Bild des Monats 03/2021, Makrofotografie
Bild des Monats 03/2021
Makrofotografie
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ habe ich heute eine Serie aus dem Fotokeller ausgesucht. Entstanden im Winter noch mit meiner Nikon D750 und meinem Tamron 90 mm Makro F/2,8. Wenn es draußen einfach keine Motive gibt, heißt das ja noch lange nicht, dass man gar nicht fotografieren kann! Auch für heutige „Corona Zeiten“ vielleicht eine Idee wieder einmal das Makro hervorzukramen und in seiner direkten Umgebung nach lohnenswerten Motiven schauen.
Alle Bilder Nikon D750 & Tamron 90 mm Makro F/2,8*
Bildentstehung
Viele Motive liegen direkt vor unseren Füßen. Jedes Büro bietet eine Menge von interessanten Alltagsgegenständen, welche gerade als Makromotiv taugen. Eigentlich unscheinbar, werden Stifte und weitere Büroutensilien in entsprechend großer Abbildung zum „Hingucker“! Egal ob es die Farbe oder die Details an sich sind, in übergroßer Makrodarstellung werden selbst diese langweiligen Büroartikel für das Auge interessant!
Aufgenommen in meinem Fotokeller mit Stativ und Blitzgerät. Die kleinen Dinge des täglichen Lebens haben mich schon immer fasziniert. Erst recht, wenn ich diese in XXL Größe ablichten konnte. Farbe und Details gemeinsam führen dann bei den meisten auch zum gewünschten Überraschungseffekt. Die Bilder habe ich in meinem Fotokeller vom Stativ aufgenommen. Ich habe den internen Blitz der Nikon D750 als Master für meine Nikon Blitzgeräte SB 700 & SB 910 verwendet.
Damit gelingen einem auch bei starker Abblendung gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtungen. Gedruckt mit meinem Epson SC P800 auf Tecco PUW 285 *Ultra Glossy Papier. Eigentlich bevorzuge ich eher mattes Fine Art Papier, aber für diese Motive ist das farbstarke High Gloss Material der Knüller!
Weitere Artikel
Papierbildern eine Chance geben!
Alle, die meinen Blog verfolgen, wissen, dass ich ein absoluter Verfechter der Papierbilder bin! Nichts ist auch nur annähernd vergleichbar mit einem Fine Art Druck auf Baryt Papier in A2 Größe an der Wand. Überhaupt sind gedruckte Bilder erst wirkliche Bilder, auf der Festplatte sind es lediglich digitale Dateien. Also,…
Tolle Fotos verdienen einen Bilderrahmen!
Der gute alte Bilderrahmen scheint heute schon fast ausgestorben zu sein! Leider muß man dazu sagen! Trägt dieses Element doch entscheidend dazu bei das unsere Fotos ihre ganze Wirkung auf den Betrachter entfalten können. Jedes Bild / Foto profitiert von einem passend ausgesuchten Rahmen, welcher die Bildwirkung weiter verstärken…
Das Superweitwinkel beherrschen & richtig nutzen, meine Objektivempfehlungen!
Das Superweitwinkel beherrschen und richtig nutzen! Eine Wissenschaft für sich ist die Fotografie mit Superweitwinkeln. Damit sind Brennweiten von 12 bis 18 mm bei Vollformat gemeint. Damit lässt sich ein enormer Blickwinkel von 100° – 122° abbilden. Dieser große Blickwinkel ist einerseits genial und andererseits eine extrem große Herausforderung für…
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor einem Jahr gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Leider gibt es von Nikon noch kein natives Makroobjektiv für den z-Mount. Nach über 10 Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild der Woche!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare