
Bild des Monats 10/2021, freistellen mittels selektiver Schärfe.

Bild des Monats 10/2021
Freistellen mittels selektiver Schärfe
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ werde ich zukünftig in unregelmäßigen Abständen aus meinem Archiv Bilder oder Bilderserien veröffentlichen, die mir persönlich gut gefallen und/oder aufnahme- oder entwicklungstechnisch mitunter eine Vorgeschichte haben. Dazu gibt es – wenn möglich – Aufnahme- und Entwicklungsdaten!
Alle Bilder Nikon z7 Vollformat und Nikon z 24-70 mm F/2,8 s-Line Standardzoom
Bildentstehung
Alle Bilder sind in unserem diesjährigen Kroatien Urlaub entstanden. Ich habe ich die NIkon Z7 mit dem Nikon 24-70 mm F/2,8 s-Line * dafür verwendet. Alle Bilder ISO 100, Blende 2,8-4,0 und 1/125-500. Das Vollformat in Kombination mit dem lichtstarken Standardzoom von Nikon ermöglicht immer wieder außergewöhnliche Bilder auf höchstem technischen Niveau! Immer wieder bin ich begeistert, gerade was die Freistellmöglichkeiten mittels selektiver Schärfe angeht. Hier liefert das Nikon z 24-70 mm F/2,8 immer wieder ab!
Die Schärfe ist auf dem Punkt und das Bokeh ein Gedicht. Genau dafür habe ich das Zoom angeschafft. Diese kreativen Gestaltungsmöglichkeiten machen dann oft den Unterschied zu lichtschwächeren Optiken. Vor kurzem habe ich dazu hier ein Artikel mit diversen Bildbeispielen veröffentlicht. Nicht jede Optik ist daher gleichermaßen geeignet, um solche Bilder zu gestalten. Das war einer der Gründe, weshalb ich zum Vollformat gewechselt bin.
Natürlich lassen sich ähnliche Bilder auch im APS C Format realisieren. Allerdings sind hier häufig solch lichtstarke Zooms nicht verfügbar. Zusätzlich muss man, um das kleinere Sensorformat zu kompensieren, eher zu noch lichtstärkeren Objektiven greifen, um denselben Freistelleffekt zu erreichen.
Weitere Artikel

Nikon Firmware-Update 2.00, Augen-Autofokus für Nikon Z 6 und Z 7
Nach zwei Vorankündigungen im Januar und Februar 2019 ist das Firmware-Update 2.00 für die spiegellosen Vollformat-Systemkameras Nikon Z 6 und Z 7 nun endlich erhältlich. Neben dem versprochenen Augen-Autofokus gibt es auch einen verbesserten Low-Light-Autofokus. Dieser arbeitet bei der Z 6 allerdings weiterhin bei deutlich weniger Umgebungslicht, als bei der…

Sinnvolles Fotozubehör, meine Empfehlungen!
Heute geht es um das große Thema Fotozubehör. Was ist wirklich wichtig und im täglichen Fotoalltag unverzichtbar? Was braucht man eher nicht? Der Zubehörmarkt ist genauso, wie der eigentliche Markt für Kameras und Objektive: mittlerweile unüberschaubar! Es gibt eine Menge Zeug, von dem man das meiste nicht wirklich benötigt. Darum…

Nikon z7, meine Erfahrungen nach einem Jahr!
Nikon Z7, meine Erfahrungen mit der DSLM nach einem Jahr. Mit ihrem knapp 46 Megapixel auflösenden, rückwärtig belichtenden CMOS-Bildsensor ist die Nikon z7 nach wie vor eine der höchst auflösenden Kleinbildkameras am Markt. Laut Nikon will man, zusammen mit den neuen S-Line-Objektiven Maßstäbe bei der Bildqualität setzen. Nikon z7, meine…
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10 Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild des Monats!

Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare