Eizo stellt neue Monitore für die Bildbearbeitung vor.
Eizo stellt neue Monitore für die Bildbearbeitung vor. Die beiden Monitore EIZO CS2740 und CS2731 im 16:9 Format sind mit 27 Zoll jeweils 68,5 cm groß und neu auf dem Markt. EIZO hat zum ersten Mal einen 27 Zöller mit 4K-Auflösung im Programm, hierauf haben viele Fotografen / Filmer und Bildbearbeiter schon länger gewartet. Beide Displays unterscheiden sich dann auch hauptsächlich in der Auflösung.
Eizo stellt neue Monitore für die Bildbearbeitung vor.
Exakt das zeigen, was die Kamera gespeichert hat. Das ist die wichtigste Aufgabe eines Grafik-Monitors. Deshalb wird jeder ColorEdge Monitor im Werk individuell ausgemessen und optimal eingestellt. Inhomogenitäten wie Helligkeitsunterschiede und partielle Farbstiche werden dabei erkannt und dauerhaft beseitigt. Damit diese werksseitige Perfektion über die gesamte Nutzungsdauer konstant erhalten bleibt, sind die der ColorEdge Monitore verlustfrei in nur 90 Sekunden hardwarekalibrierbar.
Eizo CS 2731 WQHD / 2K 1080p 2560 x 1440 Pixel
Im Monitor errechnet ein von EIZO entwickelter Prozessor (ASIC) die nötigen Farbbefehle mit einer Farbtiefe von 16 Bit. Um auch gesättigte Farben brillant und differenziert wiedergeben zu können, beherrschen die Monitore die gängigen Farbräume (z.B. 99 % AdobeRGB). So können die weiteren Schritte im digitalen Workflow wie der Druck (in der Softproofansicht) zuverlässig simuliert werden.
Eckdaten
- Diagonale: 27 Zoll / 68,5cm
- Format: 16:9
- Auflösung: 2560 x 1440 / WQHD
- Panelt: IPS
- Farbe: 10Bit
- Helligkeit: 350 cdm/m²
- Gewicht: 10 kg
- Preis: 1099€
Eigenschaften / Funktion
Der 27 Zoll große CS2731 setzt auf blickwinkelstarke IPS-Panel-Technologie und löst mit 2560 x 1440 Bildpunkten (WQHD) auf. Dank Wide-Gamut-Funktionalität werden 95 Prozent des DCI-P3-, über 99 Prozent des Adobe-RGB- und 100 Prozent des sRGB-Farbraums abgedeckt. 10 Bit Farbtiefe, ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und 350 cd/m² Leuchtdichte werden außerdem von Eizo versprochen.
Das Display verfügt über eine 16-Bit-LUT (Look-up-Table), kommt mit präziser Werkskalibrierung und kann über externe Messgeräte nachkalibriert werden. Die Farbmanagement-Software ColorNavigator 7 steht außerdem als kostenloser Download bereit. Die typische Reaktionszeit (Grau zu Grau) des Monitors wird mit 16 ms beziffert, die maximale Bildwiederholfrequenz mit 60 Hz. Bei den Anschlüssen kann auf DisplayPort, HDMI, DVI-D, USB 3.1, USB 2.0 und USB-C zurückgegriffen werden. Letztgenannte Schnittstelle unterstützt Power-Delivery mit bis zu 60 Watt, kann also externe Geräte aufladen.
Eizo CS 2740 UHD / 4K 2160p 3.840 × 2.160 Pixel
Eckdaten
- Diagonale: 27 Zoll / 68,5cm
- Format: 16:9
- Auflösung: 3840 X 2160 UHD 4k
- Panelt: IPS
- Farbe: 10Bit
- Helligkeit: 350 cdm/m²
- Gewicht: 10 kg
- Preis: 1099€
Eigenschaften / Funktion
Filmer wollen ihr Material in der vollen UHD-4K-Auflösung sehen und auch Fotografen wollen die volle Schärfe ihrer gedruckten Bilder schon am Monitor sehen können. Beide Ansprüche erfüllt der ColorEdge CS2740 von EIZO mustergültig. Mit den 3840 x 2160 Pixeln, was einer Detailauflösung von 164n ppi entspricht, ist eine ultrascharfe Monitordarstellung garantiert. Ob der Unterschied zu 2560 x 1440 am Ende so gravierend ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das Modell wartet mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 10 Bit Farbtiefe, blickwinkelstabilem IPS-Panel und 350 cd/m² Helligkeit auf. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 10 ms und die Bildwiederholrate 60 Hz. Die integrierte Hardware-Kalibrierung mit 16-Bit-LUT kann über die kostenlose Software ColorNavigator 7 gesteuert und in anderthalb Minuten durchgeführt werden. Bei den Anschlüssen setzt der Hersteller unter anderem auf DisplayPort (HDCP 1.3), HDMI (HDCP 2.2), USB-C und USB 3.1.
Weitere Artikel
Aktuelle Fine Art Drucker für Profis bis A2, meine Empfehlungen.
Heute stelle ich aktuelle Fotodrucker für den Fine Art Druck vor. Ich selber bin ja ein großer Fan des gedruckten Bildes! Ihr findet hier auf meinem Blog eine Menge Artikel und Interessantes rund um das Drucken. Seit ca. fünf Jahren benutze ich selber einen Epson SC P 800 Fine Art…
Datacolor Spyder 4Pro Monitorkalibrierung, mein Erfahrungsbericht!
Seit ich vor ca. 4 Jahren begonnen habe, meinen Bildschirm zu kalibrieren, arbeite ich mit Geräten der Fa. Datacolor. Mein zurzeit aktuelles Gerät ist der Datacolor Spyder 4Pro, wobei momentan schon das Nachfolgemodell Spyder 5Pro *am Markt ist. Wer die Möglichkeit hat, noch eine Version 4 günstig zu bekommen, sollte zugreifen….
Nikon Telekonverter TC-1,7EII, meine Erfahrungen.
Nach der Anschaffung des Nikon AF-S 300 mm f/4,0PF ED VR war der Kauf eines original Nikon Telekonverter eine sinnvolle Erweiterung für den Telebereich. Da es von Nikon drei verschiedene Konverter gibt (TC1,4EIII, TC1,7EII und TC 2,0EIII), fiel meine Wahl auf den mittleren TC 1,7E II. Preislich liegen alle drei…
Fazit / Empfehlung
Wieder einmal zeigt Eizo mit seinen neuen Monitoren, was technisch machbar ist. Wer die perfekte Bilddarstellung sucht, mit schneller und verlässlicher Kalibriermöglichkeit ist hier genau richtig! Nach wie vor ist der „Goldstandard“ bei Monitoren die Fa. Eizo! Egal für welchen der beiden 27 Zöller man sich entscheidet, das Bild ist immer top! Ob es wirklich 4k Auflösung bei 27 Zoll braucht? Ich weiß es nicht, ich persönlich würde erst ab 31 Zoll zu 4k raten.
Weitere Technik Erfahrungsberichte findet ihr hier
Mein Fotozubehör findet ihr hier.
* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten1 Vielen Dank!
Letzte Kommentare