenn nicht abonnieren, dann doch zumindest einmal „Probe“ lesen. Ich bin mir sicher, das wird den einen oder anderen überzeugen!
Meine Buchempfehlungen findet ihr hier.
Alles zu Nikon Technik gibt es hier.

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Kommentare