Bild des Monats 05/2020, der frühe Vogel fängt den Wurm
Bild des Monats 05/2020
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
In meiner neuen Rubrik „Bild des Monats“ habe ich heute eine Serie aus dem Elbsandsteingebirge ausgesucht. Das frühe Aufstehen um die Bilder einzufangen ist mir natürlich bis heute in Erinnerung geblieben! Allerdings predige ich ja selber immer wieder das der frühe Morgen oder besser die späte Nacht ideal für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen sind.
Alle Bilder Nikon D750 & Tamron 15-30 mm F/2,8* & Haida 150 mm Graufilter*
Bildentstehung
Also um 4.00 Uhr klingelt der Wecker zum Start. Glücklicherweise lag unsere Ferienwohnung relativ dicht bei der Basteibrücke, so konnten wir zumindest eine lange Anfahrt umgehen. Tags zuvor hatten wir uns natürlich einige Fotostandorte ausgesucht von wo wir uns die besten Bilder erhofften. Als wir dann allerdings vor Ort waren, hatten gefühlt Dutzende andere Fotografen an dem Morgen anscheinend die gleiche Idee!
Fotografen sind ja nette Menschen und so fand sich für jeden ein zufriedenstellendes Plätzchen, an dem er sein Equipment aufbauen Konnte. Also Stativ eingerichtet, Kamera justiert und den sperrigen Haida Filterhalter auf das Tamron 15-30 mm F/2,8 montiert. Kabelfernauslöser angeschlossen, Grau- und Grauverlaufsfilter und zusätzlich Polfilter eingesetzt. Probeaufnahmen machen, ein wenig Feintuning und eh man sich versieht, geht die Sonne auf. Die Bilder sind zwischen 1/13 sek & F/13 und 1/125 sek und F/13 belichtet.
Zwischendurch noch einmal kurz den Standort wechseln, eine andere Brennweite ausprobieren und schon war die tolle Lichtstimmung vorbei. Auf dem Display der Kamera sahen die Bilder direkt danach recht unspektakulär aus. Erst in der Nachbearbeitung konnte ich den erwünschten Bildeindruck herstellen, den ich auch vor Ort erlebt hatte. Die Kamera zeichnet in der Regel ein emotionsloses RAW Bild auf was nicht unbedingt deckungsgleich mit dem erlebten Eindruck vor Ort ist! Die Nikon D750* beweist ebenfalls eindrucksvoll warum ihr 24Mpx Sensor auflösungstechnisch auch heute noch hochgelobt wird ist!
Weitere Artikel
Fototipp Folge 14, öfter mal das Hochformat wählen!
Öfter mal das Hochformat wählen! In dieser Folge des Fototipps geht es um das zu Unrecht vernachlässigte Hochformat. Natürlich kommt das Querformat unseren Sehgewohnheiten mehr entgegen. Aber das Hochformat hat ja mittlerweile schon deswegen einen besonderen Reiz, weil es in der Regel nur noch selten anzutreffen ist. Also begebt euch…
Tipp, Acryl Bilderhalter zum hinstellen nutzen.
Der gute alte Bilderrahmen scheint heute fast ausgestorben zu sein! Leider muss ich dazu sagen! Hier stelle ich euch die moderne Variante, als Acryl Bilderhalter vor. Klein, günstig und schnell bestückbar mit neuen Bildern, zeigen so auch die kleinen Formate große Wirkung. Jedes Bild / Foto profitiert von diesen schlichten…
Welche Sensorgröße brauche ich, reicht auch APS-C?
Die Sensorgröße ist immer wieder Diskussionsgegenstand unter Fotografen. Eigentlich sind die Zeiten lange vorbei, wo die Sensorgröße das alleinige Qualitätsmerkmal in der Digitalfotografie war. Die Entwicklung ist in großen Schritten vorangegangen und hat gezeigt, wozu mittlerweile selbst aktuelle Handykameras in der Lage sind. Auch hier ist eine kleine Umkehr in…
Kommentar
Meine Nikon D750 habe ich vor kurzem gegen eine Nikon z7 eingetauscht. Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Schritt machen soll. Unterm Strich war der Wunsch als Landschaftsfotograf nach mehr Auflösung allerdings mittlerweile so stark, dass ich die Risiken in Kauf genommen habe. Auch ein Wechsel zur D850 oder zur neuen Nikon D780 stand im Raum, ist diese doch der direkte Nachfolger meiner D750.
Warum ich mich letztlich anders entschieden habe, könnt ihr hier lesen. Natürlich mussten auch alle meine alten Objektive „daran glauben“, was mich am meisten verunsichert hat! Weiß man doch nie, wie die Bildergebnisse der „Neuen“ s-Line Optiken hinterher aussehen! Nach über 10Jahren Digitalfotografie beginnt nun noch einmal ein neues spannendes Kapitel für mich! Bis zum nächsten Bild der Woche!
Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank!
Letzte Kommentare