
Bild des Monats 08/2020, freigestellt & scharf

Bild des Monats 08/2020
Freigestellt & scharf
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ werde ich zukünftig in unregelmäßigen Abständen aus meinem Archiv Bilder oder Bilderserien veröffentlichen, die mir persönlich gut gefallen und/oder aufnahme- oder entwicklungstechnisch mitunter eine Vorgeschichte haben. Dazu gibt es – wenn möglich – Aufnahme- und Entwicklungsdaten!
Heute habe ich einige Bilder ausgewählt, um die tolle Abbildungsleistung und das hervorragende Freistellungspotential des AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR an meiner ehemaligen Nikon D750 zu demonstrieren. Oft hört man ja das man dafür und für ein schönes Bokeh eine große Anfangslichtstärke von mindesten F/ 2,8 benötigt. Seht also selbst.
Alle Bilder Nikon D750 & AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR , ISO 100, Blende. 8,0, & 1/320 sek.
Bildentstehung
Beim Stadtrundgang 2019 in Zadar / Kroatien habe ich diese unterschiedlichen Motive entdeckt. Da ich mein Makro-Objektiv nicht dabei hatte, habe ich kurzentschlossen das AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR* an meine Nikon D750 geschraubt und einige Aufnahmen gemacht. Das kleine und kompakte 300 mm Tele von Nikon hat nicht nur eine beeindruckende Abbildungsleistung, auch das Freistellungspotential ist trotz Blende 4,0 wider Erwarten super!
Anfänglich war ich diesbezüglich etwas skeptisch aber die Bilder zeigen deutlich, es muss nicht immer Blende 2,8 sein. Im Telebereich ist man auch mit Blende 4,0 gut aufgestellt. Zusätzlich ist das Bokeh des 300er in meinen Augen sehr schön. Die Aufnahmen zeigen dann auch die überragende Schärfe des Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:4E PF ED VR über das gesamte Bild, ebenso wie den unscharfen Hintergrund sehr beeindruckend! Die Nikon D750* beweist ebenfalls eindrucksvoll, warum ihr 24Mpx Sensor auflösungstechnisch auch heute noch hochgelobt wird!
Weitere Artikel

Slowenien Bled, aussichtsreiche Wanderung auf den Babji Zob.
Heute geht es auf eine kleine Rundwanderung über den Babji Zob. Diese ca.10 km lange Rundwanderung bietet aussichtsreiche Plätze und kaum Touristen die Ruhe des dichten Waldes stören. Im Gegensatz zum Bleder See hat man die Natur und Landschaft hier für sich mehr oder weniger allein. Rundwanderung Slowenien Rundwanderung bei Bled…

Bilderpräsentation im Rahmen, Bilderglas aber welches?
Bildrepräsentation im Rahmen, Bilderglas, aber welches? Nachdem ich mir im Frühjahr endlich Bilderrahmen von der Fa. Halbe bestellt habe, musste ich mir im Vorfeld nicht nur Gedanken zu den Rahmen und Passepartouts machen. Ein wichtiges Element bei der Konfiguration der Rahmen ist das Bilderglas. Nur die wenigsten denken darüber nach,…

Slowenien, Wanderung mit traumhafter Aussicht über den Bleder See.
Unsere heutige kurze Rundwanderung ( ca. 6km) führt uns auf zwei sehr schöne Aussichtspunkte oberhalb des Bleder Sees. An der Nordseite des Bleder Sees sorgen Thermalquellen für angenehme Wassertemperaturen in den Sommermonaten. Das Bleder Strandbad Grajsko kopalisce bietet neben einfachen Zugängen in den See auch schöne Liegewiesen mit natürlichem Schatten….
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild des Monats!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare