Nikon AF-S DX Zoom 18-70 mm 1:3,5-4,5G ED-IF, meine Erfahrungen
Das Nikon Zoom Af- S Nikkor 18-70 mm F/3,5-4,5G ED-IF war eines meiner ersten Objektive, als ich 2010 in das Nikon System einstieg. Zur damaligen Zeit – ich hatte mir gerade die Nikon D 90 zugelegt – war das Objektiv noch relativ neu und gut bewertet.
Mangels Alternative habe ich mir dann ziemlich schnell eine gebrauchte Variante gekauft. Wie geschrieben, habe ich das Zoom an der D 90 und, APS C Kamera verwendet. Darauf bezieht sich auch meine Beurteilung.
Nikon AF-S DX Zoom NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G ED-IF.
Eckdaten
- Brennweite 18-70mm, an APS C 28-105mm
- Lichtstärke f/3,5-4,5
- Nahgrenze 0,38m
- Gewicht 420g
- Filter 67mm
- Abmessungen 73 x 75,5mm
Verarbeitung / Ausstattung
Das Nikon Zoom Af- S Nikkor 18-70 mm F/3,5-4,5G ED-IF wird in einem separaten Beutel mit Gegenlichtblende geliefert. Die Verarbeitung ist für den Preis absolut OK, wobei große Teile aus Kunststoff gefertigt sind. Es wirkt trotzdem solide, die Haptik stimmt. Das Metallbajonett ist hochwertig und wird diverse Wechsel überstehen. Das Objektiv selbst ist recht kompakt (75mm lang) und nur ca. 420 Gramm schwer. Dem Kunststoff sei Dank.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
Nikon AF-S DX 18-140 mm 1:3,5-5,6G ED VR Reisezoom-Objektiv (67 mm Filtergewinde, bildstabilisiert)... |
370,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
|
Nikon 2183 AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Objektiv (52mm Filtergewinde) |
177,99 EUR |
Bei Amazon kaufen |
3 |
|
Nikon Nikkor Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR |
279,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
Funktion
Der Autofokus arbeitet leise, schnell und zielsicher. Selten muss man hier eingreifen. Einen integrierten Bildstabilisator gibt es nicht. Nachteilig fällt der beim Zoomen sehr stark herausfahrende Tubus aus Plastik auf, welcher die Baulänge ziemlich vergrößert. Das Ganze wird dann etwas unhandlich. Die Naheinstellgrenze von gut 38 cm ist ok. Glücklicherweise dreht sich die Frontlinse beim Fokkussieren nicht mit, was für den Filtereinsatz (67 mm) von Vorteil ist.
Abbildungsleistung
Die Schärfe ist – unabhängig von der gewählten Blendeneinstellung – durchweg OK und kann mit Abblenden deutlich gesteigert werden. Zu den Rändern ist der Schärfeverlust relativ gering. Die Schärfeleistung ist im gesamten Brennweitenbereich bis in die Ecken gut. Die Auflösung ist insgesamt auf hohem Niveau. Verzeichnungen sind bei diesem Zoom leider ebenfalls ein Thema.
Sehr deutliche, tonnenförmige Verzeichnung und Vignettierung in der kurzen Brennweite. Das Bokeh ist bei offener Blende meiner Meinung nach schön ruhig für ein so günstiges Zoom Objektiv! Auf den ersten Blick ist das jedoch nicht zu sehen. Ich habe das Objektiv an einer Nikon D90 benutzt. Chromatische Aberration sind kaum sichtbar und in Lightroom leicht korrigierbar.
Beispielbilder
Bewertung / Fazit
Für Einsteiger und kleines Geld bei Ebay ein immer noch empfehlenswertes Objektiv. Meinen Artikel gebrauchte Schnäppchen bei Ebay findet ihr hier. Besitzt zwar keinen Bildstabilisator, ist dafür allerdings etwas lichtstärker. An Kameras mit eher geringer Auflösung sicherlich OK, bei modernen 24 Mpx Sensoren halte ich das Objektiv für überfordert.
Für einen Gebrauchtpreis zwischen 50- 80 €, ein günstiges Einstiegs objektiv. Wer etwas mehr möchte, greift zum Nikon AF-S DX Nikkor 16-85 mm 1:3,5-5,6G ED VR, welches auch in großer Anzahl auf dem Gebrauchtmarkt anzutreffen ist. Meinen Erfahrungsbericht zum Nikon 16-85mm findet ihr hier. Meinen Artikel zu Zoomobjektiven welche ich heute benutze gibt es hier. Meine bevorzugten Festbrennweiten für Nikon APS- C habe ich hier beschrieben.
Weitere Technik Erfahrungsberichte findet ihr hier
Meine Fototechnik findet ihr hier
*Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für euch entstehen keine zusätzlichen Kosten! Vielen Dank !
Letzte Kommentare