• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

stefanMohme Fotografie

Bilder und mehr ,gedruckt und digital als Download.

  • Stefan Mohme
    • Mein Weg zum Vollformat
  • Hauptseite
  • Blog
    • Fotografie
      • Lightroom Wissen, Inhaltsübersicht.
        • Lightroom
          • Lightroom Wissen
          • Wie mache ich das in ….??
          • Plug Ins
          • Lightroom Updates
      • Fototipps, Inhaltsübersicht.
        • Fototipps
      • Fotowissen, Inhaltsübersicht.
        • Wissen
          • Drucken
            • Fine Art
          • Makrofotografie
          • Schwarz Weiss
          • Farbmanagement
          • Stockfotografie
          • HDR
    • Artikelserien
      • Serie Fine Art Druck
      • Serie Makrofoto
      • Serie NIK Filter
      • Serie Farbmanagement
      • Serie Stockfoto
    • Bücher / Literatur
      • Buch Rezensionen
    • Video
    • Nachgedacht
    • Wort zum Sonntag
  • Galerie
    • Best Off
    • Landschaft
    • Bunt / SW
    • Natur
    • Objekte
    • Nahaufnahme
    • Fine Art
    • Reise
  • Fototour
    • Reise
    • Ausflug
    • Wanderungen
      • Wanderausrüstung
      • Wandertipps
  • Fototechnik
    • Fotozubehör
    • Fototechnik-Wunschzettel
    • PC und Zubehör
    • Fotoapps für das Smartphone.
    • Technik allgemein, Inhaltübersicht.
      • Technik
        • Objektive
        • Zubehör
        • PC
          • NAS
        • Reviews
        • Empfehlungen
    • Nikon Technik, Inhaltsübersicht.
      • Nikon
        • Vorgestellt
  • Einkaufen
    • Fotos über stefanMohme
    • Fotos über Pictrs.com
    • Mein Konto
  • Info / FAQ
    • Papierkunde
    • Preise / Versand Shop StefanMohme Fotografie
    • Lizenztabelle
  • Kontakt
  • Impressum
    • Lizenzbedingungen
    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
You are here: Home / Technik / Nikon stellt Superzoomkameras Coolpix A1000 und Coolpix B600 vor!

Nikon stellt Superzoomkameras Coolpix A1000 und Coolpix B600 vor!

25. Januar 2019 by admin Leave a Comment

Erstaunlicherweise stellt Nikon weiterhin neue Kameras in der Reise -& Superzoomklasse vor. Ich bin schon ein wenig überrascht, dass man dieses Segment weiter pflegt. Ich glaube kaum noch an eine große Zukunft für diese Kameraklasse mit ihren relativ kleinen Sensoren. Egal, wie praktisch diese Teile auch sind. Von der einen Seite kommen die immer besseren und leistungsfähigen Smartphones, und von der anderen Seite machen die „Edelkompakten“ Druck. Dazwischen werden alle Kameras mit kleinem Sensor meiner Meinung nach ihre Daseinsberechtigung langfristig verlieren!

Nikon stellt Superzoomkameras Coolpix A1000 und Coolpix B600 vor!

Nikon Coolpix A 1000

Das optische 35-fach-Zoom konnte Nikon in einem knapp 4 cm flachen Gehäuse unterbringen. Für den Brennweitenbereich also eine recht kompakte Kamera. Unterwegs ein nicht zu unterschätzender Vorteil; im Koffer nimmt sie nicht viel Platz weg, und man kann auf Reisen doch einen großen Brennweitenbereich abdecken. Dieser reicht vom 24mm-Weitwinkel bis hin zum erstaunlichen 840mm-Tele.

Die Lichtstärke allerdings beträgt lediglich F3,4 im Weitwinkel und sogar nur F6,9 im Tele. Immerhin kann das der optische Bildstabilisator etwas kompensieren. Der kleine 1/2,3″-CMOS-Sensor bringt es auf eine Auflösung von 16 Megapixeln, etwas weniger als im Vorgängermodell A900, was für das Rauschverhalten sicherlich von Vorteil ist.

 

 

Weiterhin sind 4K/UHD-Videosequenzen mit 30 Bildern/s oder in Full HD mit bis zu 60 Bildern/s möglich. Ein großer, kontrastreicher elektronischer Sucher (EVF) mit ca. 1.166.000 Bildpunkten gehört ebenso zu Ausstattung, wie der neigbare Touchscreen. Der helle 7,6 cm (3-Zoll) LCD-Monitor mit 1.036.000 Bildpunkten kann in fast jede Richtung geneigt werden.

Der seitliche Zoomschalter und die Snap-Back-Zoomtaste (schnelle Zoomrückstellung) ermöglichen eine schnelle und problemlose Einstellung des Zooms. Anwender können Bilddateien unkomprimiert speichern und in Bearbeitungsprogramme exportieren. Ab Ende Januar 2019 soll die Nikon Coolpix zu einem Preis von knapp 450 EUR in den Farben Silber und Schwarz erhältlich sein.

 

 

 

Produkte von Amazon.de

  • Sony DSC-RX100 III Kompaktkamera (20.1 MP Digitalkamera, Exmor R Sensor, 3-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, WiFi/NFC) schwarz -44%
    Sony DSC-RX100 III Kompaktkamera (20.1 MP Digitalkamera, Exmor R Sensor, 3-fach opt. Zoom, 7,6 cm (3 Zoll) Display, Full HD, WiFi/NFC) schwarz
    Preis: EUR 479,00
    statt: EUR 849,00
  • Panasonic DMC-LX15EG-K Lumix Premium Digitalkamera (20,1 Megapixel, Leica DC Vario Summilux Objektiv F1.4-2.8/ 24-72mm, 4K Foto und Video, Hybrid Kontrast AF) schwarz -9%
    Panasonic DMC-LX15EG-K Lumix Premium Digitalkamera (20,1 Megapixel, Leica DC Vario Summilux Objektiv F1.4-2.8/ 24-72mm, 4K Foto und Video, Hybrid Kontrast AF) schwarz
    Preis: EUR 499,00
    statt: EUR 549,00
  • Canon PowerShot G5 X Digitalkamera (20,2 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll), WLAN, NFC, Image Sync, 1080p, Full HD) schwarz -16%
    Canon PowerShot G5 X Digitalkamera (20,2 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll), WLAN, NFC, Image Sync, 1080p, Full HD) schwarz
    Preis: EUR 629,00
    statt: EUR 749,00

 

Nikon Coolpix B 600

D Nikon Coolpix B 600 besitzt zwar einen Bildstabilisator, die Lichtstärke ist mit F3,3-6,5 jedoch ziemlich bescheiden. Die Brennweite lässt sich jeweils über die ringförmige Zoomwippe am Auslöser verstellen oder alternativ mittels des seitlich am Objektiv angebrachten Zoomschalters. Leider ist weder ein optischer noch ein elektronischer Sucher vorhanden. Der CMOS Sensor löst mit 16 Megapixel auf. Die COOLPIX B600 ist in den Farben Schwarz und Rot voraussichtlich Mitte Februar 2019 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 359,00 EUR im Handel erhältlich.

 

 

Die Nikon B 600 verfügt über ein NIKKOR-Objektiv mit optischem 60-fach-Zoom. Die Brennweite entspricht 24–1.440 mm. Ca. 2.880 mm mit Dynamic Fine Zoom. Mit der Filmtaste lassen sich problemlos Full-HD-Videos (1080p/30p) mit Stereoton aufnehmen. Die Reisezoomkamera verfügt erstmals über einen elektronischen Sucher mit 1,2 Millionen Bildpunkten Auflösung.

Ein großer Monitor mit 7,6cm (3-Zoll) 921.000 Bildpunkten und einstellbarer Helligkeit mit Antireflexbeschichtung gehört ebenso zur Ausstattung, wie ein schneller Autofokus. Dank der AF-Zielsuche wird der Fokus auch bei schwachem Licht schnell auf das Motiv eingestellt. Diverse Kreativmodi für Videos und Fotos sowie ein Makromodus für großartige Nahaufnahmen runden die Ausstattungsliste ab. 

Fazit / Empfehlung

Für alle, die im Urlaub und unterwegs ohne viel Technik auskommen wollen, sicherlich einen Blick wert. Mein Kamerasegment ist das auf keinen Fall. Eigentlich war ich der Meinung, dass diese Kameraklasse langsam aussterben wird. Nikon scheint hier für die Zukunft allerdings noch einen lohnenswerten Markt zu sehen! Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass man damit falsch liegt. Siehe auch mein Artikel zum Nikon 1 System. Neben DSLR & DSLM sehe ich für die Zukunft nur noch eine nennenswerten Markt für die sog. „Edelkompaktkameras*“ mit relativ großem Sensor. 

Nikon D750, meine Wünsche für ein Nachfolger.

Meine Fototechnik findet ihr hier.

Hier findet ihr alles zu Nikon Technik in meinem Blog

 

 

* Mit einem Stern gekennzeichnete Links sind externe Partner-Links (Affiliate Links). Ihr unterstützt mich, wenn ihr darüber bestellt. Für Euch entstehen keine weiteren Kosten! Vielen Dank!

Ähnliche Artikel:

Nikon stellt leichtes Supertele AF-S Nikkor 500mm F/5,6E PF ED Vr vor. Objketiv,Nikon,weitwinkel,zoomNikon stellt neues S-Line, Ultra-Weitwinkel-Zoom Z 14-30 mm F4 S vor. Nikon stellt Nikon AF-S 8-15 mm 1:3.5-4.5E ED Fisheye vor. Nikon stellt D7500 vor kamera,body,nikon,nahaufnahme,z6Nikon stellt spiegellose Vollformatkameras Z6 & Z7 vor! Nikon stellt neue „Bokeh“-Maschine vor.

Filed Under: Nikon, Technik Tagged With: Kompaktkamera, Nikon, Superzoom

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Finden Sie mich hier

  • Bloglovin
  • Email
  • Flickr
  • Instagram
  • Medium
  • RSS
  • YouTube

Blogroll

  • 500PX Stefan Mohme
  • FineArtDruck Stefan Mohme
  • Flickr Stefan Mohme
  • Shop

Kategorien

Suche

Stefan Mohme

Stefan Mohme

Hallo, willkommen auf meiner Portfolio Seite ! Ich freue mich sehr, das ihr Euch für meine ...

Read More

Schlagwörter

  • Ausblick
  • Ausblicke
  • Ausflug
  • aussicht
  • Baeume
  • Berge
  • Blaetter
  • blau
  • blue
  • Color
  • Detail allg
  • Durchblick
  • Elbsandsteingebirge
  • Felsen
  • Gebirge
  • Gegenstaende
  • green
  • Gruen
  • Hainich
  • Harz
  • Herbst
  • himmel
  • I Italien
  • Kamera
  • Kroatien
  • Kueste
  • Laub
  • macro
  • Meer
  • Moor
  • nahaufnahme
  • oberfläche
  • Organisch
  • Rot
  • Sachsen-Anhalt
  • Sardinien
  • Sardinien 2018
  • Schleswig Holstein
  • SchwarzWeiss
  • Sommer
  • sonne
  • Strand
  • structure
  • Struktur
  • Textur
  • Thueringen
  • Toskana
  • urlaub
  • Weg
  • wolken

Neueste Kommentare

  • admin bei Vorstellung Nikon Standardzoom AF-S NIKKOR 24–85 mm 1:3,5–4,5G ED VR.
  • Frank Krämer bei Vorstellung Nikon Standardzoom AF-S NIKKOR 24–85 mm 1:3,5–4,5G ED VR.
  • admin bei Mein Workflow für Fine Art Drucke.
  • Manfred Leitner bei Mein Workflow für Fine Art Drucke.
  • admin bei Nikon Abkürzungen, kurz erklärt.

Neueste Beiträge

  • Warum ich vom Sirui Stativ ET1204 auf das Novoflex Triopod C2253 umsteige.
  • Tamron kündigt drei neue Objketive an.
  • Alle Bilder zum Download mit 15% Rabatt!
  • Wie funktioniert der Autofokus?
  • Skylum veröffentlich Luminar Update 3.0.2.

Beiträge / Archiv

Abonniere meinen Newsletter

Vielen Dank für Dein Vertrauen! Mein Newsletter informiert Dich über alles was mit Fotografie und Wandern zu tun hat. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den Frnzösischen Anbieter Mail Poet, der statischen Auswertung sowie den Abbestellmöglichkeiten, erhälst Du in meiner Datenschutzerklärung

Prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

© Copyright 2019 · stefanMohme Fotografie · All Rights Reserved

  • Stefan Mohme
  • Hauptseite
  • Blog
  • Galerie
  • Fototour
  • Fototechnik
  • Einkaufen
  • Info / FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
Diese Website setzt Cookies für eine verbesserte Benutzerführung ein. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies. Weitere Infos und den Link zur Cookie Deaktivierung finden Sie in der Datenschutzerklärung.OK, VerstandenDatenschutzerklärung